Garetien:Morgentau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Vorlage „Ort“ erstellt) |
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort}} | {{Ort | ||
|Typ=Ortschaft | |||
|Art=Dorf | |||
|Unterart= | |||
|Vasallenlehen von=Garetien:Gräflich Osenbrücker Forst | |||
|Kurzname=Morgentau | |||
|Kurzbeschreibung=kleine Siedlung der elfischen [[Garetien:Morgentau-Sippe|Morgentau-Sippe]] am [[Garetien:Einhornsee|Einhornsee]] | |||
|Namen=Morgentau-Siedlung | |||
|Einwohner=40 | |||
|Obrigkeit= | |||
|Lage=am Ufer des Einhornsees gelegen | |||
|Infrastruktur= | |||
|Pfalzen= | |||
|Burgen= | |||
|Wege= | |||
|Klöster= | |||
|BTempel= | |||
|Tempel= | |||
|Schreine= | |||
|Gasthäuser= | |||
|Akademien= | |||
|Gebäude= | |||
|Landschaft= | |||
|Religion= | |||
|Handwerk=Bausch | |||
|Heilige= | |||
|Festtage= | |||
|Volksgruppen=Elfen | |||
|Ansichten= | |||
|Besonderheiten= | |||
|Garnisonen= | |||
|Kommandant= | |||
|Truppen= | |||
|Prunkwappen= | |||
|Wappen= | |||
|Wappentext= | |||
|Wappenkrone= | |||
|Wappenkronenzier= | |||
|Blasonierung= | |||
|Briefspiel= | |||
|Kennziffer=Gar-III-04-6 | |||
|PositionX=-62407 | |||
|PositionY=-53168 | |||
|LODAnzeige=9 | |||
}} | |||
Die kleien elfische Siedlung liegt am Ufer des Einhornsees und wird von der [[Garetien:Morgentau-Sippe|Morgentau-Sippe]] bewohnt. Die hier lebenden Elfen sind Nachfahren von Hochelfen aus Simyala, die hier die Stadt [[Garetien:Faldavanya|Faldavanya]] errichteten, deren Überreste nach namenloser Zerstörrung auf dem Grund des Sees ruhen. | |||
Immer wieder schlägt es Händler hierher, die mit den hiesigen Elfen gute Geschäfte machen. Während die Alten der Sippe das Leben in Harmonie mit der Nautur leben, sind es vor allem die Jungen, die sich mehr und mehr für ihr hochelfisches Erbe und das Leben der Menschen interessieren. | |||
{{Ort Automatik}} | {{Ort Automatik}} | ||
[[Kategorie:Elfensiedlung in Waldstein]] |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2023, 09:58 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Morgentau-Siedlung
Lage:
am Ufer des Einhornsees gelegen
Politik:
Einwohner:
40 (Elfen)
Kultur:
Handwerk:
Bausch
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleine Siedlung der elfischen Morgentau-Sippe am Einhornsee
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Die kleien elfische Siedlung liegt am Ufer des Einhornsees und wird von der Morgentau-Sippe bewohnt. Die hier lebenden Elfen sind Nachfahren von Hochelfen aus Simyala, die hier die Stadt Faldavanya errichteten, deren Überreste nach namenloser Zerstörrung auf dem Grund des Sees ruhen.
Immer wieder schlägt es Händler hierher, die mit den hiesigen Elfen gute Geschäfte machen. Während die Alten der Sippe das Leben in Harmonie mit der Nautur leben, sind es vor allem die Jungen, die sich mehr und mehr für ihr hochelfisches Erbe und das Leben der Menschen interessieren.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Malavion Morgentau (![]() altersmüder Zauberweber |
Valaria Morgentau (![]() vollendete Formerin, Sprecherin der Morgentau-Sippe Oberhaupt der Morgentau-Sippe (seit 990 BF) |
Allacaya Morgentau (![]() junge Legendensängerin |
Laraya Morgentau (![]() junge, neugierige Abenteurerin und Kämpferin |
Felerian Morgentau (![]() junger, lebhafter Elf |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1044 BF
![]() |
Schatten über dem Einhornsee Eine Elfenkriegerin kehrt nach langer Zeit in der Welt der Menschen zu ihrer Sippe zurück Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |