Garetien:Mulziber von Tannengrund: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Vorlage „Politische Ausrichtung“ bearbeitet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Politische Ausrichtung}} | {{Politische Ausrichtung | ||
|Wert1=Diplomat | |||
|Wert2=Traditionalist | |||
|Wert3=Idealist | |||
}} | |||
{{Person | {{Person | ||
|Langname= | |Langname= |
Version vom 16. September 2015, 16:15 Uhr
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Der weißschöpfige Ritter von Alriksrode ist eine rder wichtigsten politischen Berater des Burggrafen Alarich von Gareth-Sighelmsmark und gitl als dessen loyaler Breschenspringer. Zwar hat Mulziber seinen Ritterschlag am Reichsforster Grafenhof erhalten, doch kann sich heute niemand mehr vorstellen, dass der distinuierte Adlige eine Rüstung anlegen oder eine Lanze einlegen würde.
Seine Frau Zelda von Tannengrund verwaltet das Gut Alriksrode und ist für die Kinder und Enkel zuständig. Mulziber seiht seine dynastischen Verpflichtungen als erfüllt und liebt seienr Neigung entsprechend nur noch das eigene Geschlecht.
![]() ![]() ![]() Sharban von Tannengrund |
![]() ![]() ![]() Argemuth von Nadlau |
![]() ![]() ![]() Yendar von Birkentau |
![]() ![]() ![]() Udina von Zyrbelstein | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Virinya von Tannengrund ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Jolgur von Nadlau ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Larena von Birkentau ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Arlt von Tannengrund ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Sinarya von Nadlau zu Alriksrode ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Mulziber von Tannengrund ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Eberhelm von Tannengrund ![]() |
![]() ![]() ![]() Fenya von Tannengrund ![]() |
![]() ![]() ![]() Ina von Treuenbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ragosal Phextreu von Tannengrund ![]() |
Chronik
6. Bor 979 BF:
Geburt von Mulziber von Tannengrund .
7. Tsa 1002 BF:
Geburt von Eberhelm von Tannengrund .
1003 BF:
Mulziber von Tannengrund wird Ritter von Alriksrode.
8. Pra 1004 BF:
Geburt von Fenya von Tannengrund .
12. Ing 1005 BF:
Geburt von Ina von Treuenbrück .
14. Tsa 1007 BF:
Geburt von Ragosal Phextreu von Tannengrund .
1028 BF:
Mulziber von Tannengrund wird Vogt zur Sighelmsaue.
12. Phe 1038 BF:
Mulziber von Tannengrund wird Reichsvogt zur Gerbaldsmark.
9. Tra 1039 BF:
Tod von Mulziber von Tannengrund (wurde vergiftet).
Briefspieltexte
1012 BF
![]() |
Die St.-Rakuls-Turney zu Rubreth 1012 BF Erstes Turnier unter der nicht geritterten Landvögtin Alwene von Mohnfeld in Rubreth Zeit: 12. Rah 1012 BF / Autor(en): BB |
1035 BF
![]() |
In den Betten des Königreiches wird die Politik gemacht Fünf Höflinge tauschen nicht nur Höfliches aus, gerade weil es um Lüstern geht Zeit: 26. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega |
1036 BF
![]() |
Grafensteiner Brandnachrichten Zeit: 24. Tra 1036 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1037 BF
![]() |
Abschied von einer Legende Adhemar von Halmenwerth, der ehemalige Schwertmeister Reichsforsts, kommt während der Namenlosen Tage zu Tode. Zeit: 16. Pra 1037 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1038 BF
![]() |
Totenwache Eine Tochtetr trauert um ihre Mutter und wird dabei von einem ungebetenen Gast gestört Zeit: 21. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Das Vermächnis Zeit: 25. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Das ausgebüchste Geheimnis Eine Zufallsbegegnung mit Folgen ... Zeit: 16. Hes 1038 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ein Treffen, windumtost Ein Treffen in luftiger Höh, das die Fronten klärt. Zeit: 18. Hes 1038 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Halali Die Gerbaldamark bekommt einen Übergangsvogt und die Landwehren etwas Gegenwind Zeit: 12. Phe 1038 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Männerrunde Eine Männerrunde trifft zusammen Zeit: 11. Ing 1038 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Junges Blut Drei Jünglinge werden zum Zentrum der Aufmerksamkeit Zeit: 11. Ing 1038 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
1039 BF
![]() |
Auf der Jagd Ein treffsicherer Schütze verfehlt niemals sein Ziel Zeit: 9. Tra 1039 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Leichenschmaus Ein Leichenschmaus mit Leiche Zeit: 9. Tra 1039 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Borongefälliges Schweigen Ein Mitwisser wird zum Schweigen gebracht Zeit: 10. Tra 1039 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der schöne Schein Geheimnisse werden offenbar Zeit: 7. Bor 1039 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1043 BF
![]() |
Unter Palmen Brautanwerbung in Aranien Zeit: 15. Ing 1043 BF / Autor(en): Treumunde |