Garetien:Freiherrlich Feidewald: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kronbrunn - Auf halber Höhe des Grafenhauptes gelegen, wird von hier Festung Feidewald versorgt. (300 Einwohner)
Feidewald - Mächtige Festung am Rand des Feidewaldes; eh. Sitz des Grafen Geismar (410 Einwohner)
(weitere)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Vasallenlehen von=Garetien:Baronie Feidewald | |Vasallenlehen von=Garetien:Baronie Feidewald | ||
|Historisches Lehen=nein | |Historisches Lehen=nein | ||
|Ebene= | |Ebene=Baron | ||
|Obrigkeit= | |Obrigkeit= | ||
|Extern= | |Extern= | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Blasonierung= | |Blasonierung= | ||
|Wappenbuch= | |Wappenbuch= | ||
|Einwohner= | |Einwohner=1240 | ||
|Volksgruppen= | |Volksgruppen= | ||
|Familien=[[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Haus Quintian-Quandt]] | |Familien=[[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Haus Quintian-Quandt]] | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
|Truppen= | |Truppen= | ||
|Briefspiel= | |Briefspiel= | ||
|Kennziffer=Gar-II-06- | |Kennziffer=Gar-II-06-1F | ||
|Koordinaten= | |Koordinaten=Feidewald-Orbetreu, Feidewald(Feidewald)-Natzungen(Pulping), Feidewald(Feidewald)-Natzungen(Natzungen), Feidewald-Unkenholz, Feidewald(Feidewald)-Retogau2, Eisenmuth-Feidewald, Feidewald(Feidewald)-Retogau1, Feidewald-Hohenkamp, Feidewald-Helmenstein, Feidewald-Katterquell, Feidewald-Hirschenrode, Feidewald(Feidewald)-Hutt(Steinfelde), Feidewald-Morflenn, Feidewald(Feidewald)-Hutt(Schirchrain), Feidewald(Feidewald)-Praioreth(Poppelhoven) | ||
|Detailstufe von= | |Detailstufe von=9 | ||
|Detailstufe bis= | |Detailstufe bis=10 | ||
|Kartentyp= | |Kartentyp=JunkertumsflaecheA | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten= | ||
|Neues= | |Neues= |
Aktuelle Version vom 22. November 2024, 12:15 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
1240
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Landschaft:
Wälder:
Feidewald
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Festung Feidewald (410 EW), Gut Eisenmuth (80 EW), Ruine Morflenn (0 EW), Gut Unkenholz (0 EW), Gut Kobel (15 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-06-1F
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Kronbrunn - Auf halber Höhe des Grafenhauptes gelegen, wird von hier Festung Feidewald versorgt. (300 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Feidewald - Mächtige Festung am Rand des Feidewaldes; eh. Sitz des Grafen Geismar (410 Einwohner)
Eisenmuth - stark befestigtes Anwesen im Feidewald (80 Einwohner)
Morflenn - Seit Jahrhunderten verfallene Befestigung (0 Einwohner)
Unkenholz - (0 Einwohner)
Kobel - Ein kleiner Hof an der Flanke des Kobel (15 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Thalmare von Quintian-Quandt (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Elvena von Hartsteen (![]() Burgvögtin zu Feidewald (seit 1036 BF), Landvögtin zu Feidewald (1004 BF bis 1027 BF) |
Familie:![]() |
Fredegast von Zoltheim (![]() kleinlicher korrupter Amtmann Edler zu Unkenholz (seit Per 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Reynhild von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Emer von Gneppeldotz (![]() fähige, kinderliebe Verwalterin Edle zu Morflenn (seit Per 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Celissa von Wetterfels (![]() in Duell und Lanzengang geschulte Ritterin mit Waldsteiner Couleur Edle zu Eisenmuth (seit Per 1043 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-II-06-1F | Freiherrlich Feidewald | 1240 | ![]() | ||||
Gut Kobel | 15 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-II-06-1Fἡ | Herrschaft Morflenn | 35 | Edle Emer von Gneppeldotz zu Morflenn (seit Per 1043 BF) |
![]() | |||
Ruine Morflenn | 0 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-II-06-1Fἡ | Ritterherrschaft Eisenmuth | 120 | Edle Celissa von Wetterfels zu Eisenmuth (seit Per 1043 BF) |
![]() | |||
Gut Eisenmuth | 80 | ![]() | ||||||
Gar-II-06-1Fἡ | Burgfreiheit Feidewald | 550 | Burgvögtin Elvena von Hartsteen zu Feidewald (seit 1036 BF) |
![]() | ||||
Festung Feidewald | 410 | ![]() | ||||||
Markt Kronbrunn | 300 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-II-06-1Fἡ | Ritterherrschaft Unkenholz | 90 | Edler Fredegast von Zoltheim zu Unkenholz (seit Per 1043 BF) |
![]() | |||
Gut Unkenholz | 0 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig