Greifenfurt:Familie Waldenklamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 30: Zeile 30:
 
|Besonderheiten=  
 
|Besonderheiten=  
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
|Briefspiel=[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
+
|Briefspiel=[[Benutzer:Nics-e|Nics-e]]
 
|Adel=Niederadel
 
|Adel=Niederadel
 
|Rittergeschlecht=j
 
|Rittergeschlecht=j
Zeile 56: Zeile 56:
 
}}
 
}}
  
Die Familie Waldenklamm stammt ursprünglich aus dem Herzogtum Weiden. Durch die Heirat Irlgundes von Waldenklamm mit [[Greifenfurt:Boronian von Keilholtz|Boronian von Keilholtz ä.H.]], sind ihre Kinder mit den Baronen von [[Greifenfurt:Baronie Kressenburg|Kressenburg]] verwandt, deren Keilholtzer Linie den Nachkommen von Boronians mittlerem Bruder [[Greifenfurt:Bernhelm von Keilholtz|Bernhelm von Keilholtz ä.H.]] entspringt.
+
Die Familie Waldenklamm stammt ursprünglich aus dem Herzogtum Weiden. Durch die Heirat Irlgundes von Waldenklamm mit [[Greifenfurt:Boronian von Keilholtz|Boronian von Keilholtz ä.H.]], sind ihre Kinder mit den aktuellen Baronen von [[Greifenfurt:Baronie Kressenburg|Kressenburg]] verwandt, deren Keilholtzer Linie den Nachkommen von Boronians mittlerem Bruder [[Greifenfurt:Bernhelm von Keilholtz|Bernhelm von Keilholtz ä.H.]] entspringt.
  
Irlgunde und Boronian haben ein halbes Dutzend gemeinsame Kinder. Die älteste Tochter erhielt als Pagin Grafenhof der Sichelwacht und als Knappin am Weidener Herzogenhof die bestmögliche Ausbildung und Voraussetzungen um ihre Mutter dereinst im Amt der Wehrvögtin zu beerben. Die zweitgeborene Grinugildis absolvierte ihr Noviziat in der Ingerimm-Kirche und ließ sich nach ihrer Weihe und der Hochzeit mit einem Weidener Ritter im Efferd 1035 BF in der Baronie [http://www.herzogtum-weiden.net/politik/baronien/234-dergelquell.html Dergelquell] nieder.
+
Irlgunde und Boronian haben ein halbes Dutzend gemeinsame Kinder. Die älteste Tochter erhielt als Pagin am Grafenhof der Sichelwacht und als derzeit Knappin am Weidener Herzogenhof die bestmögliche Ausbildung und Voraussetzungen um ihre Mutter dereinst im Amt der Wehrvögtin zu beerben. Die zweitgeborene [[Greifenfurt:Grinugildis Rinnfoldshaus von Waldenklamm|Grinugildis]] absolvierte ihr Noviziat in der Ingerimm-Kirche von Salthel und begab sich nach der Weihe im Ingerimm 1033 BF auf die Walz. Sie ist verlobt mit einem Weidener Ritter aus der Heldentrutz und soll sich nach der geplanten Hochzeit im Efferd 1035 BF in der Baronie [http://www.herzogtum-weiden.net/politik/baronien/234-dergelquell.html Dergelquell] niederlassen.
  
Von den nachgeborenen Kindern kamen drei durch die verwandtschaftlichen Beziehungen als Pagen und Knappen nach Greifenfurt. [[Greifenfurt:Odilon Hilarion von Waldenklamm|Odilon Hilarion]] kam zum Hexenhainer Baron [[Greifenfurt:Gerbald von Reiffenberg|Gerbald von Reiffenberg]] in die Knappenschaft. Baron Gerbald stammte mütterlicherseits von der Familie Löwenhaupt ab und war zu seiner Zeit Page und Knappe bei Herzog Waldemar dem Bären gewesen. So stellte es für Irlgunde eine große Ehre dar, dass er ihren ältesten Sohn als Knappen annahm. Die jüngste Tochter, [[Greifenfurt:Robana Erlwidda von Waldenklamm|Robana Erlwidda]], wurde Pagin bei Junker [[Greifenfurt:Balduin von Kieselholm|Balduin von Kieselholm]], einem weitläufigen Verwandten. [[Greifenfurt:Boronian von Waldenklamm|Boronian]] wurde später als jüngstes Kind dem [[Greifenfurt:Ardo von Keilholtz|Baron von Kressenburg]], einem Großneffen seines Vaters, zum Pagen gegeben.
+
Von den nachgeborenen Kindern kamen bisher zwei durch die verwandtschaftlichen Beziehungen als Pagen und Knappen nach Greifenfurt. [[Greifenfurt:Odilon Rinnfoldshaus von Waldenklamm|Odilon Hilarion]] kam zum Hexenhainer Baron [[Greifenfurt:Gerbald von Reiffenberg|Gerbald von Reiffenberg]] in die Knappenschaft. Baron Gerbald stammte mütterlicherseits von der Familie Löwenhaupt ab und war zu seiner Zeit Page und Knappe bei Herzog Waldemar dem Bären gewesen. So stellte es für Irlgunde eine große Ehre dar, dass er ihren ältesten Sohn als Knappen annahm. Die jüngste Tochter, [[Greifenfurt:Robana Rinnfoldshaus von Waldenklamm|Robana Erlwidda]], wurde Pagin bei Junker [[Greifenfurt:Balduin von Kieselholm|Balduin von Kieselholm]], einem weitläufigen Verwandten.
  
 
== Stammbaum ==
 
== Stammbaum ==
 
{{#tree:openlevels=10|root='''Die Familie Waldenklamm:''' |
 
{{#tree:openlevels=10|root='''Die Familie Waldenklamm:''' |
 
*Irlgunde Rinnfoldshaus von Waldenklamm (982) verheiratet mit Boronian von Keilholtz ä.H. (977-1027)
 
*Irlgunde Rinnfoldshaus von Waldenklamm (982) verheiratet mit Boronian von Keilholtz ä.H. (977-1027)
**Walpurga Isira von Waldenklamm (1015)
+
**Walpurga Isira Rinnfoldshaus von Waldenklamm (1015)
**Grinugildis von Waldenklamm (1016) verlobt mit ??? von Leufels (???)
+
**Grinugildis Rinnfoldshaus von Waldenklamm (1016) verlobt mit Waldhold von Leufels (???)
**Odilon Hilarion von Waldenklamm (1019)
+
**Odilon Hilarion Rinnfoldshaus von Waldenklamm (1019)
**Waldemar Leuengrimm von Waldenklamm (1022)
+
**Waldemar Leuengrimm Rinnfoldshaus von Waldenklamm (1022)
**Robana Erlwidda von Waldenklamm (1023)
+
**Robana Erlwidda Rinnfoldshaus von Waldenklamm (1023)
**Boronian von Waldenklamm (1028)
+
**[[Greifenfurt:Boronian Rinnfoldshaus von Waldenklamm|Boronian Rinnfoldshaus von Waldenklamm]] (1028)
 
}}
 
}}

Version vom 7. März 2011, 08:27 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
, siehe Stammbaum
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Ämter:
Wehrvögte der Baronie Schroffenfels (Grafschaft Sichelwacht/Herzogtum Weiden)
Geschichte:
Herkunft:
Weidener Adelsgeschlecht mit Verwandtschaft in Greifenfurt
Machtverhältnisse:
Einfluss:
gering
Finanzkraft:
ansehnlich
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Briefspiel:
Ansprechpartner:






Die Familie Waldenklamm stammt ursprünglich aus dem Herzogtum Weiden. Durch die Heirat Irlgundes von Waldenklamm mit Boronian von Keilholtz ä.H., sind ihre Kinder mit den aktuellen Baronen von Kressenburg verwandt, deren Keilholtzer Linie den Nachkommen von Boronians mittlerem Bruder Bernhelm von Keilholtz ä.H. entspringt.

Irlgunde und Boronian haben ein halbes Dutzend gemeinsame Kinder. Die älteste Tochter erhielt als Pagin am Grafenhof der Sichelwacht und als derzeit Knappin am Weidener Herzogenhof die bestmögliche Ausbildung und Voraussetzungen um ihre Mutter dereinst im Amt der Wehrvögtin zu beerben. Die zweitgeborene Grinugildis absolvierte ihr Noviziat in der Ingerimm-Kirche von Salthel und begab sich nach der Weihe im Ingerimm 1033 BF auf die Walz. Sie ist verlobt mit einem Weidener Ritter aus der Heldentrutz und soll sich nach der geplanten Hochzeit im Efferd 1035 BF in der Baronie Dergelquell niederlassen.

Von den nachgeborenen Kindern kamen bisher zwei durch die verwandtschaftlichen Beziehungen als Pagen und Knappen nach Greifenfurt. Odilon Hilarion kam zum Hexenhainer Baron Gerbald von Reiffenberg in die Knappenschaft. Baron Gerbald stammte mütterlicherseits von der Familie Löwenhaupt ab und war zu seiner Zeit Page und Knappe bei Herzog Waldemar dem Bären gewesen. So stellte es für Irlgunde eine große Ehre dar, dass er ihren ältesten Sohn als Knappen annahm. Die jüngste Tochter, Robana Erlwidda, wurde Pagin bei Junker Balduin von Kieselholm, einem weitläufigen Verwandten.

Stammbaum