Benutzer:Nimmgalf von Hirschfurten/Geschichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 132: Zeile 132:
 
=Turnier zu Auenwacht=
 
=Turnier zu Auenwacht=
  
==Runde 1: [[Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]] gegen [[Garetien:Alwena von Hartwalden-Hartsteen|Alwena von Hartwalden-Hartsteen]]==
+
==Partie 7: [[Hauptdarsteller ist::kos:Edelfried von Butterbös|Edelfried von Butterbös]] gg. [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Udilbert von Hardt|Udilbert von Hardt]]==
  
Als der Herold verkündete, dass nun die Hartsteener Ritterin am Kaiserhof Alwena von Hartwalden-Hartsteen gegen den Reichsforster Baron Nimmgalf von Hirschfurten antreten sollte, machte sich große Vorfreude im Publikum breit. Man konnte die Euphorie regelrecht spüren. Die junge Ritterin hatte erst vor kurzem das Rosshanger Lanzen- und Ringstechen gewonnen und trat nun recht selbstbewußt auftretend in der ersten Finalrunde an.  
+
Ein wahrhaft har(d)tes Duell focht der Randersburger Pfalzgraf gegen seinen hier noch recht unbekannten Gegner aus dem Kosch. Der Ritter zu Apfelwies und fürstliche Schlachtreiter präsentierte sich stets höflich und galant. Jedoch nutze es ihm nichts, da der Pfalzgraf zu [[Garetien:Kaiserlich Randersburg|kaiserlich Randersburg]] in allen drei Runden die Lanzen an seinem Schild brach, während ihm lediglich ein zählbarer Treffer in der zweiten Runde gelang. So wurde Pfalzgraf Udilbert zum Sieger erklärt, was im Publikum nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgte. Als Ritter Edelfried seinem Gegner noch ein extra mitgebrachtes und teures Fässchen Butterbier durch seine Diener als Geschenk überreichen ließ, geschah jedoch das Unfassbare: der Pfalzgraf wendete kurzerhand sein Streitross und ließ es kräftig nach hinten austreten, so dass das Fass in viele Stücke zerbarst und die beiden Diener vor Butterbier nur so troffen. Das Publikum buhte lauthals, und Ritter Edelfried konnte es kaum fassen. Doch der Pfalzgraf hatte klar und deutlich gemacht, was er von derartiegen Verbrüderungsangeboten hiel: nämlich gar nichts. Lachend ritt er von dannen.
Ihr Gegner jedoch war ein Veteran zahlreicher Turniere. Und auch wenn er nicht jedes Turnier gewinnen konnte, so galt er vielen dennoch als einer der haushohen Favoriten.
 
  
Kurz nach dem Startsignal preschten die beiden Ritter aufeinander zu, und trafen sich in der Mitte. In einem wahren Splitterregen zerbarsten die Lanzen an den Schilden, so dass beide Streiter einen Punkt erhielten. Der Baron war durch den Treffer seiner Gegnerin ein wenig ins Wanken geraten und musterte sie eingehend. Schnell ließ er sich von seinem Knappen eine neue Lanze bringen, derweil auch Alwena eine weitere Lanze bekam. Sodann begaben sich beide erneut an die Startlinie.
+
==Runde 2==
  
Im zweiten Durchgang stieß Nimmgalf jedoch gnadenlos präzise zu und traf seine Kontrahentin direkt auf dem Schwerpunkt, so dass diese durch die Wucht aus dem Sattel gerissen wurde und auf der Tjostenbahn liegen blieb. Nimmgalf brachte sein Ross zum stehen und öffnete das Visier. Als er sah, dass sich seine Gegnerin mit Hilfe einer Knappin wieder aufrappelte, reckte er die Faus empor zum Siegergruß. Die Menge jubelte ihm zu.
+
Nimmgalf gegen Großfürst Alderan Sanz von Gareth
 +
 
 +
Nimmgalf siegt nach 2 Durchgängen, aber er gewährt dem Großfürsten eine dritte Runde. Diese endet unentschieden.
 +
 
 +
==Runde 3==
 +
 
 +
Nimmgalf gegen Korgana von Finstersonn
 +
 
 +
Nimmgalf siegt nach 2 Durchgängen, Korgana stürzt im 2. Ritt herunter
 +
 
 +
 
 +
==Runde 4==
 +
 
 +
Nimmgalf gegen Praiosmar von Hinn
 +
 
 +
Der schwerste Gegner bislang. Kein Treffer in Runde 1, 2.Runde klarer Treffer für Nimmgalf. 3. Runde: Von Hinn gleicht aus! Es wird spannend. In der 4. Runde siegt Nimmgalf dann ganz knapp mit 2 zu 1 Lanzen.
 +
 
 +
 
 +
==Halbfinale==
 +
 
 +
Nimmgalf gegen Glaubert von Eschenrod
 +
Erste Runde: Doppeltreffer, Splitterregen! 1 zu 1
 +
Zweite Runde - kein Treffer, beide sehr defensiv.
 +
Dritte Runde - beide Treffen, beide Lanzen splittern. Nimmgalf hatte den härteren Treffer und Glaubert rutscht vom Pferd, während sich Nimmgalf noch so gerade wieder hochziehen kann. Sieg für den Pfortenritter.
 +
 
 +
==Finale==
 +
Nimmgalf gegen Korhilda - Pfortenritterfinale!
 +
(Beschreibung bei Treumunde)

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 15:33 Uhr

Gästeliste zu Nimmgalfs 50. Tsatag (10.Boron 1044)

Gästeliste zu Baron Nimmgalfs 50. Tsatag (10. Boron 1044)
Gruppe Name Titel Infos Spieler
Familie Nimmgalf von Hirschfurten Baron zu Hirschfurten Gastgeber Ingo
Familie Ederlinde von Luring-Hirschfurten Junkerin zu Rotkrähenborn Ehefrau Ingo
Familie Irnfrede von Luring-Hirschfurten Edle zu Fr. Freudenstein Tochter Ingo
Familie Randolf von Hirschfurten Erb-Baronet zu Hirschfurten Sohn, Knappe bei Erlan Ingo
Familie Racalla von Hirschfurten Baroness zu Hirschfurten Tochter, Elevin Ingo
Familie Brinwulf von Hirschfurten Baronet zu Hirschfurten Sohn, Schule der Hohen Reiterei Ingo
Familie Helmar von Hirschfurten Pfalzgraf zu Goldenstein Vetter Ingo
Familie Hartmunde von Hirschfurten Pfalzgräfin zu Goldenstein Helmars Frau Ingo
Familie Hernulf-Answin von Hirschfurten Baron zu Leihenbutt entf. Neffe Bernd
Familie Sharbane Leutreu von Hirschfurten Baronin zu Leihenbutt Hernulfs Frau Bernd
Familie Yolande von Hirschfurten-Zweifelfels Junkerin zu Zweifelfels Cousine Ingo
Familie Oldebor von Zweifelfels Junker zu Zweifelfels ehem. Knappe Bernd G.
Familie Jendara von Hirschfurten Peraine Hochgeweihte zu Wegfeld ehemals Samlor Ingo
Familie Ludolf von Hirschfurten künftig: Baron zu Erlenstamm Verlobter von Selinde Ingo
Familie Selinde von Ruchin Baronin zu Erlenstamm verlobt mit Ludolf Ingo / BB
Familie Firnwulf von Hirschfurten Junger Herr Knappe bei Ardo v. Keilholtz Ingo
Familie Sylphia von Hirschfurten Edle zu Hirschwalden Nichte, schwanger Ingo
Familie Ortwin von Hirschfurten Edler zu Hirschwalden Mann von Sylphia Ingo
Familie Berulf von Hirschfurten Ritter zu Hirschfurten Hausritter Ingo
Familie Thalia von Rossreut Hohe Dame Berulfs Frau Ingo
Pfortenritter Erlan von Zankenblatt Baron zu Syrrenholt Baron aus Reichsforst Christian J.
Pfortenritter Erlbrechta von Zweifelfels Baronin zu Syrrenholt Erlans Frau Bernd G.
Pfortenritter Melina von Ehrenstein eh. Vögtin zu Gräfl. Rubreth Ihr Mann führt derzeit Fehde Andre J.
Pfortenritter Tsaiana von Waldfang-Angerwilde Baronin zu Waldfang Reichsforster Baronin Melli L.
Pfortenritter Korhilda von Sturmfels Baronin zu Wasserburg ehem. Sturmfels Ina S.
Pfortenritter Leobrecht von Ochs Reichsvogt von Efferdstränen Mann von Korhilda Volker S.
Pfortenritter Wolfaran von Ochs Baron von Bärenau Sohn von Korhilda und Leobrecht Volker S.
Pfortenritter Iralda von Ochs Baronin von Bärenau Frau von Wolfaran Ina S.
Pfortenritter Hilbert von Hartsteen eh. Pfalzgraf zu ksl. Sertis im Exil Freund Nimmgalfs Jürgen S.
Reichsforster Adel Drego von Altjachtern Baron zu Schwarztannen Monika L.
Reichsforster Adel Ailsa ni Rian Baronin zu Schwarztannen Frau von Drego von A. Monika L.
Reichsforster Adel Drego von Luring Graf von Reichsforst Nimmgalfs Schwager BB
Reichsforster Adel Selinde von Kravetz Ritterin in Rubreth Dregos Balldame BB
Freunde Ardo von Keilholtz Baron zu Kressenburg aus Greifenfurt Robert O.
Freunde Praiadne Leuinherz Keilholtz Baronin zu Kressenburg Ardos Frau Robert O.
Freunde Hal von Ehrenstein Kronvogt zu kgl. Halhof Vater von Melina, verwitwet Andre J.
Freunde Anselm Hilberan von Hundsgrab-Bugenbühl Baron zu Hundsgrab aus Greifenfurt Christian K.
Freunde Khorena von Hundsgrab-Bugenbühl Baronin zu Hundsgrab Anselms Frau Christian K.
Freunde Gerion von Keres Junker von Hohenlinden Magier Schwert und Stab Victor B.
Freunde Arinya von Baernfarn Junkerin von Alfenmohn Gerions Frau Victor B.
Freunde Felian von Perainsgarten Junker von Perainsgarten aus Mardershöh, Schlund Florian Z.
Freunde Oderik von Schwingenfels Junker von Weizengrund aus Reichsgau, Hartsteen Dennis A.
Freunde Haldora von Schwingenfels Junkerin von Weizengrund Gemahlin Oderiks Dennis A.


Irnfredes Reiseroute (ab Travia 1045)

Reisegruppe:

Irnfrede von Luring-Hirschfurten, Edle zu Erlenkrone
Ernhelm Langmann von Klingenhort, Ritter zu Trollhammer
Luna Fuxfell, Nachtschatten der Phexkirche (geheim)
Thorkar Askason, Thorwaler Krieger aus Prem
Simariel Falkenauge, Elfischer Meisterschütze


Wegstationen

• Start in Erlenstamm, Abschied von Burg Erlenstamm
• Schloss Erlengrund – Reoderich von Hartwalden-Sturmfels (Botschaft für Korhilda)
• Wandleth – Graf Ingramm, Sohn des Ilkor, im Wiesenschlösschen
• Perainsgarten – Junker Felian von Perainsgarten
• Oberdachsburg – Junkerin Ehrfrieda von Dachsen (Mutter von Gerbald von Dachsen)
Burg OxAnaxios von Ochs + Chaliba
Markt MardramundIfirnadora von Krauzung
Schloss Amselsang - Sturmbold von Amselhag
Tempel der feurigen RösserSharbana Eorcaïdos von Aimar-Gor
• Wasserburg – Korhilda von Sturmfels, Schloss Rossgarten
• Felsentor – Junker Ronderich von Sturmfels
• Gnitzenkuhl – Baronin Geshla von Gnitzenkuhl auf der Friedburg
• Gaulsfurt – Samia von Gaulsfurt
• Perricum – Wllbrord? Vlad? Jan?...
• Unterwegs
• Khunchom
• Al‘Anfa


Turnier zu Auenwacht

Partie 7: Edelfried von Butterbös gg. Udilbert von Hardt

Ein wahrhaft har(d)tes Duell focht der Randersburger Pfalzgraf gegen seinen hier noch recht unbekannten Gegner aus dem Kosch. Der Ritter zu Apfelwies und fürstliche Schlachtreiter präsentierte sich stets höflich und galant. Jedoch nutze es ihm nichts, da der Pfalzgraf zu kaiserlich Randersburg in allen drei Runden die Lanzen an seinem Schild brach, während ihm lediglich ein zählbarer Treffer in der zweiten Runde gelang. So wurde Pfalzgraf Udilbert zum Sieger erklärt, was im Publikum nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgte. Als Ritter Edelfried seinem Gegner noch ein extra mitgebrachtes und teures Fässchen Butterbier durch seine Diener als Geschenk überreichen ließ, geschah jedoch das Unfassbare: der Pfalzgraf wendete kurzerhand sein Streitross und ließ es kräftig nach hinten austreten, so dass das Fass in viele Stücke zerbarst und die beiden Diener vor Butterbier nur so troffen. Das Publikum buhte lauthals, und Ritter Edelfried konnte es kaum fassen. Doch der Pfalzgraf hatte klar und deutlich gemacht, was er von derartiegen Verbrüderungsangeboten hiel: nämlich gar nichts. Lachend ritt er von dannen.

Runde 2

Nimmgalf gegen Großfürst Alderan Sanz von Gareth

Nimmgalf siegt nach 2 Durchgängen, aber er gewährt dem Großfürsten eine dritte Runde. Diese endet unentschieden.

Runde 3

Nimmgalf gegen Korgana von Finstersonn

Nimmgalf siegt nach 2 Durchgängen, Korgana stürzt im 2. Ritt herunter


Runde 4

Nimmgalf gegen Praiosmar von Hinn

Der schwerste Gegner bislang. Kein Treffer in Runde 1, 2.Runde klarer Treffer für Nimmgalf. 3. Runde: Von Hinn gleicht aus! Es wird spannend. In der 4. Runde siegt Nimmgalf dann ganz knapp mit 2 zu 1 Lanzen.


Halbfinale

Nimmgalf gegen Glaubert von Eschenrod Erste Runde: Doppeltreffer, Splitterregen! 1 zu 1 Zweite Runde - kein Treffer, beide sehr defensiv. Dritte Runde - beide Treffen, beide Lanzen splittern. Nimmgalf hatte den härteren Treffer und Glaubert rutscht vom Pferd, während sich Nimmgalf noch so gerade wieder hochziehen kann. Sieg für den Pfortenritter.

Finale

Nimmgalf gegen Korhilda - Pfortenritterfinale! (Beschreibung bei Treumunde)