Geschichten:Uslenried lädt zum Turnier - Einladung aus Uslenried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Gegen Mitte des Rahjamondes 1031 erreicht die Edlen des Königreiches Garetien nachfolgende Kunde. Den Adligen der Grafschaft Waldstein sowie der daran angrenzenden Baronien in den Nachbargrafschaften geht eine persönliche Ladung zu, ebenso allen [[Garetien:Pfortenritter|Pfortenrittern]] und den Angehörigen des [[Geheimer Bund vom Silberfisch|Geheimen Bundes vom Silberfisch]]. Auch im übrigen Königreich verbreitet sich die Nachricht ausreichend schnell, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.
+
Gegen Mitte des Rahjamondes 1031 erreicht die Edlen des Königreiches Garetien nachfolgende Kunde. Den Adligen der [[Handlungsort ist::Garetien:Grafschaft Waldstein|Grafschaft Waldstein]] sowie der daran angrenzenden Baronien in den Nachbargrafschaften geht eine persönliche Ladung zu, ebenso allen [[Akteursnennung ist::Garetien:Pfortenritter|Pfortenrittern]] und den Angehörigen des [[Akteursnennung ist::Geheimer Orden vom Silberfisch|Geheimen Bundes vom Silberfisch]]. Auch im übrigen Königreich verbreitet sich die Nachricht ausreichend schnell, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.
+
{{#set:Handlungsort ist=Garetien:Freiherrlich Wiesengrund}}
  
''Hiermit sei kundgetan, daß seine Hochgeboren [[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]] sich die Ehre gibt, nach [[Garetien:Baronie Uslenried|Uslenried]] ins Stammland seines [[Garetien:Haus Streitzig|Hauses]] zur Turnei zu laden. Ein jeder Rittersmann, der Schwert und Lanze zu führen versteht, sei eingeladen, sich im Lanzengang mit seinesgleichen zu messen.
+
''Hiermit sei kundgetan, daß seine Hochgeboren [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]] sich die Ehre gibt, nach [[Handlungsort ist::Garetien:Baronie Uslenried|Uslenried]] ins Stammland seines [[Hauptakteure sind::Garetien:Jüngeres Haus Streitzig|Hauses]] zur Turnei zu laden. Ein jeder Rittersmann, der Schwert und Lanze zu führen versteht, sei eingeladen, sich im Lanzengang mit seinesgleichen zu messen.
  
''Für alle Kämpen von Stand und Rang sei zudem der Titel des Schwertmeisters zu [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]] ausgeschrieben, den es im ehrenhaften Duell mit rondragefälligen Klingen zu erringen gilt.
+
''Für alle Kämpen von Stand und Rang sei zudem der Titel des Schwertmeisters zu Waldstein ausgeschrieben, den es im ehrenhaften Duell mit rondragefälligen Klingen zu erringen gilt.
  
 
''Das einfache Volk mag seine Belustigung beim Kampf mit dem Stock, dem Bogenschießen oder beim Weidener Sackschlagen finden.
 
''Das einfache Volk mag seine Belustigung beim Kampf mit dem Stock, dem Bogenschießen oder beim Weidener Sackschlagen finden.
Zeile 27: Zeile 27:
  
  
Freude und Verbündete des Barons von Uslenried und des Barons [[Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]], darunter selbstredend alle Pfortenritter, erhalten mit der Depesche eine weitere Nachricht, je nach Bezug gezeichnet von Baron Wulf oder Baron Nimmgalf und etwa lautend wie folgt:
+
Freude und Verbündete des Barons von Uslenried und des Barons [[Nebendarsteller ist::Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]], darunter selbstredend alle Pfortenritter, erhalten mit der Depesche eine weitere Nachricht, je nach Bezug gezeichnet von Baron Wulf oder Baron Nimmgalf und etwa lautend wie folgt:
 
   
 
   
  
Zeile 33: Zeile 33:
 
   
 
   
  
''vergeßt zur Turnei auch Eure Schlachtrösser und Kriegsausrüstung nicht; im Anschluß reiten wir gen [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]]. Es gilt, die Usurpatorin [[Garetien:Simiona di Silastide-Marvinko|Simiona]] zu schlagen!
+
''vergeßt zur Turnei auch Eure Schlachtrösser und Kriegsausrüstung nicht; im Anschluß reiten wir gen [[Ortsnennung ist::Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]]. Es gilt, die Usurpatorin [[Briefspieltext mit::Garetien:Simiona di Silastide-Marvinko|Simiona]] zu schlagen!
 
   
 
   
  
 
''W.v.S.z.G. & N.v.H.
 
''W.v.S.z.G. & N.v.H.
  
 
+
{{Briefspielindex
 
+
|Titel=Einladung aus Uslenried
{{Geschichtsleiste
+
|Reihe=Uslenried lädt zum Turnier
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Waldstein|Geschichten aus Waldstein]]
 
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Waldstein#Uslenried lädt zum Turnier|Uslenried lädt zum Turnier]]
 
|Titel=[[Geschichten:Uslenried lädt zum Turnier - Einladung aus Uslenried|Einladung aus Uslenried]]
 
|Zurück=
 
|Vor=[[Geschichten:Uslenried lädt zum Turnier - Antwort aus Syrrenholt|Antwort aus Syrrenholt]]
 
|Autor='''[[Benutzer:Uslenried|CD]]'''
 
 
|Teil=1
 
|Teil=1
|Zeit=1031-12-15x
+
|Datum=15.12.1031
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Uslenried|'''CD'''}}
 +
|Logo=Wappen Baronie Uslenried.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Geschichten Waldstein|Uslenried]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1031 BF|1031-12-15x]]
 
[[Kategorie:Baronie Uslenried| 1031-12-15x]]
 

Aktuelle Version vom 7. Januar 2022, 17:45 Uhr

Gegen Mitte des Rahjamondes 1031 erreicht die Edlen des Königreiches Garetien nachfolgende Kunde. Den Adligen der Grafschaft Waldstein sowie der daran angrenzenden Baronien in den Nachbargrafschaften geht eine persönliche Ladung zu, ebenso allen Pfortenrittern und den Angehörigen des Geheimen Bundes vom Silberfisch. Auch im übrigen Königreich verbreitet sich die Nachricht ausreichend schnell, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.


Hiermit sei kundgetan, daß seine Hochgeboren Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue sich die Ehre gibt, nach Uslenried ins Stammland seines Hauses zur Turnei zu laden. Ein jeder Rittersmann, der Schwert und Lanze zu führen versteht, sei eingeladen, sich im Lanzengang mit seinesgleichen zu messen.

Für alle Kämpen von Stand und Rang sei zudem der Titel des Schwertmeisters zu Waldstein ausgeschrieben, den es im ehrenhaften Duell mit rondragefälligen Klingen zu erringen gilt.

Das einfache Volk mag seine Belustigung beim Kampf mit dem Stock, dem Bogenschießen oder beim Weidener Sackschlagen finden.


Gleichsam sei kundgetan, dass die Kämpen der Grafschaft Waldstein zu diesem Anlass ihre wiedererlangte Stärke in einer Heerschau präsentieren wollen, um dem Königreich zu beweisen, daß es auf die Kampfkraft der Waldsteiner zählen kann. Auf Geheiß des Obristen sei darob allen Waldsteiner Rittersleuten aufgegeben, sich zu diesem Behufe zu Uslenried einzufinden.


So seid uns Willkommen zum feierlichen Beginn der Zusammenkunft am zweiten Tag des Rondramondes 1032.


Zeichen seiner Hochgeboren Wulf von Streitzig j.H. Hauses zur Greifejklaue

Baron zu Uslenried

Oberhaupt des jüngeren Hauses Streitzig

Obrist der Grafschaft Waldstein

Träger des Greifenstern ins Silber


Freude und Verbündete des Barons von Uslenried und des Barons Nimmgalf von Hirschfurten, darunter selbstredend alle Pfortenritter, erhalten mit der Depesche eine weitere Nachricht, je nach Bezug gezeichnet von Baron Wulf oder Baron Nimmgalf und etwa lautend wie folgt:


Werter Freund/werte Freundin,


vergeßt zur Turnei auch Eure Schlachtrösser und Kriegsausrüstung nicht; im Anschluß reiten wir gen Leihenbutt. Es gilt, die Usurpatorin Simiona zu schlagen!


W.v.S.z.G. & N.v.H.