Perricum:Schwert Ogerstark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Schwert Ogerstark, ein gar mächtiger Zweihänder und eines der alten Schwerter der Goldenen Au galt seit der K…“)
 
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Artefakt
 +
|Sortierschlüssel=Ogerstark
 +
|Ursprung=wahrscheinlich menschlich
 +
|Typ=profan
 +
|Besitzer=derzeit niemand, gefordert von [[Garetien:Leobrecht Prankhold vom Berg|Leobrecht Prankhold vom Berg]]
 +
|Aufenthaltsort=[[Perricum:Löwenburg|Löwenburg]]
 +
}}
 +
 
Das Schwert Ogerstark, ein gar mächtiger Zweihänder und eines der [[Garetien:Alte Schwerter der Goldenen Au|alten Schwerter der Goldenen Au]] galt seit der Kaiserlosen Zeit als verschollen. [[Tedesco von Perricum]] trug es, gab es aber, als er Perricum verließ in die Obhut Barons [[Perricum:Gaftarion von Schurr|Gaftarion von Schurr]], der mit ihm unter dem Namen Bahrgagant seine acht großen Heldentaten vollbrachte. Nach seinem Tod ruhte Ogerstark unerkannt im Tempelschatz der [[Perricum:Löwenburg|Löwenburg]], bis es von [[Garetien:Leobrecht Prankhold vom Berg|Leobrecht Prankhold vom Berg]] wiederentdeckt und gefordert wurde.
 
Das Schwert Ogerstark, ein gar mächtiger Zweihänder und eines der [[Garetien:Alte Schwerter der Goldenen Au|alten Schwerter der Goldenen Au]] galt seit der Kaiserlosen Zeit als verschollen. [[Tedesco von Perricum]] trug es, gab es aber, als er Perricum verließ in die Obhut Barons [[Perricum:Gaftarion von Schurr|Gaftarion von Schurr]], der mit ihm unter dem Namen Bahrgagant seine acht großen Heldentaten vollbrachte. Nach seinem Tod ruhte Ogerstark unerkannt im Tempelschatz der [[Perricum:Löwenburg|Löwenburg]], bis es von [[Garetien:Leobrecht Prankhold vom Berg|Leobrecht Prankhold vom Berg]] wiederentdeckt und gefordert wurde.
 +
 +
'''Bekannte Träger der Neuzeit sind:'''
 +
*[[Tedesco von Perricum]]
 +
*[[Perricum:Gaftarion von Schurr|Gaftarion von Schurr]]
 +
 +
 
{{#set:Erstellt am=2013-07-03T20:13:40|Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV}}
 
{{#set:Erstellt am=2013-07-03T20:13:40|Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV}}

Version vom 3. Juli 2013, 20:49 Uhr



Allgemeines:
Ursprung:
wahrscheinlich menschlich
Typ:
profan
Besitzer:
derzeit niemand, gefordert von Leobrecht Prankhold vom Berg
Aufenthaltsort:


Das Schwert Ogerstark, ein gar mächtiger Zweihänder und eines der alten Schwerter der Goldenen Au galt seit der Kaiserlosen Zeit als verschollen. Tedesco von Perricum trug es, gab es aber, als er Perricum verließ in die Obhut Barons Gaftarion von Schurr, der mit ihm unter dem Namen Bahrgagant seine acht großen Heldentaten vollbrachte. Nach seinem Tod ruhte Ogerstark unerkannt im Tempelschatz der Löwenburg, bis es von Leobrecht Prankhold vom Berg wiederentdeckt und gefordert wurde.

Bekannte Träger der Neuzeit sind: