Garetien:Familie Torbelstein: Unterschied zwischen den Versionen
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
*[[Garetien:Varhold von Torbelstein|Varhold von Torbelstein]] (* 1019 BF), Knappe am [[Garetien:Reichsforster Grafenhof|Reichsforster Grafenhof]] | *[[Garetien:Varhold von Torbelstein|Varhold von Torbelstein]] (* 1019 BF), Knappe am [[Garetien:Reichsforster Grafenhof|Reichsforster Grafenhof]] | ||
*[[Garetien:Leugrimma von Torbelstein|Leugrimma von Torbelstein]] (*1028 BF), Knappin in Trügensfeld | *[[Garetien:Leugrimma von Torbelstein|Leugrimma von Torbelstein]] (*1028 BF), Knappin in Trügensfeld | ||
*[[dar:Selfmina von Torbelstein|Selfmina von Torbelstein]], Raubritterin im [[dar:Baronie Zwerch|Zwercher]] und [[dar:Baronie Grassing|Grassinger Land]] | *[[Kategorie:Darpatien-Link ersetzen]][[dar:Selfmina von Torbelstein|Selfmina von Torbelstein]], Raubritterin im [[Kategorie:Darpatien-Link ersetzen]][[dar:Baronie Zwerch|Zwercher]] und [[Kategorie:Darpatien-Link ersetzen]][[dar:Baronie Grassing|Grassinger Land]] | ||
*[[Garetien:Hartmunde von Torbelstein|Hartmunde von Torbelstein]] (*966), Gattin des ehemaligen Barons von [[Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau]], [[Perricum:Gerwulf von Bärenau|Gerwulf von Bärenau]] | *[[Garetien:Hartmunde von Torbelstein|Hartmunde von Torbelstein]] (*966), Gattin des ehemaligen Barons von [[Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau]], [[Perricum:Gerwulf von Bärenau|Gerwulf von Bärenau]] | ||
{{SBButtons}} | |||
{{#tree:root='''Familienstammbaum'''| | |||
*? | |||
**? | |||
***? | |||
****? | |||
*****{{SBEintrag|Garetien:Lares von Torbelstein}} | |||
******{{SBEintrag|Garetien:Varhold von Torbelstein}} | |||
******{{SBEintrag|Garetien:Leugrimma von Torbelstein}} | |||
*{{SBEintrag|Garetien:Geriane von Torbelstein}} oo {{SBEintrag|Garetien:Rondger von Trenck }} | |||
**{{SBEintrag|Garetien:Falkwin von Torbelstein}} oo {{SBEintrag|Garetien:Haugmine von Luchsenau}} | |||
***{{SBEintrag|Garetien:Audora von Torbelstein}} oo {{SBEintrag|Garetien:Alderan von Bars}} | |||
****{{SBEintrag|Garetien:Hartmunde von Torbelstein}} oo {{SBEintrag|Garetien:Gerwulf von Bärenau}} | |||
*****{{SBFamilie|Garetien:Familie Bärenau}} | |||
****{{SBEintrag|Garetien:Hartudane von Torbelstein}} oo ?? | |||
*****? | |||
******{{SBEintrag|Garetien:Celda von Torbelstein}} oo {{SBEintrag|Rondrador Denares|1002|1045|Rondrador Denares, Seesödner (Schwarzer Bund des Kor)}} | |||
*******{{SBEintrag|Garetien:Clevaro von Torbelstein}} | |||
*******{{SBEintrag|Garetien:Alandro von Torbelstein}} | |||
*? | |||
**? | |||
***? | |||
****? | |||
*****Selfmina von Torbelstein | |||
}} | |||
{{Familie Automatik}} | {{Familie Automatik}} |
Aktuelle Version vom 15. August 2024, 07:47 Uhr
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Die Familie Torbelstein musste ihr Stammlehen, den Alten Torbelstein, nach Beschluss durch Vencellos Reformen (602-608 BF) verlassen und in ihre Güter in der Grafschaft Reichsforst umsiedeln. Dort harren sie noch immer der Rückkehr in Amt und Würden und stellen sich mit den herrschenden Grafen gut.
Seit über 400 Jahren allerdings bekommt jeder neue Graf von Schlund und jeder neue König von Garetien kurz nach Amtsantritt ein Schreiben der Familie Torbelstein die Baronie Torbelstein betreffend, die man zurückzuerhalten erwartet. So ist es nicht verwunderlich, dass das Gerücht umgeht, am Kamin im Zedernkabinett prange ein kleines Messingschild mit der Aufschrift 'Ablage Torbelstein'.
Bemerkenswerte Mitglieder
- Lares von Torbelstein (*1000 BF), Ritter in Waldfang
- Varhold von Torbelstein (* 1019 BF), Knappe am Reichsforster Grafenhof
- Leugrimma von Torbelstein (*1028 BF), Knappin in Trügensfeld
- Selfmina von Torbelstein, Raubritterin imZwercher undGrassinger Land
- Hartmunde von Torbelstein (*966), Gattin des ehemaligen Barons von Bärenau, Gerwulf von Bärenau
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Lares von Torbelstein (![]() Ritter zu Blossen (seit 20. Tra 1025 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Leugrimma von Torbelstein (![]() aufmerksame Knappin mit dem Schatten ihres toten Bruders in ihrem Nacken |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Celda von Torbelstein (![]() weltoffene Edeldame mit einem Hang zu Dekadenz Leiterin der Erdnussplantage "Hacienda del Becerro" in Porto Velvenya (Uthuria) (Hes 1042 BF bis Hes 1046 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Clevaro von Torbelstein (![]() junger Knabe mit al'anfanischen Wurzeln |
Familie:![]() |
Alandro von Torbelstein (![]() junger Knabe mit al'anfanischen Wurzeln |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Hartmunde von Torbelstein (![]() ![]() depressive Alt-Baronin zu Bärenau |
![]() |
Familie:![]() |
Audora von Torbelstein (![]() ![]() Hausritterin am Hof des Garether Markvogtes |
Familie:![]() |
Falkwin von Torbelstein (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Varhold von Torbelstein (![]() ![]() Knappe 1028-1036 BF |
Familie:![]() |
Hartudane von Torbelstein (![]() ![]() |
Chronik
Hes 1042 BF:
Celda von Torbelstein wird Leiterin der Erdnussplantage "Hacienda del Becerro" in Porto Velvenya (Uthuria).