Garetien:Praiobur Neiding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ erstellt)
 
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=Ehrwürden
 +
|Stand=Klerus
 +
|Lehen=
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus={{Mitglied|Praios-Kirche|Hofgeweihter des Praios}} am Pfalzgräflichen Hof zu Randersburg (bis 1045 BF)
 +
|Beruf=
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
|Tsatag=13.1.960
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 +
|PWappen=
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=greiser Praiot mit erzkonservativen Ansichten Weißensteiner Prägung
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=zog sich im Praios 1045 BF in die Sankt-Gilborns-Abtei zurück
 +
|Briefspiel=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=[[Garetien:Weißensteiner Praiostempel|Weißensteiner Praiostempel]]
 +
|War Knappe bei=
 +
|Detailstufe von=11
 +
|CatName=NeidingPraiobur
 +
|Aufenthaltsort=Garetien:Sankt-Gilborns-Abtei
 +
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=geweiht
 +
|Gott=Praios
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
}}
  
 
(Beschreibungstext fehlt).
 
(Beschreibungstext fehlt).
  
 
{{Person Automatik}}
 
{{Person Automatik}}

Version vom 16. Oktober 2023, 14:20 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ehrwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Hofgeweihter des Praios am Pfalzgräflichen Hof zu Randersburg (bis 1045 BF)
Daten:
Alter:
87 Jahre
Tsatag:
13. Pra 960 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Horas, Kor, Greif
Ausbildung:
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
greiser Praiot mit erzkonservativen Ansichten Weißensteiner Prägung
Besonderheiten:
zog sich im Praios 1045 BF in die Sankt-Gilborns-Abtei zurück
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

(Beschreibungstext fehlt).


Ahnen und Kinder

Vater von Praiobur Neiding Mutter von Praiobur Neiding
Symbol Praios-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Praiobur Neiding
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Pra 960 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Beobachtungen)
Die Amseln flattern umher um Informationen einzuholen. Besonders im Augenmerk sind ein Priot und eine Waldsteiner Adlige
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Amselhag
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg In den Häusern von Greif und Leuin
Zwei Ermittler suchen Beistand im Haus der Leuin und des Greifen
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega, Amselhag, Eichstein
Wappen Kaiserlich Randersburg.svg Praioten unter sich
Im Hause des himmlischen Richters tauschen sich zwei seiner Diener aus
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega, Eichstein