Perricum:Markgrafschaft Perricum/Imman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Imman ist in Perricum hauptsächlich unter Raulschen beliebt, aber die Tulamiden (Nebachoten und Aranier) finden immer mehr Freude daran.
 
Imman ist in Perricum hauptsächlich unter Raulschen beliebt, aber die Tulamiden (Nebachoten und Aranier) finden immer mehr Freude daran.
  
Die Imman-Gemeinschaften sind  alle bestenfalls auf einem besseren Freizeitmannschaftsstatus und rekrutieren sich nur aus dem direkten Umkreis der Städte.
+
Die Imman-Gemeinschaften sind  alle bestenfalls auf einem besseren Freizeitnieveau und rekrutieren sich nur aus dem direkten Umkreis der Städte.
  
Die Spieler gehen alle noch normalem Berufen nach.  
+
Die Spieler/innen gehen alle noch normaln Berufen nach.  
  
 
Einzige Ausnahme dabei ist Triumph Perricum, die sogar manchmal gute Spieler/innen aus den anderen Orten abwerben, in dem sie ihnen eine gute Arbeit in Perricum-Stadt besorgen.
 
Einzige Ausnahme dabei ist Triumph Perricum, die sogar manchmal gute Spieler/innen aus den anderen Orten abwerben, in dem sie ihnen eine gute Arbeit in Perricum-Stadt besorgen.
Zeile 10: Zeile 10:
 
==Mannschaften in Perricum==
 
==Mannschaften in Perricum==
  
===Triumph Perricum===
+
===[[wikav:Triumph Perricum|Triumph Perricum]]===
 
*Stadt Perricum  
 
*Stadt Perricum  
 
*Ursprung Armeemannschaft, mittlerweile einzig halbwegs professionelle Gemeinschaft Perricums.
 
*Ursprung Armeemannschaft, mittlerweile einzig halbwegs professionelle Gemeinschaft Perricums.
Zeile 19: Zeile 19:
 
*Stadt Traviansfurt
 
*Stadt Traviansfurt
 
*Spielfarbe Schwarz-Gelb
 
*Spielfarbe Schwarz-Gelb
*In Rivalität zur den Wasserbüffeln Wasserburg  
+
*In Rivalität zu den Wasserbüffeln Wasserburg  
  
 
===Wasserbüffel Wasserburg===
 
===Wasserbüffel Wasserburg===
Zeile 25: Zeile 25:
 
*Spielfarbe Blau-weiß  
 
*Spielfarbe Blau-weiß  
 
*Beim Haffax Feldzug vernichtet.  Neu aufgebaut in 1043 BF
 
*Beim Haffax Feldzug vernichtet.  Neu aufgebaut in 1043 BF
 +
*Rivalität zu den Traviansfurter Goldglucken
  
===Haselhainer Klingenschwinger===
+
===(Goldene) Klingen von Haselhain===
 
*Stadt Haselhain  
 
*Stadt Haselhain  
*Spielfarbe Dunkelblau (beinahe schwarz)-gelb
+
*Spielfarbe Dunkelblau (beinahe schwarz)-gelb (Edelste dunkelblaue Hemden mit feinen Goldlängsstreifen aus [[Perricum:Dorf Firndorff|Firndorff]])
*Recht rüpelhafte Gemeinschaft rekrutierend aus der Stadt und dem nahen Baronsland, aber größtenteils Raulsche.
+
*Elegant-arrogante Gemeinschaft rekrutierend aus der Stadt und dem nahen Baronsland, aber größtenteils Raulsche.
*Bekannt für freche Spielzüge und eine große Klappe, nicht so beliebt in der eigenen Stadt.
+
*Bekannt für galant-freche Spielzüge und eine große Klappe, nicht so beliebt in der eigenen Stadt.
  
 
===Spottdrosseln Dergelmund===
 
===Spottdrosseln Dergelmund===

Aktuelle Version vom 16. April 2019, 15:54 Uhr

Imman

Imman ist in Perricum hauptsächlich unter Raulschen beliebt, aber die Tulamiden (Nebachoten und Aranier) finden immer mehr Freude daran.

Die Imman-Gemeinschaften sind alle bestenfalls auf einem besseren Freizeitnieveau und rekrutieren sich nur aus dem direkten Umkreis der Städte.

Die Spieler/innen gehen alle noch normaln Berufen nach.

Einzige Ausnahme dabei ist Triumph Perricum, die sogar manchmal gute Spieler/innen aus den anderen Orten abwerben, in dem sie ihnen eine gute Arbeit in Perricum-Stadt besorgen.

Mannschaften in Perricum

Triumph Perricum

  • Stadt Perricum
  • Ursprung Armeemannschaft, mittlerweile einzig halbwegs professionelle Gemeinschaft Perricums.
  • Die beste Mannschaft in Perricum
  • Spielfarbe Blau mit roter Schärpe

Traviansfurter Goldglucken

  • Stadt Traviansfurt
  • Spielfarbe Schwarz-Gelb
  • In Rivalität zu den Wasserbüffeln Wasserburg

Wasserbüffel Wasserburg

  • Stadt Wasserburg
  • Spielfarbe Blau-weiß
  • Beim Haffax Feldzug vernichtet. Neu aufgebaut in 1043 BF
  • Rivalität zu den Traviansfurter Goldglucken

(Goldene) Klingen von Haselhain

  • Stadt Haselhain
  • Spielfarbe Dunkelblau (beinahe schwarz)-gelb (Edelste dunkelblaue Hemden mit feinen Goldlängsstreifen aus Firndorff)
  • Elegant-arrogante Gemeinschaft rekrutierend aus der Stadt und dem nahen Baronsland, aber größtenteils Raulsche.
  • Bekannt für galant-freche Spielzüge und eine große Klappe, nicht so beliebt in der eigenen Stadt.

Spottdrosseln Dergelmund

  • Stadt Dergelmund
  • Spielfarbe gelb mit wenig blau
  • Regelfanatiker, aber gesellig, leichter Gegner

Rabicumer Darpatschlangen

  • Stadt Rabicum
  • Spielfarbe Schwarz-weiß
  • Kleine, absolute Freizeitmannschaft

Diamant Darrenfurt

  • Stadt Darrenfurt
  • Spielfarbe Rot-Weiß
  • Schöne Spielkultur

Grimmwölfe Gnitzenkuhl

  • Stadt Gnitzenkuhl
  • Spielfarbe Grün (häufig wechselnd)
  • Bissig und untalentiert