Garetien:Familie Praioslohe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Familie editiert.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Kurzname=Praoislohe
 
|Kurzname=Praoislohe
 
|Art=Familie
 
|Art=Familie
 +
|Adel=Niederadel
 
|Wappen=Wappen Familie Praioslohe.svg
 
|Wappen=Wappen Familie Praioslohe.svg
 
|Wappentext=Wappen der Familie Praioslohe
 
|Wappentext=Wappen der Familie Praioslohe
 +
|Wappenkrone=Junkerskrone2.svg
 +
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
|Symbol=
+
|Wappenbuch=
|Symboltext=
 
 
|Herkunft=443 BF wurde [[Garetien:Praiotin der Geißler|Praiotin der Geißler]] in den Adelsstand erhoben, nachdem er die [[Garetien:Familie Eibenhain|Familie Eibenhain]] den Flammen übergeben hatte.
 
|Herkunft=443 BF wurde [[Garetien:Praiotin der Geißler|Praiotin der Geißler]] in den Adelsstand erhoben, nachdem er die [[Garetien:Familie Eibenhain|Familie Eibenhain]] den Flammen übergeben hatte.
 
|Stammsitz=Gut Praioslohe (niedergebrannt)
 
|Stammsitz=Gut Praioslohe (niedergebrannt)
Zeile 13: Zeile 15:
 
|Mitglieder=keine lebenden, gilt als ausgestorben
 
|Mitglieder=keine lebenden, gilt als ausgestorben
 
|Vorfahren=[[Garetien:Praiotin der Geißler|Praiotin der Geißler]] (Stammvater der Familie), [[Garetien:Jadvige von Praioslohe|Jadvige von Praioslohe]] (Letzte der Familie, starb 987 BF kinderlos)
 
|Vorfahren=[[Garetien:Praiotin der Geißler|Praiotin der Geißler]] (Stammvater der Familie), [[Garetien:Jadvige von Praioslohe|Jadvige von Praioslohe]] (Letzte der Familie, starb 987 BF kinderlos)
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Ja
 
|Lehen=keine mehr, früher [[Garetien:Königlich Neerbusch|Königlich Neerbusch]]
 
|Lehen=keine mehr, früher [[Garetien:Königlich Neerbusch|Königlich Neerbusch]]
 +
|Ämter=
 
|Besitzungen=keine mehr, früher [[Garetien:Junkertum Eibenhain|Junkertum Eibenhain]]
 
|Besitzungen=keine mehr, früher [[Garetien:Junkertum Eibenhain|Junkertum Eibenhain]]
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=
 
|Einfluss=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
|Ämter=
 
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
 
|Freunde=[[Garetien:Familie Weißenstein|Familie Weißenstein]], [[Garetien:Familie Ulmenhain|Familie Ulmenhain]]
 
|Freunde=[[Garetien:Familie Weißenstein|Familie Weißenstein]], [[Garetien:Familie Ulmenhain|Familie Ulmenhain]]
Zeile 25: Zeile 31:
 
|Auftreten=
 
|Auftreten=
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 
|Wahlspruch="Praios, reinige uns"
 
|Wahlspruch="Praios, reinige uns"
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Adel=Niederadel
+
|Untergruppierung von=
|Rittergeschlecht=
+
|Untergruppierung von2=
 
|Bürgerlich=
 
|Bürgerlich=
 
|Volk=
 
|Volk=
|Gareth=
 
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=
 
|Waldstein=x
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
 
|cat1=Königlich Neerbusch
 
|cat1=Königlich Neerbusch
 
|cat1name=
 
|cat1name=

Version vom 5. Februar 2013, 11:13 Uhr


Symbol Boron-Kirche.svg Untergegangene Familie Symbol Boron-Kirche.svg
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Stammsitz:
Gut Praioslohe (niedergebrannt)
Mitglieder:
, keine lebenden, gilt als ausgestorben
Vorfahren:
Jadvige, Griffo, Praiotin, Noring, Praiotin der Geißler (Stammvater der Familie), Jadvige von Praioslohe (Letzte der Familie, starb 987 BF kinderlos)
Wahlspruch:
"Praios, reinige uns"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Lehen:
keine mehr, früher Königlich Neerbusch
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
443 BF wurde Praiotin der Geißler in den Adelsstand erhoben, nachdem er die Familie Eibenhain den Flammen übergeben hatte.
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
keine mehr, früher Junkertum Eibenhain
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
praiosgläubig, bis hin zu Fanatismus neigend




Bedeutende Personen

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Praioslohe.svg
Jadvige von Praioslohe (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Pra 942 BF-Symbol Boron-Kirche.svg987 BF)
Junkerin zu Eibenhain (966 BF bis 987 BF), Kronvögtin zu Königlich Neerbusch (978 BF bis 987 BF)
Familie:
Wappen Familie Praioslohe.svg
Griffo von Praioslohe (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tra 901 BF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Nam 946 BF)
Kronvogt zu Königlich Neerbusch (933 BF bis 946 BF)
Familie:
Wappen Familie Praioslohe.svg
Noring von Praioslohe (Symbol Tsa-Kirche.svg939 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1022 BF)
Familie:
Wappen Familie Praioslohe.svg
Praiotin der Geißler (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tra 401 BF-Symbol Boron-Kirche.svg450 BF)

Chronik

Wappen Familie Praioslohe.svg 443 BF:
Familie Praioslohe ist erstmalig adelig.

Wappen Junkertum Eibenhain.svg 3. Pra 443 BF:
Verbrennung der Familie Eibenhain als Ketzer, Praiotin "der Geißler" von Praioslohe wird neuer Junker zu Eibenhain

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige