Greifenfurt:Dorf Fährufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „|LODAnzeige=6“ durch „|LODAnzeige=9“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 40: Zeile 40:
 
|PositionX=-185693
 
|PositionX=-185693
 
|PositionY=-44478
 
|PositionY=-44478
|LODAnzeige=6
+
|LODAnzeige=9
 
}}
 
}}
  
  
 
Der Ort ist, wie der Name Fährufer schon beschreibt, eine kleine Siedlung, die ihre Daseinsberechtigung aus der Fährstation über die Ange bezieht. Zusätzlich zu den etwa 30 Bewohnern des Örtchens leben hier gelegentlich einige Nanduriaten oder sonstige Altertumsforscher, die sich mit den Ruinen der Alten Wehr beschäftigen.
 
Der Ort ist, wie der Name Fährufer schon beschreibt, eine kleine Siedlung, die ihre Daseinsberechtigung aus der Fährstation über die Ange bezieht. Zusätzlich zu den etwa 30 Bewohnern des Örtchens leben hier gelegentlich einige Nanduriaten oder sonstige Altertumsforscher, die sich mit den Ruinen der Alten Wehr beschäftigen.
 +
 +
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2022, 12:47 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Fährstation an der Ange
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-17(Heg)



Der Ort ist, wie der Name Fährufer schon beschreibt, eine kleine Siedlung, die ihre Daseinsberechtigung aus der Fährstation über die Ange bezieht. Zusätzlich zu den etwa 30 Bewohnern des Örtchens leben hier gelegentlich einige Nanduriaten oder sonstige Altertumsforscher, die sich mit den Ruinen der Alten Wehr beschäftigen.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige