Perricum:Dorf Auentor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
(Vorlage „Ort“ erstellt)
 
Bega (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ort}}
{{Ort
|Typ=Ortschaft
|Art=Dorf
|Unterart=
|Vasallenlehen von=Perricum:Herrschaft Auentor
|Kurzname=Auentor
|Kurzbeschreibung=Beschauliches Bauerndorf in Gaulsfurt
|Namen=früherer Name offiziell getilgt, die Nebachoten nennen die Gegend aber ...
|Einwohner=175
|Obrigkeit=Schulzin Isidia Auenschulz
|Lage=Direkt an der Straße von Gaulsfurten bis Baburin; am sog. Gaulsfurter Knick. Hier beginnt langsam das seichte Flußauenland
|Infrastruktur=
|Pfalzen=
|Burgen=
|Wege=
|Klöster=
|BTempel=
|Tempel=...
|Schreine=
|Gasthäuser=Taverne und Gasthaus Auenkelch
|Akademien=
|Gebäude=
|Landschaft=
|Religion=12Götter
|Handwerk=Land- und Viehwirtschaft, Fischerei und dazu gehöriges Handwerk, einige Flößer
|Heilige=
|Festtage=
|Volksgruppen=Hauptsächlich Raulsche, wenige andere
|Ansichten=Ab hier ist's schön.
|Besonderheiten=
|Garnisonen=
|Kommandant=
|Truppen=1 Büttel und wechselnde Anzahl Männer und Frauen des Junkers
|Prunkwappen=
|Wappen=Wappen_Familie_Gaulsfurt.png
|Wappentext=Wappen des Junkertums
|Wappenkrone=
|Wappenkronenzier=
|Blasonierung=
|Briefspiel=
|Kennziffer=Per-I-07-1
|PositionX=211514
|PositionY=127755
|LODAnzeige=9
}}
 
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2020, 12:31 Uhr


Beschauliches Bauerndorf in GaulsfurtWappen Familie Gaulsfurt.png


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
früherer Name offiziell getilgt, die Nebachoten nennen die Gegend aber ...
Lage:
Direkt an der Straße von Gaulsfurten bis Baburin; am sog. Gaulsfurter Knick. Hier beginnt langsam das seichte Flußauenland
Politik:
Obrigkeit:
Schulzin Isidia Auenschulz
Einwohner:
175 (Hauptsächlich Raulsche, wenige andere)
Militär:
Truppen:
1 Büttel und wechselnde Anzahl Männer und Frauen des Junkers
Infrastruktur:
Tempel:
, ...
Gasthäuser:
Taverne und Gasthaus Auenkelch
Kultur:
Religion:
12Götter
Handwerk:
Land- und Viehwirtschaft, Fischerei und dazu gehöriges Handwerk, einige Flößer
Ansichten:
Ab hier ist's schön.
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Beschauliches Bauerndorf in Gaulsfurt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt




Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige