Geschichten:Verborgene Macht - Erkaltete Spur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ erstellt)
 
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Briefspielindex}}
+
'''''Irgendwo im [[Handlungsort ist::Garetien:Feidewald|Feidewald]], Frühjahr 1037 BF'''''
 +
 +
''zwei bärtige Gesichter im Flackern eines Lagerfeuers''
 +
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Melcher von Eichenblatt|M]]: „Und, hast du was aus ihm rausbekommen?“
 +
 
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Geron von Eichenblatt|G]]: „Pfff. [[Briefspieltext mit::Garetien:Tharleon|Tharleon]] hält sich bedeckt, seit ihm seine Kundschaft zusammen mit der [[Ortsnennung ist::Wildermark|Wildermark]] abhanden gekommen ist. Seine restlichen Leute sind entweder tot oder haben sich zerstreut. [[Briefspieltext mit::Garetien:Fredegast von Zoltheim|Fredegast]] bezweifelt, dass die mehr über ihn wissen. Und dafür hab ich ihm versprechen müssen, dass wir die [[Ortsnennung ist::Garetien:Stadt Appelhof|Appelhofer]] Krämer dieses Jahr in Ruhe lassen.“
 +
 
 +
M: „Zum Difar!“
 +
 
 +
G: „Immerhin, ein paar Einzelheiten konnte ich ihm doch entlocken. Du erinnerst dich vielleicht an diese Gruben, die er überall um Appelhof hat graben lassen.
 +
 
 +
M: „Stimmt, wir haben uns immer gewundert, was das soll.“
 +
 
 +
G: „Nicht nur du: Der Auslöser für diese ganze Buddelei war ein Treffen Tharleons mit einem Kerl namens [[Briefspieltext mit::Garetien:Godix|Godix]], auch so ein Zauberzausel. Tharleon hat seitdem irgendetwas gesucht, auch wenn keiner genau wusste, worum es sich handelte. Aber es musste etwas sein, das er fern des Lichts unter der Erde vermutete, denn er hat sich auch nach Höhlen und alten Stollen erkundigt.“
 +
 
 +
M: „Meinst du, dass er das gleiche gesucht hat wie wir? Und ob er fündig geworden ist?“
 +
 
 +
G: „Keine Ahnung. Das Mutmaßen hilft uns jetzt ohnehin nicht weiter.“
 +
 
 +
M: „Hm. Sieht so aus, als müssten wir den anderen Weg einschlagen.“
 +
 
 +
G: „In der Tat. Du wirst dich morgen auf den Weg machen. Und ich werde mit den anderen derweil unseren Nachbarn einen Besuch abstatten.“
 +
 
 +
 
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Erkaltete Spur
 +
|Reihe=Verborgene Macht
 +
|Teil=
 +
|Datum=21.09.1037
 +
|Zeit=2145
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Steinfelde|Steinfelde}}
 +
|Copy=
 +
|Logo=Wappen Familie Eichenblatt.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=Gerons Resümee der Unterhaltung mit Fredegast
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 +
}}

Aktuelle Version vom 7. Februar 2016, 18:08 Uhr

Irgendwo im Feidewald, Frühjahr 1037 BF

zwei bärtige Gesichter im Flackern eines Lagerfeuers

M: „Und, hast du was aus ihm rausbekommen?“

G: „Pfff. Tharleon hält sich bedeckt, seit ihm seine Kundschaft zusammen mit der Wildermark abhanden gekommen ist. Seine restlichen Leute sind entweder tot oder haben sich zerstreut. Fredegast bezweifelt, dass die mehr über ihn wissen. Und dafür hab ich ihm versprechen müssen, dass wir die Appelhofer Krämer dieses Jahr in Ruhe lassen.“

M: „Zum Difar!“

G: „Immerhin, ein paar Einzelheiten konnte ich ihm doch entlocken. Du erinnerst dich vielleicht an diese Gruben, die er überall um Appelhof hat graben lassen.

M: „Stimmt, wir haben uns immer gewundert, was das soll.“

G: „Nicht nur du: Der Auslöser für diese ganze Buddelei war ein Treffen Tharleons mit einem Kerl namens Godix, auch so ein Zauberzausel. Tharleon hat seitdem irgendetwas gesucht, auch wenn keiner genau wusste, worum es sich handelte. Aber es musste etwas sein, das er fern des Lichts unter der Erde vermutete, denn er hat sich auch nach Höhlen und alten Stollen erkundigt.“

M: „Meinst du, dass er das gleiche gesucht hat wie wir? Und ob er fündig geworden ist?“

G: „Keine Ahnung. Das Mutmaßen hilft uns jetzt ohnehin nicht weiter.“

M: „Hm. Sieht so aus, als müssten wir den anderen Weg einschlagen.“

G: „In der Tat. Du wirst dich morgen auf den Weg machen. Und ich werde mit den anderen derweil unseren Nachbarn einen Besuch abstatten.“



21. Phe 1037 BF zur abendlichen Perainestunde
Erkaltete Spur
Auf den Spuren eines Zauberers


Kapitel 4

Wurm und Kauz
Autor: Steinfelde