Garetien:Radewin von Hellrutsberge: Unterschied zwischen den Versionen
(Vorlage „Person“ bearbeitet.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
}} | }} | ||
Als im Rahja 1035 BF [[Garetien:Lorinte von Zweifelfels|Lorinte von Zweifelfels]] überraschend dem Streitzig treuen [[Garetien:Torias von Treuenbrück|Torias von Treuenbrück]] als Hauptfrau der [[Garetien:Waldsteiner Pikeniere|Waldsteiner Pikeniere]] ablöste, hoffte Radewin zum stellv. Kommandanten der altehrwürdigen gräflichen Elitegarde zu werden. Doch wurde er übergangen und statt dessen bekam der blutjunge [[Garetien:Alarion von Feenwasser|Alarion von Feenwasser]] Radewins angestrebte Posten. Seither verliert sich Radewin in Zynismus und Bitterkeit und ist von Hass auf diesen Emporkömmling zerfressen. So wartet er auf eine günstige Gelegenheit um Alarion zu schaden. | |||
{{Person Automatik}} | {{Person Automatik}} |
Version vom 20. März 2014, 18:01 Uhr
Als im Rahja 1035 BF Lorinte von Zweifelfels überraschend dem Streitzig treuen Torias von Treuenbrück als Hauptfrau der Waldsteiner Pikeniere ablöste, hoffte Radewin zum stellv. Kommandanten der altehrwürdigen gräflichen Elitegarde zu werden. Doch wurde er übergangen und statt dessen bekam der blutjunge Alarion von Feenwasser Radewins angestrebte Posten. Seither verliert sich Radewin in Zynismus und Bitterkeit und ist von Hass auf diesen Emporkömmling zerfressen. So wartet er auf eine günstige Gelegenheit um Alarion zu schaden.
Werdomar von Wegfeld | Udalbert von Fints | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Baduar von Zweiflüssen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Edwina von Wegfeld ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rondrabert von Fints ![]() ![]() |
|||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Cordobert von Wegfeld ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ingrimmiane von Hellrutsberge ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rauldan von Schratentann ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Pervalia von Fints ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Berowin von Hellrutsberge ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Mechthild von Schratentann ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Radewin von Hellrutsberge ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Tsadan von Persau ![]() |
![]() ![]() ![]() Wulfhild von Waldtreuffelingen ![]() |
![]() ![]() ![]() Firumir von Waldtreuffelingen ![]() |
![]() ![]() ![]() Wulfger von Alka ![]() |
![]() ![]() ![]() Raultraud von Waldtreuffelingen ![]() |
![]() ![]() ![]() Kalmira von Buchenhof ![]() |
Chronik
2. Pra 1003 BF:
Geburt von Radewin von Hellrutsberge .
9. Eff 1020 BF:
Geburt von Tsadan von Persau (Bastard-Sohn seiner Mutter).
15. Ing 1027 BF:
Rohrgerda von Waldtreuffelingen schließt den Traviabund mit Radewin von Hellrutsberge.
21. Tra 1028 BF:
Geburt von Wulfhild von Waldtreuffelingen (Burg Waldtreuffelingen).
16. Fir 1030 BF:
Geburt von Firumir von Waldtreuffelingen .
1. Ron 1032 BF:
Geburt von Wulfger von Alka .
7. Ron 1033 BF:
Geburt von Raultraud von Waldtreuffelingen .
5. Nam 1042 BF:
Geburt von Kalmira von Buchenhof .
25. Eff 1043 BF:
Radewin von Hellrutsberge wird Hauptmann der Waldsteiner Pikeniere.
Briefspieltexte
1043 BF
![]() |
Zeit zu Handeln Auch in den gräflichen Administration sieht der Seneschall die Notwendigkeit zu handeln - aber anders als die Gräfin Zeit: 22. Pra 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Überrumpelt Die Führung der Waldsteiner Pikeniere wird gewaltsam ausgetauscht Zeit: 25. Eff 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Blick, so frei Der Waldsteiner Seneschall wendet seinen Blick in die Ferne Zeit: 8. Tra 1043 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Der Herr von Alka Der Landritter von Alka sitzt im Kreise der Familie und sieht sich als letztes Bollwerk gegen die Kreaturen des Waldes Zeit: 15. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Heiltrud von Gauternburg Die stellvertretende Standortkommandantin kommt durch ein Unfall ums Leben. Doch war es wirklich ein Unfall? Zeit: 15. Fir 1046 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Gerwald von Gabelfels Gerwald von Gabelfels findet in den Tiefen von Burg Rallerwacht ein großes Geheimnis und seinen Tod. Zeit: 4. Tsa 1046 BF / Autor(en): Bega |