Garetien:Politische Struktur in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 38: Zeile 38:
 
Grenzzug:Retogau-Vierok;14;14; Retogau-Vierok(Schellenpfort); Retogau-Vierok(Untergardeln)
 
Grenzzug:Retogau-Vierok;14;14; Retogau-Vierok(Schellenpfort); Retogau-Vierok(Untergardeln)
  
Baroniegrenze:Alriksmark-Halsmark;6;14;7351;64208;7507;67018;8756;69203;10160;71233;11253;73418;10941;75760;10629;78413;10629;80130
+
Baroniegrenze:Alriksmark(Bodarshain)-Halsmark(Vjelys);6;14; 10455;79921; 10552;78365; 10746;76420; 10941;75058; 11136;73307
Baroniegrenze:Alriksmark-Gerbaldsmark;6;14;7038;63896;8599;63272;10160;62491;11721;61242;13282;61086
+
Baroniegrenze:Alriksmark(Finkenbach)-Halsmark(Vjelys);6;14; 11136;73404; 10455;71945; 9871;70486; 8704;69125; 7731;67763; 7342;66596; 7342;65331
Baroniegrenze:Alriksmark-Vierok;6;14;13439;60618;15624;59681;18902;57964;22805;55310;27488;53437;30922;52969;34200;52501
+
Baroniegrenze:Alriksmark(Finkenbach)-Halsmark(Scheuerlintz);6;14; 7245;65526; 7342;64845; 6953;63775
Baroniegrenze:Alriksmark-Retogau;6;14;34044;52188;36697;52032;38258;52032;40912;52501;43098;53437;45907;54218;48717;53906;51059;52969
+
Grenzzug:Alriksmark-Halsmark;14;14; Alriksmark(Bodarshain)-Halsmark(Vjelys); Alriksmark(Finkenbach)-Halsmark(Vjelys); Alriksmark(Scheuerlintz)-Halsmark(Vjelys)
 +
 
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Finkenbach)-Gerbaldsmark(Wiehingen);6;14; 7187;63931; 8451;63153; 9813;62764; 10883;61888; 11661;61013; 12925;61013; 13995;60332; 14968;59943
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Alrikswiesen)-Gerbaldsmark(Wiehingen);6;14; 15162;59651; 15940;59262; 17108;58970; 18275;58290; 19247;57609
 +
Grenzzug:Alriksmark-Gerbaldsmark;14;14; Alriksmark(Finkenbach)-Gerbaldsmark(Wiehingen);  Alriksmark(Alrikswiesen)-Gerbaldsmark(Wiehingen)
 +
 
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Alrikswiesen)-Vierok(Borstenfeld);6;14; 19247;57414; 20609;56928; 21582;56344; 22554;55566; 22749;55177
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Alrikswiesen)-Vierok(Drostenberg);6;14; 22749;54983; 23916;54788; 24791;54399; 25570;54107
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Faldras)-Vierok(Drostenberg);6;14; 25570;53815; 26153;53718; 26834;53621
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Faldras)-Vierok(Geronstreu);6;14; 26737;53621; 27515;53329; 28779;53232; 29460;53037
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Faldras)-Vierok(Schellenpfort);6;14; 29460;52940; 30238;52843; 31211;52648; 32670;52454; 33934;52162
 +
Grenzzug:Alriksmark-Vierok;14;14; Alriksmark(Alrikswiesen)-Vierok(Borstenfeld); Alriksmark(Alrikswiesen)-Vierok(Drostenberg); Alriksmark(Faldras)-Vierok(Drostenberg); Alriksmark(Faldras)-Vierok(Geronstreu); Alriksmark(Faldras)-Vierok(Schellenpfort)
 +
 
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Faldras)-Retogau;6;14; 34032;52162; 35393;52065; 36852;51870; 38019;51773; 39187;52065
 +
Baroniegrenze:Alriksmark(Bratzenstein)-Retogau;6;14; 39284;52065; 40743;52356; 42202;52843; 43758;53815; 45314;54010; 47162;54107; 49205;54010; 50469;53329; 51150;52940
 +
Grenzzug:Alriksmark-Retogau;14;14; Alriksmark(Faldras)-Retogau; Alriksmark(Bratzenstein)-Retogau
 +
 
 
Baroniegrenze:Raulsmark-Retogau;6;14;29361;30491;29673;28149;31078;26276;32171;23154;32951;20968;33888;18939;34980;17066;35761;15661;36697;13788;38571;12695;39507;12539
 
Baroniegrenze:Raulsmark-Retogau;6;14;29361;30491;29673;28149;31078;26276;32171;23154;32951;20968;33888;18939;34980;17066;35761;15661;36697;13788;38571;12695;39507;12539
 
Baroniegrenze:Raulsmark-Vierok;6;14;20429;30078;21496;30078;23274;29901;25231;29723;27365;29367;29500;29367
 
Baroniegrenze:Raulsmark-Vierok;6;14;20429;30078;21496;30078;23274;29901;25231;29723;27365;29367;29500;29367
 
  
 
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Gerbaldsmärker Stadtadel)-Raulsmark(Raulsmärker Stadtadel);6;14; 870;25561; 1866;26158; 2623;26556; 3420;27353; 4416;27592; 5412;27632; 6448;27752; 7444;27831; 8201;27752; 8758;27752; 9794;27513; 10671;27234; 11627;27035; 12663;27194; 13977;27513; 14814;27791; 15929;28150; 16806;28429; 17523;28748; 18399;29146; 19276;29624; 19834;30062; 20152;30421
 
Baroniegrenze:Gerbaldsmark(Gerbaldsmärker Stadtadel)-Raulsmark(Raulsmärker Stadtadel);6;14; 870;25561; 1866;26158; 2623;26556; 3420;27353; 4416;27592; 5412;27632; 6448;27752; 7444;27831; 8201;27752; 8758;27752; 9794;27513; 10671;27234; 11627;27035; 12663;27194; 13977;27513; 14814;27791; 15929;28150; 16806;28429; 17523;28748; 18399;29146; 19276;29624; 19834;30062; 20152;30421

Version vom 7. Januar 2011, 06:43 Uhr


Die Kaisermark Gareth besteht aus einem Kranz von Burggrafschaften rings um die Kaiserstadt Gareth, ergänzt um die Baronien Vierok und Retogau, wobei beide ehemalige Burggrafschaften sind - also Kaiserliche Ländereien von besonderer Bedeutung für den Thron.

Die Burggrafschaften . "Marken" - werden traditionell nach Kaisern benannt; in der Priesterkaiserzeit waren auch Heilige und Halbgötter nicht unüblich.