Perricum:Salva Charissia von Bleichenwang: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|Schwächen= | |Schwächen= | ||
|Zitate= | |Zitate= | ||
|Besonderheiten= | |Besonderheiten=Mitglied der {{Mitglied|Perricum:Raulsche Liga|Raulschen Liga}} | ||
|Briefspiel= | |Briefspiel= | ||
|Ritter=3 | |Ritter=3 |
Version vom 23. Dezember 2017, 21:37 Uhr
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Die ruhige und ausgeglichene Ritterin von Seeheim und Erbin des Junkertums Ochsweid ist eine bodenständige und mit allen Wasser gewaschene junge Frau, die sich auch nicht zu schade ist auch mal selbst mit anzupacken - ein Wesenszug den sie wohl von ihrer Schwertmutter Gidiane von Waltern übernommen hat. Sie folgt der Politik ihrer Mutter, hält sie doch von den Nebachoten genau so wenig wie sie. Mit ihr teilt sie auch den strengen Boronglauben.
Biografische Daten
Datum | Ereignis | |
---|---|---|
1006 BF | Geburt auf dem familieneigenem Gut Steinhausen in Ochsweid. | |
1006 BF | bis 1012 BF | frühe Kindheit auf dem heimischen Gut. |
1012 BF | bis 1027 BF | Salva durchläuft ihre Pagen- und Knappenzeit bei Gidiane von Waltern |
1027 BF | bis 1031 BF | Salva verbleibt als Hausritterin der Baronin von Weißbarûn. |
1031 BF | Rückkehr nach Gnitzenkuhl auf das Gut ihrer Familie. Vermählung mit Arnulf von Sturmfels. | |
1032 BF | Geburt ihres ersten Sohnes Etilian. | |
1034 BF | Anfang | Teilnahme an den Untersuchungen um ein mögliches Untier in Gnitzenkuhl. |
1031 BF | Geburt ihres zweiten Sohnes Boromir. |
Radagast von Zwickenfell | Rondriane von Droiß | Leomar von Barbrück | Iarinia von Zillingen | Eslam von Gaulsfurt | Ilfried von Trenck | Greifberta von Aurenstein | Zubara von Taunig | ||||||||
![]() ![]() ![]() Gerian von Zwickenfell ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ingruda von Zillingen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Haldan von Gaulsfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Junivera von Trenck zu Gaulsfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Marbian Borontreu von Bleichenwang ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Calinda von Taunig ![]() ![]() | ||||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Druthin von Zillingen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Raulfrieda von Gaulsfurt ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Boronian von Bleichenwang ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Etilia Marbolieb von Bleichenwang ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Deredan von Zillingen ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Amara Etilia von Bleichenwang ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Salva Charissia von Bleichenwang ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Etilian von Bleichenwang ![]() |
![]() ![]() ![]() Boromir von Bleichenwang ![]() |
![]() ![]() ![]() Lieaiella von Bleichenwang ![]() |
![]() ![]() ![]() Nitara von Bleichenwang ![]() |
Chronik
21. Tra 1006 BF:
Geburt von Salva Charissia von Bleichenwang .
1. Bor 1031 BF:
Salva Charissia von Bleichenwang schließt den Traviabund mit Arnulf von Sturmfels.
21. Tsa 1032 BF:
Geburt von Etilian von Bleichenwang .
30. Bor 1034 BF:
Geburt von Boromir von Bleichenwang .
9. Hes 1035 BF:
Geburt von Lieaiella von Bleichenwang .
30. Tsa 1036 BF:
Geburt von Nitara von Bleichenwang .
1040 BF:
Salva Charissia von Bleichenwang wird Junkerin zu Ochsweid.
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Das Grauen erwacht wieder I Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Das Grauen erwacht wieder II Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Das Grauen erwacht wieder III Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Das Grauen erwacht wieder IV Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Das Grauen erwacht wieder V Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Das Grauen erwacht wieder VI Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Balrik, Tomira, Bega |
![]() |
Spurensuche in Ochsenweid Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Neue Erkentnisse Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Junkertum Ochsweid Zeit: Pra 1034 BF / Autor(en): Tomira, Bega |
![]() |
Feld des Blutes und der Erinnerung Zeit: Ing 1034 BF / Autor(en): Jan, Tomira, Eslam, Marnion |
![]() |
Bestattung Zeit: Ing 1034 BF / Autor(en): Jan, Tomira, Eslam, Marnion |
1040 BF
![]() |
Gästeliste Eine unvollständige Lister der Gäste und Turnierteilnehmer. Zeit: 4. Tra 1040 BF / Autor(en): Wallbrord, Jan, Tomira, Bega |
![]() |
Turniersieger Die Endrunden und Sieger der Turnierdisziplinen. Zeit: 6. Tra 1040 BF / Autor(en): Jan |
1044 BF
![]() |
Auf nach Gluckenhang! ...heißt es für die beiden ungleichen Verwandten und ihre ebenso ungleiche Begleitung. Zeit: 6. Pra 1044 BF / Autor(en): Wallbrord |
![]() |
Alte und neue Reisebekanntschaften Wer eine Reise tut, trifft dabei so allerlei Leute - ob er will oder nicht. Zeit: 7. Pra 1044 BF / Autor(en): Wallbrord |