Garetien:Leobrecht von Windischgrütz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Königreich Garetien
 
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=WindischgruetzLeobrecht
+
|Kurzbeschreibung=ehemaliger Diplomat, Rechtsgelehrter, Steuerverwalter
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=zaudernd
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Windischgrütz|Familie Windischgrütz}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
 
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
Zeile 13: Zeile 21:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=Rechtsgelehrter
 
 
|Beruf=Gehlehrter
 
|Beruf=Gehlehrter
|Knappebei=
 
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=16.10.989
 
|Tsatag=16.10.989
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 28: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
+
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=Wappen Familie Windischgruetz.svg
 
|FWappentext=Wappen der Familie Windischgrütz
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Windischgrütz|Familie Windischgrütz}}
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=zaudernd
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 63: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=ehemaliger Diplomat, Rechtsgelehrter, Steuerverwalter
 
 
|Beziehungen=in Hartsteen minimal, in Garetien gering
 
|Beziehungen=in Hartsteen minimal, in Garetien gering
 
|Finanzkraft=gering
 
|Finanzkraft=gering
Zeile 73: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Schüler bei=
|Provinzart=
+
|Ist Knappe bei=
|Grafschaft=
+
|War Page bei=
|Grafschaftsart=
+
|War Schüler bei=
|Baronie=
+
|War Knappe bei=
|Baronieart=
+
|Knappe=
|Pfalzgrafschaft=
+
|Alle=
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Detailstufe von=10
|Junkertum=
+
|CatName=WindischgruetzLeobrecht
|Junkertumsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Königreich Garetien
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Edler
 
|Adelsrang=Edler
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 22. Juni 2013, 19:33 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 16. Per 989 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 8. Tsa 1032 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Windischgruetz.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edler zu Ebenhain
Sonstiges:
Gehlehrter
Daten:
Alter:
42 Jahre
Tsatag:
16. Per 989 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Kor, Kor, Storch
Borontag:
8. Tsa 1032 BF
Familie:
Hintergründe:
Charakter:
zaudernd
Kurzbeschreibung:
ehemaliger Diplomat, Rechtsgelehrter, Steuerverwalter
Beziehungen:
in Hartsteen minimal, in Garetien gering
Finanzkraft:
gering
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Allgemeines: Leobrecht, der jüngere Bruder Bodeberts, besuchte das Rechtsseminar zu Beilunk. Nach dem Abschluss war er zunächst als Diplomat tätig. Doch bald darauf wechselte er in die Schatzkanzlei nach Gareth. Nach dem Jahr des Feuers nahme er seinen Abschied und kehrte nach Ebenhain zurück. Graf Luidor ernannte ihn aufgrund seiner Erfahrungen zum ersten gräflichen Steuerverwalter.

Der Natterndorner Fehde und dem Fehdewesen im Allgemeinen stand Leobrecht sehr skeptisch gegenüber. Er fragte sich nach Sinn und Verstand eines gegenseitigen Vorgehens, wo doch das Reich immer noch am Abgrund stand und alle an einem Strang ziehen sollten. Trotzdem war er gezwungen, Stellung zu beziehen und unterstützte die Bestrebungen der Luidoristen.

Er wurde von Hadrumir von Schwingenfels im sogenannten Duell an Olgan Krambuschs Stall getötet.

Vorlage:Briefspieltexte