Garetien:Growin von Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen
(Vorlage „Person“ bearbeitet.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Größe= | |Größe= | ||
|Gewicht= | |Gewicht= | ||
|Charakter= | |Charakter=durchdacht, nüchtern, pragmatisch | ||
|Erscheinungsbild= | |Erscheinungsbild=ernste Gesichtszüge | ||
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Jüngeres Haus Streitzig|Jüngeres Haus Streitzig}} | |Familie={{Familienmitglied|Garetien:Jüngeres Haus Streitzig|Jüngeres Haus Streitzig}} | ||
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Phexiane von Hohentann|Phexiane von Hohentann|12.4.1044|9999|Garetien:Jüngeres Haus Streitzig| | |Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Phexiane von Hohentann|Phexiane von Hohentann|12.4.1044|9999||Garetien:Familie Hohentann|Garetien:Jüngeres Haus Streitzig||}} | ||
|Vater=Garetien:Giselbert von Streitzig | |Vater=Garetien:Giselbert von Streitzig | ||
|Mutter=Garetien:Sylvania vom Berg | |Mutter=Garetien:Sylvania vom Berg | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
|Bund= | |Bund= | ||
}} | }} | ||
==Herkunft== | |||
Growin stammt aus dem jüngeren Haus Streitzig. Sein Vater Giselbert von Streitzig, dem Pfalzgrafen a.D. von Gerbaldsberg, werden nach Ende der großen Fehde Ambitionen in der Kaisermark nachgesagt. Growins verstorbene Mutter Sylvania stammt aus dem Kaisermärker Haus Berg. | |||
==Werdegang== | |||
Eine klassische Ritterausbildung sollte nicht der Weg des jungen Growin sein, sondern eine Ausbildung in der renommierten Kriegerakademie '''Haus der hohen Kriegskunst derer vom Berg'''. Dort machte er vor allem als brillanter Taktiker von sich reden, der in der Kriegsführung auch mal unkonventionelle Wege geht. | |||
Im Rondra 1040 BF wurde Growin gräflicher Landobrist von Waldstein - durch Hinterzimmerpolitik, so raunt der enttäuschte Waldsteiner Niederadel. So wundert es kaum, dass der neue Landobrist kaum Rückhalt im Waldsteiner Adel verspürt, sondern eher Spielfigur des [[Garetien:Coswin von Streitzig|Seneschalls]] ist. | |||
==Agenda== | |||
Growin hat keine eigene politische Agenda, sondern lebt nur für den Kampf. | |||
{{Person Automatik}} | {{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2023, 18:41 Uhr
(keine)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Herkunft
Growin stammt aus dem jüngeren Haus Streitzig. Sein Vater Giselbert von Streitzig, dem Pfalzgrafen a.D. von Gerbaldsberg, werden nach Ende der großen Fehde Ambitionen in der Kaisermark nachgesagt. Growins verstorbene Mutter Sylvania stammt aus dem Kaisermärker Haus Berg.
Werdegang
Eine klassische Ritterausbildung sollte nicht der Weg des jungen Growin sein, sondern eine Ausbildung in der renommierten Kriegerakademie Haus der hohen Kriegskunst derer vom Berg. Dort machte er vor allem als brillanter Taktiker von sich reden, der in der Kriegsführung auch mal unkonventionelle Wege geht.
Im Rondra 1040 BF wurde Growin gräflicher Landobrist von Waldstein - durch Hinterzimmerpolitik, so raunt der enttäuschte Waldsteiner Niederadel. So wundert es kaum, dass der neue Landobrist kaum Rückhalt im Waldsteiner Adel verspürt, sondern eher Spielfigur des Seneschalls ist.
Agenda
Growin hat keine eigene politische Agenda, sondern lebt nur für den Kampf.
Kordast von Streitzig | Jadvige von Greyfstein | Leudan von Leugrund | Gelderich von Weyringhaus | Ederlinde Rahjentreu vom Berg | Gneiserich von Königslinden | Agnata von Schellenpfort | Friedwart von Hogenthal | Gerlinde von Joching | Jobdan von Aurenstein | Perainida von Natzungen | |||||
![]() ![]() ![]() Gerbald von Streitzig j.H. ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Thalionmel von Leugrund ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Koradin vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rahajane vom Berg-Königslinden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Severin von Joching ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Leuwarde von Aurenstein ![]() ![]() | ||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Frigorn von Streitzig j.H. ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Darulf Rondrigo vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Wilminde von Aurenstein ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Giselbert von Streitzig j.H. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Sylvania vom Berg ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Growin von Streitzig j.H. ![]() |
(4 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Sylvania von Streitzig j.H. ![]() |
Chronik
6. Hes 1011 BF:
Geburt von Growin von Streitzig .
Ron 1040 BF:
Growin von Streitzig wird Landobrist der Grafschaft Waldstein. Growin von Streitzig wird Landobrist der Grafschaft Waldstein
11. Fir 1043 BF:
Im Winter 1043 BF sammeln sich die Waldsteiner Traditionalisten im Heerlager zu Seytnach um gegen Hartsteen und Reichsforst in die Fehde zu ziehen.
12. Tra 1044 BF:
Growin von Streitzig schließt den Traviabund mit Phexiane von Hohentann.
29. Pra 1045 BF:
Geburt von Sylvania von Streitzig .
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Leichenschmaus mit Leiche V Ein vertrauliches Gespräch zwischen Streitzig und Zweifelfels Zeit: 4. Ron 1040 BF 22:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Uslenried |
1041 BF
![]() |
Jahresgedenken & -gedanken Diverse Angehörige des jüngeren Hauses Streitzig erinnern sich ein Jahr zurück, an den Tag, an dem Baron Wulf und seine Gemahlin gefallen waren. Zeit: 24. Pra 1041 BF / Autor(en): Uslenried |
1043 BF
![]() |
Zeit zu Handeln Auch in den gräflichen Administration sieht der Seneschall die Notwendigkeit zu handeln - aber anders als die Gräfin Zeit: 22. Pra 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Zum Wiegenfeste nur das Beste Die Zwillinge die keine Zwillinge sind, lassen von sich hören Zeit: 3. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Heerlager zu Seytnach Der Landobrist sammelt die Waldsteiner Traditionalisten Zeit: 11. Fir 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Kommando Rallersprung Der Waldsteiner Seneschall verfolgt jenseits der Raller eigene Interesse Zeit: 25. Fir 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Wucherndes Herz Im Herzen des verwunschenen Waldes regt sich was Zeit: 30. Tsa 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Grafenhof Kronvogt Leomar von Zweifelfels wird der Zugang zum Grafenhof verwehrt. Zeit: 17. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Heldenhafte Heimkehr Die Waldsteiner Ritter kehren als Helden nach Hause Zeit: 23. Ron 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Tag der Treue Eine Doppelhochzeit im jüngeren Haus Streitzig erfreut den Waldsteiner Grafenhof Zeit: 12. Tra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Corian von Streitzig Corian von Streitzig blickt auf die künftige Zusammensetzung des Großfürstenhofes Zeit: Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |