Garetien:Gut Sigmansruh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
K
Zeile 28: Zeile 28:
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Herrschaftsart=
|Ortschaft=
+
|Ortschaft=Eibmühlen
|Ortschaftsart=
+
|Ortschaftsart=Dorf
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
|Ortslehensart=
Zeile 55: Zeile 55:
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
 
|Akademien=
 
|Akademien=
|Gebäude=Wassermühle, ehemaliges Sägewerk
+
|Gebäude=
 
|Wege=Serrinmoorer Landstraße, [[Garetien:Eibenstieg|Eibenstieg]]
 
|Wege=Serrinmoorer Landstraße, [[Garetien:Eibenstieg|Eibenstieg]]
 
|Religion=Firun
 
|Religion=Firun
Zeile 63: Zeile 63:
 
|Volksgruppen=
 
|Volksgruppen=
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
|Besonderheiten=herrschaftliche Schnapsbrennerei  
+
|Besonderheiten=Herrschaftliche Schnapsbrennerei zu Eibenhain
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Bega|Bega]]
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Bega|Bega]]
|Kennziffer=Gar-III-02-1 ~ B
+
|Kennziffer=Gar-III-02-1 ~ B1
 
|Bemerkungen=wurde auf den Ruinen des niedergebrannten Gutes Praioslohe errichtet
 
|Bemerkungen=wurde auf den Ruinen des niedergebrannten Gutes Praioslohe errichtet
 
|PositionX=-140070
 
|PositionX=-140070
Zeile 79: Zeile 79:
  
  
[[Bild:Gut Sigmansruh.jpg|600px]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2010-12-27T09:12:12}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-12-27T09:12:12}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Bega|Bega}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Bega|Bega}}

Version vom 3. Oktober 2011, 17:19 Uhr


Burg.svg   Dorf.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Gutshof.svg   Wappen Familie Windenstein.svg   Tempel.svg   
Politik:
Einwohner:
25
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wege:
Serrinmoorer Landstraße, Eibenstieg
Kultur:
Religion:
Firun
Handwerk:
Schnapsbrennerei (Eibenhainer Feentraum, Eibenhainer Bärenfang)
Festtage:
1. Firun: Tag der Jagd, 30. Tsa: Tag der Erneuerung
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleiner Gutshof, hier trifft der Eibenpfad von Eibenheim kommend auf die Straße Serrinmoor-Greifenfurt.
Besonderheiten:
Herrschaftliche Schnapsbrennerei zu Eibenhain
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-III-02-3 ~ B1



Haupthaus Gut Sigmansruh

Das Gut besteht aus einem steinernen Hauptgebäute und vier Nebengebäuden aus Fachwerk die von einer steinernen Mauer umgeben sind. Das Gut liegt etwas abseits der Straße Serrinmoor - Greifenfurt an einem Altarm der Breite worein der Eibenbach mündet. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige mittelgroße Teiche, sowie vier Bauernhöfe und eine Wassermühle, die Eibmühle. An der Breite befindet sich ein kleiner Bootsanleger.

Edorian´s Großvater Sigman erbaute dieses Gut auf den Ruinen des niedergebrannten Gutes Praioslohe um dem Reichsforst nicht allzu nahe zu sein. Mit seiner Erhebung in den Adelsstand erwarb er auch die Erlaubnis Schnaps zu brennen und auch noch nach seinem Tod wird hier der Eibenhainer Feentraum gebrannt, ein sehr starker Schnaps, wovon man sich erzählt, dass man sich nach übermäßigen Genuss tatsächlich im Reich der Feen wähnt. Wachsender Beliebtheit erfreut sich neuerdings auch der Eibenhainer Bärenfang, ein Schnaps der mit Honig aufgesetzt wird und dementsprechend süss ist. Diese Süße ist es auch die den Schnaps äußerst süffig macht. Wehe dem, der nach ausgiebigen Genuss versucht aufzustehen, dem sacken unmittelbar die Beine weg...