Garetien:Junkertum Garafansbrück: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schüpplitz - (310 Einwohner)
Liegstadt - Gut nahe dem Boronsfeld (135 Einwohner)
(weitere)
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VerschiebeBot (D | B) K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
{{Lehen Automatik}} | {{Lehen Automatik}} | ||
Version vom 24. Januar 2014, 20:52 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
2900
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Liegstadt (135 EW), Gut Schüpplitz (45 EW), Schloss Agurich (30 EW), Ruine Halkenstein (0 EW), Gut Freihof (8 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-06-2
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Schüpplitz - (310 Einwohner)
Halkenstein - beschauliches Dorf mit rußgeschwärzter Burgruine (300 Einwohner)
Felden - ehem. Weiler und junges Dorf in Vierok (125 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Liegstadt - Gut nahe dem Boronsfeld (135 Einwohner)
Schüpplitz - (45 Einwohner)
Agurich - altes und hübsches Schlösschen in der Goldenen Au, umgeben von einem leicht wehrhaften Wassergraben (30 Einwohner)
Halkenstein - rußgeschwärzte Burgruine (0 Einwohner)
Freihof - Großer, alter Freihof, der zur einem Gutshof umgebaut wird. (8 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Fionnuala ni Rian (![]() |
Familie:![]() |
Danos von Scheuerlintz (![]() Vogt von Liegstadt (seit Phe 1043 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Savertin von Vairningen (![]() Attraktiver Karriereritter Edler zu Liegstadt (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Kelnian von Schüpplitz (![]() Edler zu Schüpplitz (seit 1035 BF) |
Familie:![]() |
Halmira von Caldach (![]() Kastellanin auf Schloss Agurich (seit 1043 BF) |
Chronik
892 BF:
Malmbert von Schellenpfort wird Junker von Garafansbrück.
946 BF:
Holdwin von Greifenstolz wird Junker von Garafansbrück.
989 BF:
Marnion von Greifenstolz wird Junker von Garafansbrück.
1009 BF:
Bardolph Praiosmar von Greifenstolz wird Junker von Garafansbrück.
1043 BF:
Greifgunde von Greifenstolz wird Junkerin zu Garafansbrück.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-06-2 | Junkertum Garafansbrück | 2000 | Junkerin Greifgunde von Greifenstolz zu Garafansbrück (seit 1043 BF) |
![]() | |||
Dorf Halkenstein | 300 | ![]() | ||||||
Ruine Halkenstein | 0 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-06-2~3 | Herrschaft Pilperquell | 380 | Edler Borro von Agur vom Pilperquell (seit 1023 BF) |
![]() | |||
Schloss Agurich | 30 | Kastellanin Halmira von Caldach auf Schloss Agurich (seit 1043 BF) |
![]() | |||||
![]() |
Gar-I-06-2~a | Edlenherrschaft Schüpplitz | 530 | Edler Kelnian von Schüpplitz zu Schüpplitz (seit 1035 BF) |
![]() | |||
Gut Schüpplitz | 45 | ![]() | ||||||
Dorf Schüpplitz | 310 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-06-2~b | Edlenherrschaft Liegstadt | 220 | Vogt Danos von Scheuerlintz von Liegstadt (seit Phe 1043 BF) Edler Savertin von Vairningen zu Liegstadt (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
![]() | ||
Gut Liegstadt | 135 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-06-2~c | Edlenherrschaft Liebfelden | 125 | Edle Nahila von Pfiffenstock zu Liebfelden (seit 1043 BF) |
![]() |
![]() | ||
![]() |
Gut Freihof | 8 | ![]() |
![]() | ||||
![]() |
Dorf Felden | 125 | ![]() |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige