Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Dorfbeschreibung durch Ort ersetzt)
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Provinz=Garetien
 
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Gareth
 
|Grafschaft=Gareth
 +
|Grafschaftsart=Kaisermark
 
|Baronie=
 
|Baronie=
 
|Baronieart=
 
|Baronieart=

Version vom 19. März 2011, 08:18 Uhr


Reichsstadt.svg   Hof.svg   Stadt.svg   Stadt.svg   Stadt.svg   
Politik:
Obrigkeit:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Klöster:
Madaburg (12 EW)
Tempel:
Priesterkaiser-Noralec-Sakrale (70 EW), Tempel der Schatten (5 EW), Tempel von Handel und Wandel (0 EW) , Praios (Priesterkaiser-Noralec-Sakrale), Hesinde (Tempel und Madaburg) , Rondra, Efferd, Travia, Tsa, Phex, Ingerimm, Rahja, Simia, Ucuri
Gasthäuser:
Hotel "Seelander", Herberge "Schwert und Panzer"
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
größte Reichsstadt in der Kaisermark, herrscht de facto durch den Rat der Helden auch über Meilersgrund, Rosskuppel, Stadt Neu-Gareth und das Markt Südquartier
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I ~ A
Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   Markt.svg   Gebaeude.svg   Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   Stadtviertel.svg   Hof.svg   



Der Kern der Freien und Reichsstadt Gareth ist das von einer Stadtmauern gänzlich umschlossene Alt-Gareth. Es besitzt eigenes Stadtrecht und ist eigenständiges - und führendes - Mitglied des Reichsstädtebundes. Alt-Gareth wird wie Groß-Gareth vom Rat der Helden regiert, besitzt aber noch einen eigenen Bürgermeister. Alle Bewohner Alt-Gareths sind persönlich frei, so sie es schon vorher waren oder über Jahr und Tag hier ansässig waren.

Innerhalb der Stadtmauern Alt-Gareths finden sich zahlreiche Tempel, bedeutende Baudenkmäler und nicht zuletzt die Alte Residenz sowie die Staatscantzeley.