Greifenfurt:Perdan von Grevinghoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Nics-e (D | B)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Grevinghoff|Familie Grevinghoff}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Grevinghoff|Familie Grevinghoff}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Vater=Greifenfurt:Gundomir von Grevinghoff
+
|Vater=Greifenfurt:
|Mutter=Greifenfurt:Maja von Immingen
+
|Mutter=Greifenfurt:Gunthilt von Grevinghoff
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=Euer Gnaden
 
|Anrede=Euer Gnaden

Version vom 11. Februar 2014, 22:35 Uhr


Der für das Attribut „Chronik Betrifft“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Greifenfurt:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. Der für das Attribut „Vater ist“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Greifenfurt:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Peraine-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Euer Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
42 Jahre
Tsatag:
22. Eff 1005 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Kor, Ucuri, Delfin
Weihetag:
13. Per 1025 BF
Familie:
Geschwister:
Rohal (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt), Forancina (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Lepido (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svg1027 BF), Quana (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Spatzenkönig (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Waldlöwenkönig (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Igelkönig (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Galavisa (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Rehkönigin (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt), Ilgerta (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt), Pardona (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg5. Jts. vBF), Ahn'Alazina (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg1500 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg1470 vBF), Leomar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg900er Jahre vBF-Symbol Boron-Kirche.svg850er Jahre vBF), Kashgar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg900er Jahre vBF-Symbol Boron-Kirche.svg850er Jahre vBF), Draconius (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svgAnfang 9. Jhd. vBF-Symbol Boron-Kirche.svgEnde 9. Jhd. vBF), Balphemor (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg609 vBF), Feyderich (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg500 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg450 vBF), Sarion Schutzpatron (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg6. Jhd. vBF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Jhd. vBF), Branovalian (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg431 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg365 vBF), Vertlinger (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg317 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg230 vBF), Ucurius (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svgEnde 1. Jts. vBF-Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt), Luminellus (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg160 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg88 vBF), Pher Drodont (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg1. Jhd. vBF-Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt), Ederlara (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg50er Jahre vBF-Symbol Boron-Kirche.svg20. Pra 0 BF), Gryphonia (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg42 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg32 BF), Serapha (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg38 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg26 BF), Linai (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg38 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg26 BF), Raul (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg31 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg55 BF), Yarum (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg31 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg17 BF), Rauhjane (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg30er Jahre vBF-Symbol Boron-Kirche.svg30er Jahre BF), Ismelde Madatreu (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg19 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg27 BF), Anselmo (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg11 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg63 BF), Hal (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg7 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg84 BF), Rodebrecht (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg2 vBF-Symbol Boron-Kirche.svg40 BF), Lâmaphis (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svg5. Nam 1042 BF), Ashelm (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt-Symbol Boron-Kirche.svg5. Nam 1042 BF), Ellerding Wangold (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg0 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1032 BF), Olruk (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg24. Tsa 3 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Ing 69 BF), Debrek (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg9 BF-Symbol Boron-Kirche.svg98 BF), Alda (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg14 BF-Symbol Boron-Kirche.svg82 BF), Ismelde (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg18 BF-Symbol Boron-Kirche.svg61 BF), Greifdan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg25. Ing 25 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Hes 111 BF), Bernwald (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg34 BF-Symbol Boron-Kirche.svg100 BF), Raulbert (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg39 BF-Symbol Boron-Kirche.svg91 BF), Losan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg48 BF-Symbol Boron-Kirche.svg109 BF), Nardes (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg52 BF-Symbol Boron-Kirche.svg119 BF), Rondirai (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg59 BF-Symbol Boron-Kirche.svg105 BF), Dimiona (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg70 BF-Symbol Boron-Kirche.svg146 BF), Ulfindel (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg70 BF), Sigman (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg74 BF-Symbol Boron-Kirche.svg121 BF)… weitere ErgebnisseDer für das Attribut „Vater ist“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Greifenfurt:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt