Geschichten:Korwin von - der Brache zu Orkenwall?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
1. Hesinde  [[Handlungsort ist::Garetien:Burg Zwingstein|Burg Zwingstein]] Abends, unterwegs in den Träumen Korwins von Orkenwall
 +
 +
Balsox sah sich um. Das triste und öde Land hatte ihn wieder, aber der Himmel war diesmal in Pastellfarben getaucht, wie in Öl gemalt. Dann schaute er auf sich und die anderen. Er beschloss Korwin bei nächster Gelegenheit zu fragen, was genau ihn an Faltern fasziniert, denn aus irgendeinem Grund - - - waren sie alle drei nun Schmetterlinge.
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Nurinai ni Rian|Nurinai]] war ein tiefblauer fast schwarzer Falter, Konnar ein grünlich brauner Fuchs, ähnlich den Gewändern der Gjalskaerländer und er war eine kleine braune Motte. Humor hatte er, das musste Balsox ihm lassen. Und der Gebieter der Nacht muss wie sein zwölfgöttlicher Partner und Herr der Nacht eine gewisse Nähe zum Spaß haben. Er war eine Motte. Das Gespött seines Kumpanen war ihm sicher.
 +
 +
Die drei flatterten umher auf den Hügel mit dem toten Baum zu, an dem sie [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Korwin von Orkenwall|Korwin]] in der Brache verloren hatten. Die vom Stachelfanten getöteten Ponys grasten seelenruhig um den Hügel herum. Konnar flatterte auf eines der Ponys zu. Kein Detail hatten Korwin und Boron vergessen. Auch wenn die Ponys offensichtlich noch irgendwie lebten, waren ihre armen Körper doch von der nackten Gewalt des Ungestüms zerschunden. Knochen standen aus dem Körper raus, Wunden klafften und Rumpf und Schädel der armen Ponys waren von schwerstem Quetschungen versehen. Bei dem Anblick schauderte es ihm in Gedanken, dass sie dort hätten liegen können. Er machte sich auf zu dem Baum um deren Krone oder vielmehr das was von ihr über war, die die anderen beiden bereits umkreisend flatterten. Balsox setzte sich auf den Rand des hohlen Baumstamms, der so vortrefflich als Kamin beim Räuchern des Igels gedient hatte. An dem Baum gelehnt saß Korwin und starrte in die Weite der bunten Ödnis. Zu ihrer Überraschung führte Korwin jedoch keine Selbstgespräche sondern unterhielt sich mit einem grauen Mann der neben ihm saß.
 +
 +
“... Ja, ich verstehe dich Junge. Aber was soll das?" "Ich weiß es nicht, es hat sich einfach so ergeben. Die Gelegenheit war günstig und wer würde so eine Gelegenheit nicht ergreifen?" "Gelegenheit? Du hast Boron bereits die Hand geschüttelt, und der Grund warum er sie wieder losgelassen hat ist mehr als wunderhaft. Du musst einen Alveranier auf Dere wandeln haben. Aber ich denke es wird sich für dich zum Guten wenden." Korwin winkte mit seiner Hand ab.
 +
 +
Der Himmel wandelte sich von einen Augenblick zum anderen von einem pastellfarbenen Rose in ein helles Blau. Die Brache verschwand unter ihnen und sie erhoben sich in die Lüfte. Wie in einer Kindergeschichte gleich glitten sie durch die Lüfte. Gareth zischte unter ihnen vorbei und die gesamte Goldene Au wurde zu einem Punkt unter ihm und im selben Augenblick schoss er wieder Richtung Boden, die Bäume kamen immer näher. Kurz vor dem Aufschlag blieben sie abrupt stehen. Sie befanden sich in einem dichten Fichtenwald. Der Boden war weich und das Wetter angenehm warm. Korwin lief barfuß durch den Wald. Der Graue lief hinter ihm durch den Wald.
 +
 
{{Briefspielindex
 
{{Briefspielindex
 
|Titel=der Brache zu Orkenwall?
 
|Titel=der Brache zu Orkenwall?

Version vom 19. Februar 2020, 21:26 Uhr

1. Hesinde Burg Zwingstein Abends, unterwegs in den Träumen Korwins von Orkenwall

Balsox sah sich um. Das triste und öde Land hatte ihn wieder, aber der Himmel war diesmal in Pastellfarben getaucht, wie in Öl gemalt. Dann schaute er auf sich und die anderen. Er beschloss Korwin bei nächster Gelegenheit zu fragen, was genau ihn an Faltern fasziniert, denn aus irgendeinem Grund - - - waren sie alle drei nun Schmetterlinge. Nurinai war ein tiefblauer fast schwarzer Falter, Konnar ein grünlich brauner Fuchs, ähnlich den Gewändern der Gjalskaerländer und er war eine kleine braune Motte. Humor hatte er, das musste Balsox ihm lassen. Und der Gebieter der Nacht muss wie sein zwölfgöttlicher Partner und Herr der Nacht eine gewisse Nähe zum Spaß haben. Er war eine Motte. Das Gespött seines Kumpanen war ihm sicher.

Die drei flatterten umher auf den Hügel mit dem toten Baum zu, an dem sie Korwin in der Brache verloren hatten. Die vom Stachelfanten getöteten Ponys grasten seelenruhig um den Hügel herum. Konnar flatterte auf eines der Ponys zu. Kein Detail hatten Korwin und Boron vergessen. Auch wenn die Ponys offensichtlich noch irgendwie lebten, waren ihre armen Körper doch von der nackten Gewalt des Ungestüms zerschunden. Knochen standen aus dem Körper raus, Wunden klafften und Rumpf und Schädel der armen Ponys waren von schwerstem Quetschungen versehen. Bei dem Anblick schauderte es ihm in Gedanken, dass sie dort hätten liegen können. Er machte sich auf zu dem Baum um deren Krone oder vielmehr das was von ihr über war, die die anderen beiden bereits umkreisend flatterten. Balsox setzte sich auf den Rand des hohlen Baumstamms, der so vortrefflich als Kamin beim Räuchern des Igels gedient hatte. An dem Baum gelehnt saß Korwin und starrte in die Weite der bunten Ödnis. Zu ihrer Überraschung führte Korwin jedoch keine Selbstgespräche sondern unterhielt sich mit einem grauen Mann der neben ihm saß.

“... Ja, ich verstehe dich Junge. Aber was soll das?" "Ich weiß es nicht, es hat sich einfach so ergeben. Die Gelegenheit war günstig und wer würde so eine Gelegenheit nicht ergreifen?" "Gelegenheit? Du hast Boron bereits die Hand geschüttelt, und der Grund warum er sie wieder losgelassen hat ist mehr als wunderhaft. Du musst einen Alveranier auf Dere wandeln haben. Aber ich denke es wird sich für dich zum Guten wenden." Korwin winkte mit seiner Hand ab.

Der Himmel wandelte sich von einen Augenblick zum anderen von einem pastellfarbenen Rose in ein helles Blau. Die Brache verschwand unter ihnen und sie erhoben sich in die Lüfte. Wie in einer Kindergeschichte gleich glitten sie durch die Lüfte. Gareth zischte unter ihnen vorbei und die gesamte Goldene Au wurde zu einem Punkt unter ihm und im selben Augenblick schoss er wieder Richtung Boden, die Bäume kamen immer näher. Kurz vor dem Aufschlag blieben sie abrupt stehen. Sie befanden sich in einem dichten Fichtenwald. Der Boden war weich und das Wetter angenehm warm. Korwin lief barfuß durch den Wald. Der Graue lief hinter ihm durch den Wald.


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Kaisermark Gareth.svg   Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg   Wappen Brachenwaechter.svg   Wappen Junkertum Zwingstein.svg  
 Burg.svg
 
1. Hes 1042 BF 18:00:00 Uhr
der Brache zu Orkenwall?
Boron


Kapitel 7

Achingen