Garetien:Institut der Hohen Schule der Reiterei zu Gareth: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Wahlspruch) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
}} | }} | ||
Die Hohe Schule der Reiterei zu Gareth ist eine der ältesten Schlulen für Kriegsreiterei im Mittelreich und steht unter der Leitung von [[Garetien:Alrik von Hartsteen|Alrik von Hartsteen]], einem altgedientem Rittmeister. In dieser Schule lernt man durch altbewährte Methoden die höhere Reitkunst für die Kriegsreiterei. Die [[Garetien:Institut der Hohen Schule der Reiterei|Anlage]] befindet sich im [[Garetien:Kaiserstadt Gareth|Garether]] [[Garetien:Stadtteil Heldenberg|Heldenberg]]. Die Akademie pflegt rege Kontakte zum Rat der Helden und zur Garether Criminalkammer. | Die Hohe Schule der Reiterei zu Gareth ist eine der ältesten Schlulen für Kriegsreiterei im Mittelreich und steht unter der Leitung von [[Garetien:Alrik von Hartsteen|Alrik von Hartsteen]], einem altgedientem Rittmeister. In dieser Schule lernt man durch altbewährte Methoden die höhere Reitkunst für die Kriegsreiterei. Die [[Garetien:Institut der Hohen Schule der Reiterei|Anlage]] befindet sich im [[Garetien:Kaiserstadt Gareth|Garether]] Stadtteil [[Garetien:Stadtteil Heldenberg|Heldenberg]]. Die Akademie pflegt rege Kontakte zum [[Garetien:Rat der Helden|Rat der Helden]] und zur [[Garetien:Garetische Criminalkammer|Garether Criminalkammer]]. | ||
'''Träger:''' | '''Träger:''' |
Version vom 11. April 2025, 10:32 Uhr
Die Hohe Schule der Reiterei zu Gareth ist eine der ältesten Schlulen für Kriegsreiterei im Mittelreich und steht unter der Leitung von Alrik von Hartsteen, einem altgedientem Rittmeister. In dieser Schule lernt man durch altbewährte Methoden die höhere Reitkunst für die Kriegsreiterei. Die Anlage befindet sich im Garether Stadtteil Heldenberg. Die Akademie pflegt rege Kontakte zum Rat der Helden und zur Garether Criminalkammer.
Träger: Stadt Gareth mit Unterstützung durch die Kaiserin
Wappen
vier aufgefächerte nach oben ragende rote Kriegslanzen auf weißem Grund
Wahlspruch
Für die Stadt, für die Mark, für das Reich!
Ausbilder
- Alrik von Hartsteen, Akademieleiter
- Leumara Karfenck, stellvertretende Akademieleiterin
Aktuelle Schüler:
- Alion von Lanzenruh (3. Hes 1034 BF)
- Brinwulf Rondrian von Hirschfurten (5. Pra 1034 BF)
- Praiodan von Eychgras (16. Pra 1033 BF)
- Danos Brin von Talbach (22. Pra 1031 BF)
Bekannte Abgänger:
- Halman von Gareth, Bastardsohn Kaiser Bardos, Favorit der Heptarchin Glorana
- Voltan von Rommilys, Reichserzmarschall im Maraskanfeldzug
- Halwige von Ochs (4. Tra 1028 BF)
- Wulf von Orbetreu (23. Bor 1014 BF)
- Tsaiana von Waldfang-Angerwilde (7. Rah 1009 BF)
- Vicco von Nuzell (29. Ron 1006 BF)
- Tsaiane von Talbach (12. Ron 998 BF)
- Nimmgalf von Hirschfurten (10. Bor 994 BF)
- Alrik vom Blautann und vom Berg (989 BF)
Bedeutende Personen
Chronik
1022 BF:
Alrik von Hartsteen wird Akademieleiter des Instituts der Hohen Schule der Reiterei zu Gareth.
Briefspieltexte
1039 BF
![]() |
Wertester Bruder Halina von Hartsteen unterrichtet ihren Bruder über die neuesten Ereignisse in der östlichen Grafschaft Garetiens Zeit: 24. Ron 1039 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Steinfelde |