Garetien:Alwine von Hirschenrode: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mittelreich ![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
Königreich Garetien ![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
Grafschaft Hartsteen ![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
Baronie Feidewald ![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
Freiherrlich Feidewald ![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
Burgfreiheit Feidewald
K (Automatikvorlage) |
(Vorlage „Person“ bearbeitet.) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Langname= | |Langname= | ||
|Namen= | |Namen= | ||
|Kurzbeschreibung= | |Kurzbeschreibung=nach vorne blickende, städtisch geprägte Adlige, mit klarem Blick und ruhiger Hand | ||
|Geschlecht=w | |Geschlecht=w | ||
|Augen= | |Augen= | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|RangKlerus= | |RangKlerus= | ||
|Beruf= | |Beruf= | ||
|Ämter= | |Ämter=Hausritterin am [[Garetien:Hof der Barone von Feidewald|Feidewalder Baronshof]] | ||
|Ehrungen= | |Ehrungen= | ||
|Tsatag=9.4.1016 | |Tsatag=9.4.1016 | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
|Kann Sterben=ja | |Kann Sterben=ja | ||
|PWappen= | |PWappen= | ||
|Bild= | |Bild=Hirschenrode_Alwine.jpg | ||
|Bildtext= | |Bildtext=Alwine von Hirschenrode © [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] | ||
|Foto= | |Foto= | ||
|Fototext= | |Fototext= | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Briefspiel= | |Briefspiel= | ||
|Ist Page bei= | |Ist Page bei= | ||
|Ist Schüler bei= | |Ist Schüler bei= | ||
Zeile 61: | Zeile 60: | ||
|War Schüler bei= | |War Schüler bei= | ||
|War Knappe bei= | |War Knappe bei= | ||
|Detailstufe von=10 | |Detailstufe von=10 | ||
|CatName=HirschenrodeAlwine | |CatName=HirschenrodeAlwine | ||
|Aufenthaltsort=Garetien: | |Aufenthaltsort=Garetien:Festung Feidewald | ||
|Volk= | |Volk=Mensch (Mittelreich) | ||
|Adelsrang= | |Adelsrang= | ||
|Vogt= | |Vogt= | ||
Zeile 73: | Zeile 70: | ||
|Magie= | |Magie= | ||
|Bund= | |Bund= | ||
}} | }} | ||
{{Person Automatik}} | {{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 18. August 2022, 20:14 Uhr
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
![Wappen Graeflich Feidewald.svg](/images/thumb/7/7f/Wappen_Graeflich_Feidewald.svg/13px-Wappen_Graeflich_Feidewald.svg.png)
![Wappen blanko.svg](/images/thumb/b/bd/Wappen_blanko.svg/13px-Wappen_blanko.svg.png)
![Wappen blanko.svg](/images/thumb/b/bd/Wappen_blanko.svg/13px-Wappen_blanko.svg.png)
Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Titulatur:
hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Hausritterin am Feidewalder Baronshof
Daten:
Alter:
31 Jahre
Tsatag:
9. Tra 1016 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Levthan, Aves, Gans
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
nach vorne blickende, städtisch geprägte Adlige, mit klarem Blick und ruhiger Hand
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Gorlinde von Hirschenrode | Reglindis von Schwarzbruck | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Halbert von Hirschenrode ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Crothin von Schwarzbruck ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Amirata von Schwarzbruck |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Zachan von Hirschenrode ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Calderine von Hirschenrode ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Adalbert von Hirschenrode ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Alwine von Hirschenrode ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Caldessia von Hirschenrode ![]() |
![]() ![]() ![]() Calderine Rondriga von Schroeckh ![]() |
Chronik
9. Tra 1016 BF:
Geburt von Alwine von Hirschenrode .
1041 BF:
Ludemar von Schroeckh schließt den Traviabund mit Alwine von Hirschenrode.
23. Tra 1042 BF:
Geburt von Caldessia von Hirschenrode .
20. Pra 1044 BF:
Geburt von Calderine von Schroeckh .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1040 BF
![]() |
Neugierige Verwandtschaft Natürlich erregen hochgerüstete Reiter Aufmerksamkeit Zeit: 28. Tsa 1040 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Hartsteener Empfangskomitee Der Hartsteener Adel vertreibt sich die Zeit bis zur Ankunft des Spendenzuges Zeit: 8. Rah 1040 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
1043 BF
![]() |
Das Banner brennt Im Buhurt wollen die Reichsforster Ritter sich rächen und fallen blutig über die Hartsteener Gäste her. Der Casus Belli ist da. Zeit: 17. Pra 1043 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Von Lebenden und Toten Beratung nach dem Schock vom Erlgardsfeld. Zeit: 17. Pra 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde |