Garetien:Familie Bieninger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FKC (D | B)
FKC (D | B)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Wappenbuch=
 
|Wappenbuch=
|Herkunft=Koscher Handwerkerfamilie mit direkter Art, geadelt für das Sagen von Dingen, die ein Höfling niemals zu sagen wagen würde
+
|Herkunft=Koscher Handwerkerfamilie mit direkter Art, geadelt für das Sagen von Dingen, die ein Höfling niemals zu sagen wagen würde. Geadelt wurde die Familie als "von Sindelbrück" nach ihrem damaligen Wohnsitz. Erst durch die Heirat [[Garetien: Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardors]] mit der wohlhabenderen Handwerkerfamilie Bieninger aus Ferdok wurde sie in "von Bieninger" umbenannt.
 
|Stammsitz=[[Garetien:Gut Bieninger|Gut Bieninger]]
 
|Stammsitz=[[Garetien:Gut Bieninger|Gut Bieninger]]
 
|Oberhaupt=[[Garetien:Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardor von Bieninger]]
 
|Oberhaupt=[[Garetien:Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardor von Bieninger]]
Zeile 61: Zeile 61:
  
  
== lebende Persönlichkeiten ==
+
== Lebende Persönlichkeiten ==
  
 
*[[Garetien:Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardor von Bieninger]] oo [[Garetien: Jette von Bieninger|Jette von Bieninger]]
 
*[[Garetien:Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardor von Bieninger]] oo [[Garetien: Jette von Bieninger|Jette von Bieninger]]
Zeile 72: Zeile 72:
 
*[[Garetien:Erdo von Bieninger|Erdo von Bieninger]]
 
*[[Garetien:Erdo von Bieninger|Erdo von Bieninger]]
  
== noch unvermählte Mitglieder des Hauses Bieninger ==
+
== Noch unvermählte Mitglieder des Hauses Bieninger ==
  
 
*[[Garetien:Ingalf von Bieninger|Ingalf von Bieninger]]
 
*[[Garetien:Ingalf von Bieninger|Ingalf von Bieninger]]

Version vom 1. April 2013, 23:23 Uhr


Wappen Junkertum Altenbeek.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Weitere Lehen:
Junkertum Altenbeek
Geschichte:
Herkunft:
Koscher Handwerkerfamilie mit direkter Art, geadelt für das Sagen von Dingen, die ein Höfling niemals zu sagen wagen würde. Geadelt wurde die Familie als "von Sindelbrück" nach ihrem damaligen Wohnsitz. Erst durch die Heirat Darian Ardors mit der wohlhabenderen Handwerkerfamilie Bieninger aus Ferdok wurde sie in "von Bieninger" umbenannt.
Machtverhältnisse:
Einfluss:
gering, wird auch nicht angestrebt
Freunde und Feinde:
Vasallen und Gefolgsleute:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
ehrlich, direkt und stur aber herzlich
Auftreten:
Man mischt sich ein, wo man es für nötig erachtet, bleibt stur, um sein Ziel zu erreichen, begräbt anschließend aber gerne schnell wieder das Kriegsbeil
Schutzpatron:
Ingerimm, Sankt Valpo (Brauer, Winzer, Zecher)
Volkes Stimme:
„Endlich mal welche, die nah am Volk sind…und das nicht nur wenn die Abgaben fällig sind. Glaubste nicht? Bleib doch und überzeug dich selbst beim Böttchertrunk in zwei Tagen, oder der Mühlenweihe und dem Sägefest im Traviamond oder…“
Briefspiel:
Ansprechpartner:






Beschreibung

Das koscher Edlenhaus Bieninger ist kein Haus großer Krieger oder intriganter Höflinge. Nicht zielstrebige Mächtepolitik brachte ihnen den Edlentitel ein, sondern ihre offene, direkte Art, die sie auch nicht als Bürgerliche vor ihrem Grafen oder Baron verbargen. Ein Spiel mit dem Feuer für das man die Familie schätzt. Ein Bieninger sagt, was er denkt, denkt dabei nur selten an die Konsequenzen seiner Worte und sein Gegenüber weiß das. „Willst du wissen was das Volk denkt, frag einen Bieninger.“, heißt es gerne in den höheren Kreisen. Doch ist das Haus nicht nur für seine ehrlichen Worte bekannt. Ihre durchschnittliche Größe von etwa 1,65, ihre Bärte, ihre Trinkfestigkeit und ihre fröhliche Art erinnern nicht Wenige an ihre beliebten Nachbarn, die Hügelzwerge. Doch konnte bislang nichts das Haus Bieninger unterkriegen; weder die Schwierigkeiten, die sie sich selber machten durch ihre Worte, noch die gehässigen Witzeleien über ihr Äußeres. Ein Bieninger weiß wo er herkommt und wo sein Platz ist. Das macht sie zu angenehmen Herren und hilfsbereiten Vasallen.


Lebende Persönlichkeiten

Noch unvermählte Mitglieder des Hauses Bieninger