Garetien:Pfalzgräflich Hornbeil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|Historisches Lehen=nein
|Historisches Lehen=nein
|Ebene=Baron
|Ebene=Baron
|Obrigkeit=Pfalzgraf [[Garetien:Hilbert von Hartsteen|Hilbert von Hartsteen]]
|Obrigkeit=
|Extern=
|Extern=
|Prunkwappen=
|Prunkwappen=
Zeile 30: Zeile 30:
|Lage=
|Lage=
|Landschaft=
|Landschaft=
|Gewässer=auto
|Gewässer={{Anrainer|Garetien:Alwa|Alwa}}, auto
|Wälder=auto
|Wälder=auto
|Berge=
|Berge=

Aktuelle Version vom 10. März 2024, 23:35 Uhr


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Trisdhan Ulaman von Hartsteen zu Hornbeil (seit Tra 1040 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
610
Landschaft:
Gewässer:
Alwa, auto
Wälder:
auto
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Hornbeil (400 EW), Dorf Braunwalden (110 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-10-1
Pfalz.svg   Stadt.svg   Wappen Ritterherrschaft Rodeberg.svg   Wappen Ritterherrschaft Midwalden.svg   



Der Pfalzgraf zu Sertis ist stets in Personalunion Junker von Hornbeil.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Stadt.svg Städte

Hornbeil - von Kaiser Eslam auf einer Rodung des Reichsforstes aus dem Boden gestampft, noch heute dörflich und klein (400 Einwohner)

Dorf.svg Dörfer

Braunwalden - vom Reichsforst verschlucktes Dorf, das für seine Holzkohle berühmt ist (110 Einwohner)

Burg.svg Burgen und Schlösser

Breitenhain - märchenschlosshafte Kaiserpfalz in Sertis in der Grafschaft Waldstein, die bedroht ist vom Reichsforst zugewuchert zu werden (0 Einwohner)
Rodeberg - Rittergut in Sertis (100 Einwohner)
Burg Silberzahn - kleine Trutzburg zum Schutz der südlichen Grenzen Sertis (0 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Hochadel

Wappen:
Wappen Trisdhan Ulaman von Hartsteen.svg
Familie:
Wappen Haus Hartsteen.svg
Trisdhan Ulaman von Hartsteen (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Pra 1006 BF)
lebenslustiger Draufgänger, der versucht die Familienehre seiner Großmutter wiederherrzustellen und sein Erbe in Havenna anzutreten; exzellenter Turniergänger
Pfalzgraf zu Sertis (seit Tra 1040 BF), Junker zu Hornbeil (seit Tra 1040 BF)

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Wetterfels.svg
Germine von Wetterfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Ron 1002 BF)
weltfremde und liebenswerte Frohnatur, warmherzige und behütende Mutter
Familie:
Wappen Familie Rodeberg.svg
Bardolph von Rodeberg (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Eff 1007 BF)
ehemaliger Reichsarmeeoffizier, der seinen Aufstieg in den Adel in vollen Zügen geniesst
Ritter von Rodeberg (seit 1028 BF)
Familie:
Wappen Haus Hartsteen.svg
Raul Dandelion von Hartsteen (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tsa 1039 BF)
Wappen:
Wappen Haus Hartsteen Bastarde.svg
Familie:
Wappen Haus Hartsteen.svg
Sinarya von Sertis (Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF)
zäh, energisch, verbissen, verbittert
(weitere)

Klerus

Wappen:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Perainslob Hillinger (Symbol Tsa-Kirche.svg1005 BF)
junger, unbedarfter und idealistischer Peraine-Geweihter in der Stadt Hornbeil mit Visionen für die Kultivierung des Reichsforsts
Familie:
Wappen Familie Immingen.svg
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Praiodane von Immingen (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 1010 BF)
idealistische Praios-Geweihte aus Greifenfurt
Familie:
Wappen Familie Hasenwaldeck.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Pernidan von Hasenwaldeck (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Per 1020 BF)
enthusiastischer Peraine-Geweihter

Sonstige

Familie:
Wappen Familie Rodeberg.svg
Wippa von Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 1009 BF)
Alrike Hirschfurt (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Eff 1001 BF)
Kammerfrau der Sertiser Pfalzgräfin

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring

Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg 1025 BF:
Hilbert von Hartsteen wird Junker zu Hornbeil.

Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg 1038 BF:
Rondrian von Hartsteen wird Junker zu Hornbeil.

Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg Tra 1040 BF:
Trisdhan Ulaman von Hartsteen wird Junker zu Hornbeil.

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
Wappen Pfalzgraeflich Hornbeil.svg Gar-III-10-1 Pfalzgräflich Hornbeil 610 Junker Trisdhan Ulaman von Hartsteen zu Hornbeil (seit Tra 1040 BF)
Baron
Wappen Kaiserlich Sertis.svg   Pfalz Breitenhain 0 Burgsaß Reo Rondriol vom Wirsel der Pfalz Breitenhain (seit 1031 BF)
Bespielt.svg Pfalz.svg
Wappen Kaiserlich Sertis.svg Gar-III-10Kἡ Pfalzgräflicher Hof zu Breitenhain Hof.svg
  Stadt Hornbeil 400 Stadt.svg
Wappen Ritterherrschaft Rodeberg.svg Gar-III-10-1~c Ritterherrschaft Rodeberg 100 Ritter Bardolph von Rodeberg von Rodeberg (seit 1028 BF)
Herr
  Gut Rodeberg 100 Gutshof.svg
  Burg Silberzahn 0 Burg.svg
Wappen Ritterherrschaft Midwalden.svg Gar-III-10-1~d Ritterherrschaft Midwalden 110 Herr
  Dorf Braunwalden 110 Dorf.svg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig