Garetien:Alte Residenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Ort
 +
|Typ=Bauwerk
 +
|Art=Pfalz
 +
|Vasallenlehen von=Garetien:Stadtteil Schlossviertel
 +
|Kurzname=Alte Residenz
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Namen=
 +
|Windrose=
 +
|Einwohner=60
 +
|Obrigkeit=
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=
 +
|Schreine=
 +
|Gasthäuser=
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
|Wappen=Wappen Haus Gareth.svg
 +
|Wappentext=Wappen des Hauses Gareth
 +
|Wappenkrone=Raulskrone2.svg
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 +
|PositionX=11272
 +
|PositionY=27475
 +
|LODAnzeige=10
 +
}}
 +
 
Die '''Alte Residenz''' steht seit mehr als 1000 Götterläufen im Herzen Alt-Gareths und ist heute wieder Zeichen der Kaisermacht vor Ort. Das dreigeschössige Gebäude wird in seiner Ansicht durch den wuchtigen Bergfried bestimmt, der auch der älteste Teil der Residenz ist. Viele Umbauten und Erweiterungen vergrößerten sie, aber trotzdem wurde schließlich der Bau einer neuen Heimstatt für die Kaiser beschlossen. Diese ''Neue Residenz'' erbaut 730-820 BF, wurde aber zu Beginn des [[Garetien:Jahr des Feuers|Jahr des Feuers]] unter der abstürzenden Fliegenden Festung Galottas begraben, so daß die Alte Residenz wieder an ihre Stelle trat. Heute lebt [[Storko von Gareth]] hier, und auch Kaiserin [[Rohaja von Gareth]], so sie in der Stadt weilt.
 
Die '''Alte Residenz''' steht seit mehr als 1000 Götterläufen im Herzen Alt-Gareths und ist heute wieder Zeichen der Kaisermacht vor Ort. Das dreigeschössige Gebäude wird in seiner Ansicht durch den wuchtigen Bergfried bestimmt, der auch der älteste Teil der Residenz ist. Viele Umbauten und Erweiterungen vergrößerten sie, aber trotzdem wurde schließlich der Bau einer neuen Heimstatt für die Kaiser beschlossen. Diese ''Neue Residenz'' erbaut 730-820 BF, wurde aber zu Beginn des [[Garetien:Jahr des Feuers|Jahr des Feuers]] unter der abstürzenden Fliegenden Festung Galottas begraben, so daß die Alte Residenz wieder an ihre Stelle trat. Heute lebt [[Storko von Gareth]] hier, und auch Kaiserin [[Rohaja von Gareth]], so sie in der Stadt weilt.
  
 
Die Alte Residenz birgt auch das [[Garetien:Zedernkabinett|Zedernkabinett]], also den Raum, in dem die Garether Burggrafen zusammentreten und das Königreich regieren.
 
Die Alte Residenz birgt auch das [[Garetien:Zedernkabinett|Zedernkabinett]], also den Raum, in dem die Garether Burggrafen zusammentreten und das Königreich regieren.
  
[[Kategorie:Gareth]]
+
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 12. September 2022, 19:11 Uhr




Die Alte Residenz steht seit mehr als 1000 Götterläufen im Herzen Alt-Gareths und ist heute wieder Zeichen der Kaisermacht vor Ort. Das dreigeschössige Gebäude wird in seiner Ansicht durch den wuchtigen Bergfried bestimmt, der auch der älteste Teil der Residenz ist. Viele Umbauten und Erweiterungen vergrößerten sie, aber trotzdem wurde schließlich der Bau einer neuen Heimstatt für die Kaiser beschlossen. Diese Neue Residenz erbaut 730-820 BF, wurde aber zu Beginn des Jahr des Feuers unter der abstürzenden Fliegenden Festung Galottas begraben, so daß die Alte Residenz wieder an ihre Stelle trat. Heute lebt Storko von Gareth hier, und auch Kaiserin Rohaja von Gareth, so sie in der Stadt weilt.

Die Alte Residenz birgt auch das Zedernkabinett, also den Raum, in dem die Garether Burggrafen zusammentreten und das Königreich regieren.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Hochadel

Familie:
Wappen Haus Aimar-Gor.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Phe 994 BF)
vollendeter Lebemann und Salonlöwe, aber auch freigiebiger Mildtätiger und Förderer der Künste
Reichsvogt zur Gerbaldsmark (seit 19. Fir 1039 BF), Reichsedler zu Ginsterhold (seit 1038 BF), Kronamt Truchsess am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
Aimar-Gor Reto.jpg
Wappen:
Wappen Familie Ochs-Sturmfels.svg
Familie:
Wappen Haus Ochs.svg
Mitglied:
Wappen Pfortenritter.svg
Wolfaran von Ochs (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ron 1014 BF)
aufrechter, temperamentvoller Ritter mit Karriere in der kaiserlichen und großfürstlichen Verwaltung
Edler zu Rosshang (seit 1042 BF), Edler auf dem Ochsenfeld (1033 BF bis 1042 BF), Kronamt Jagd- und Forstmeister am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF), Kanzleirat für Eich- und Wägewesen (1036 BF bis 30. Per 1042 BF)
Ochs Wolfaran2.jpg
Familie:
Wappen Familie Ruchin.svg
Mitglied:
Symbol Phex-Kirche.svg
Rhodena von Ruchin (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Per 996 BF)
Kluge Gattin des Raulsmärker Erben, die gerne aus dem Schatten treten würde
RuchinRhodena.jpg
Familie:
Wappen Haus Ehrenstein.svg
Mitglied:
Wappen Pfortenritter.svg
Melina von Ehrenstein (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Phe 1003 BF)
leichtlebige und humorvolle Ritterin, die für ihre Kameraden durchs Feuer gehen würde
Landvögtin zu Gräflich Rubreth (1024 BF bis Phe 1043 BF)
Melina Ehrenstein.JPG
Familie:
Wappen Baronie Hesindelburg.svg
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Drusilla Bernigandh (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ron 1010 BF)
innovative Denkerin, die in der Provinz völlig fehl am Platz ist
BernigandhDrusilla.png
(weitere)

Niederadel

Familie:
Wappen Haus Luring.svg
Mitglied:
Wappen Zedernkabinett.svg
Horulf von Luring (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Ing 971 BF)
Horulf wurde nach dem überraschenden Rücktritt seines Vorgängers Cantzler Garetiens
Cantzler Garetiens   (seit 10. Rah 1035 BF), Junker zu Basileuen (seit 1017 BF)
Luring Horulf.JPG
Familie:
Wappen Familie Cronenfurt.svg
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Selinde Rondira von Cronenfurt (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Per 994 BF)
Wohl die kompetenteste und versierteste Heroldin Garetiens vom Reichsforster Grafenhof.
Edle zu Ehrenfeldt (seit Phe 1043 BF), Kronamt Zeremonienmeisterin am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
Cronenfurt Selinde R.jpg
Familie:
Wappen Familie Trenck.svg
Mitglied:
Wappen Orden Sturmflug.svg
Alrik Leuwin von Trenck (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Rah 998 BF)
Spross aus reichen und alten Familien, der sich seine Arroganz leisten kann
Oberhaupt der Familie Trenck (seit 1023 BF), Verwalter des Edlengutes Lichtwies (1023 BF bis 1038 BF), Junker von Untergardeln (seit 1023 BF), Kronamt Kronjustiziar am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
Trenck Alrik Leuwin.jpg
Familie:
Wappen Familie Zolipantessa.svg
Mitglied:
Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg
Yonara von Zolipantessa (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Ing 1004 BF)
meisterliche Organisatorin, brillante Waffenkennerin
Kronamt Heermeisterin am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
ZolipantessaYonara.jpg
Familie:
Wappen Familie Hardt.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg
Quelina von Hardt (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Rah 1018 BF)
reizlose Jungritterin mit Windhager Manieren
Kronamt Mundschenkin am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
Hardt Quelina.jpg
(weitere)

Sonstige

Familie:
Wappen Droschominsippe.svg
Feraxa, Tochter der Fenoscha (Symbol Tsa-Kirche.svg702 BF)
Unangefochtene zwergische Matriarchin Wandleths mit einem Händchen für Geld.
Vorsteherin der Wandlether Baumeisterzunft (873 BF bis 1045 BF), Verwalterin der Wandlether Lande (14. Per 1035 BF bis 1045 BF), Stadtmeisterin der Königsstadt Wandleth (14. Per 1035 BF bis 1045 BF), Kronamt Kämmerin am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF)
DroschominFeraxa.png
Familie:
Wappen Familie Groterian.svg
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Mirella Groterian (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Bor 1000 BF)
streitbare Patrizierin, die bürgerliche Traditionen hochhält
GroterianMirella.png
Wappen:
Wappen Haus Eslamsgrund Bastarde.svg
Familie:
Wappen Haus Eslamsgrund.svg
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Leander von Eslamsgrund-Grafenfels (Symbol Tsa-Kirche.svg1021 BF)
Talentierter und gebildeter Verwalter, dem seine uneheliche Herkunft immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen hat
EslamsgrundGrafenfelsLeander.png
Mitglied:
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Elodriel Silbersang (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Ing 870 BF)
Feundlicher und ungemein redseliger Elf, dessen Neugier ihn in die Welt der Menschen gebracht hat
SilbersangElodriel.png

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1017 BF

Symbol Rondra-Kirche.svg Schwert der Schwerter entlehnt
Als Dienerin zweier Herrinnen ist das Schwert der Schwerter nicht mehr tragbar.
Zeit: 4. Pra 1017 BF / Autor(en): BB

1022 BF

Wappen Zedernkabinett.svg Die Kastanien auf Cumrath
Teile des Zedernkabinetts sinnieren über das zukünftige Absterben bestimmter Kastanien.
Zeit: 2. Ing 1022 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): BB

1023 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Hoch Rohaja!
Bericht über Krönung und Feier Königin Rohajas
Zeit: 1. Pra 1023 BF / Autor(en):
Wappen Zedernkabinett.svg Gepriesen sei Travia

Zeit: 12. Ron 1023 BF / Autor(en): BB

1024 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Im Garten der neuen Residenz
Staatsrat und Bugenhoger Burggraf lachen sich eins ...
Zeit: 9. Tra 1024 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Es ist immer der Gärtner

Zeit: 12. Rah 1024 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB

1025 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Sembelquast
Ein exquisiter Käse aus Warunk drängt sich in den Vordergrund
Zeit: 15. Pra 1025 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): BB

1027 BF

Wappen blanko.svg Zweifel
Der Staatsrat zweifelt an seiner Berufung als Geweihter und sieht das Ende nahen
Zeit: 20. Per 1027 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): BB

1029 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Ein weinseliges politisches Gespräch
Man erklärt sich die garetische Politik im Vorbeiritt
Zeit: 13. Rah 1029 BF / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Dreizehn Exemplare

Zeit: 13. Rah 1029 BF / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Der Stuhl - so leer

Zeit: 15. Rah 1029 BF / Autor(en): BB

1030 BF

Wappen Mittelreich.svg Stühlerücken
Der neue Staatsrat nimmt zum ersten Mal Platz im Zedernkabinett
Zeit: 2. Ron 1030 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB

1031 BF

Wappen Zedernkabinett.svg Erst kommt der Winter

Zeit: 10. Bor 1031 BF / Autor(en): BB
Wappen Familie Schroeckh.svg Teil 3

Zeit: 26. Per 1031 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB

1032 BF

Wappen Pfalz Puleth.svg Punktsieg für Graf Luidor?
Bodebert von Windischgrütz wird zum neuen Kronvogt von Puleth ernannt
Zeit: 1. Pra 1032 BF / Autor(en): Hartsteen
Wappen Koenigreich Garetien.svg Wie die Fliege

Zeit: 16. Eff 1032 BF / Autor(en): BB

1033 BF

Wappen Koenigreich Garetien.svg Zorn eines Pfalzgrafen

Zeit: 3. Tsa 1033 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB, Nimmgalf von Hirschfurten

1034 BF

Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg Tiefgestapelt
...auf dem Weg zu einem bemerkenswerten Vortrag des Grafen vor dem Zederkabinett.
Zeit: 18. Phe 1034 BF / Autor(en): VolkoV

1035 BF

Wappen Haus Gareth.svg Kopf oder Zahl
Zwei Gareth-Brüder spielen darum, wer eine lästige Pflicht übernehmen muss.
Zeit: Ron 1035 BF / Autor(en): Treumunde, Lichtbote
Trippelwappen2012.svg Der Königin Waffenruf

Zeit: 29. Ron 1035 BF / Autor(en): VolkoV, Hartsteen, BB
Wappen Haus Gareth.svg Geh mit den Göttern, aber geh
Die Häuser Gareth und Luring präsentieren eine Lösung für Ginayas finanzielle Probleme.
Zeit: 3. Per 1035 BF zur morgendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB
Wappen Zedernkabinett.svg Es ist ein Skandal

Zeit: 8. Per 1035 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB

1036 BF

Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg Schwertfest

Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik
Wappen Koenigreich Garetien.svg Brautgeld bleibt Brautgeld
Garetien sammelt die teuersten Geschenke für die Hochzeit der Königin
Zeit: 6. Per 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB

1038 BF

Trippelwappen2015.svg Geladene
Das Zedernkabinett bespricht, welche Weggeföhrten nach Bogenbrück gebracht werden könnten oder sollten.
Zeit: 29. Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Auf zur Firungefälligen Jagd!
Ein Brief des Kanzlers ruft zur Jagd.
Zeit: 27. Bor 1038 BF / Autor(en): Hartsteen
Trippelwappen2015.svg Ein schaler Witz mit X
Ort und Zeit für die groß-garetische Heerschau werden festgelegt - auf Anraten von Vertrauten der Krone
Zeit: 6. Fir 1038 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): BB
Trippelwappen2015.svg Cantzlers Vertraute
Horulf von Luring spricht mit seinen Leuten über die "Vertrauten der Krone" auf Bogenbrück.
Zeit: 6. Fir 1038 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): BB
Wappen Haus Gareth.svg Es leuchtet der Kaiser Gestirn
Auf einer Feier des Hauses Gareth offenbart der neue Reichserzkanzler ein Problem.
Zeit: Tsa 1038 BF / Autor(en): VolkoV

1041 BF

Wappen Haus Hirschfurten.svg Anmeldung Nimmgalf von Hirschfurten + Tsaiane von Talbach + Berulf von Hirschfurten

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Familie Hardt.svg Anmeldung Quelina von Hardt und Sigman von Karrrenstein

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en):
Wappen Horasreich.svg Anmeldung Yandriga von Urbet

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en):
Wappen Herzogtum Nordmarken.svg Anmeldung der Nordmärker

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en):
Wappen Familie Keilholtz.svg Ankunft und Anmeldung der Keilholtzer

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Robert O.
Wappen Horasreich.svg Ankunft Travingo Rizzi

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en):
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Vater und Sohn

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): RekkiThorkarson
Wappen Haus Hirschfurten.svg Nimmgalf von Hirschfurten + Ortwin von Hirschfurten

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Horasreich.svg Ankunft Haldur di Malavista

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en):
Wappen Koenigreich Albernia.svg Aal und Plötze

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en):
Wappen Koenigreich Albernia.svg Albernier unter sich - Leanna und Yeskel

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en):
Wappen Herzogtum Weiden Krieg.svg Anmeldung Arnwulf von Pandlaril, Lanzelund von Weiden-Harlburg und Streitzig ä.H.

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en):
Wappen Herzogtum Nordmarken.svg Lageraufbau Landelin von Viererlen

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en):
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Das Lager der Randersburger

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en):
Wappen Familie Rian.svg Ankunft Ailsa ni Rian

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Orknase
Wappen Junkertum Perainsgarten.svg Ankunft Felian von Perainsgarten

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Perainsgarten
Wappen Koenigreich Garetien.svg Neujahrs Erwachen
Rohajas Personalentscheidungen erzürnen so manchen
Zeit: 1. Pra 1041 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Im Namen der Zwölfgötter
Rohajas Personalentscheidungen im Wortlaut der Urkunde
Zeit: 1. Pra 1041 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB
Wappen Familie Schallenberg.svg Wulfger von Schallenberg fordert Tsaiane von Talbach

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten, Lichtbote
Wappen Mittelreich.svg Abschluss der Wahlen zur ersten Runde

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Herzogtum Nordmarken.svg Vaterfreuden

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): RekkiThorkarson
Wappen Herzogtum Nordmarken.svg Tanzübungen im Zeltlager der Hlûthartswachter

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en):
Wappen Herzogtum Nordmarken.svg Ankunft der Hlûtharswachter beim Festbankett

Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Wallbrord
Wappen Haus Gareth.svg Stets zu Diensten, Majestät
Gerwulf von Gareth ist stets zu Diensten
Zeit: 6. Phe 1041 BF / Autor(en): BB

1044 BF

Wappen Haus Gareth.svg Ein klangvoller Name
Ein neuer Sprößling blickt auf das feiernde Reich
Zeit: 10. Ron 1044 BF / Autor(en): Treumunde

1045 BF

Wappen Haus Gareth.svg Rohajas Antwort an Oldebor
Rohaja verweigert die Gnade und verschärft Sigmans Strafe
Zeit: 10. Fir 1045 BF / Autor(en): BB
Wappen Koenigreich Garetien.svg Ein neuer Anfang
Der Jagd- und Forstmeister sinniert mit dem Herold über die Zusammensetzung des Hofes
Zeit: 20. Phe 1045 BF / Autor(en): Treumunde