Garetien:Gräflich Luring: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Blasonierung= | |Blasonierung= | ||
|Wappenbuch=Garetien:Gräflich Luringer Wappenbuch | |Wappenbuch=Garetien:Gräflich Luringer Wappenbuch | ||
|Einwohner= | |Einwohner=7240 | ||
|Volksgruppen= | |Volksgruppen= | ||
|Familien=[[Garetien:Haus Luring|Haus Luring]], [[Garetien:Familie Cronenfurt|Familie Cronenfurt]], [[Garetien:Familie Treleneck|Familie Treleneck]] | |Familien=[[Garetien:Haus Luring|Haus Luring]], [[Garetien:Familie Cronenfurt|Familie Cronenfurt]], [[Garetien:Familie Treleneck|Familie Treleneck]] |
Aktuelle Version vom 21. November 2024, 20:56 Uhr
Gräflich Luring liegt in der Grafschaft Reichsforst. Hier findet ertragreiche Landwirtschaft statt. Das Land wird von zahlreichen Burgen und wehrhaften Gehöften beherrscht, die zum großen Teil durch die Schatulle des Grafen unterhalten werden.
Ritteraufgebot von Gräflich Luring
- Korwinne von Luring (43)
- Wilmunde von Waidbrod (37)
- Celessa vom Schattenberg (35)
- Ehrfrieda Yandare von Schwarztannen (27)
- Olruk von Cronenfurt (26)
- Delana Dorinthe von Eychgras (24)
- Leodane von Doriant (23)
- Debrek von Edfelden (21)
- Malevinde von Grattelbeck (21)
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Luring - frühere Reichsstadt und beschauliche Handelsstadt im Besitz des Grafen von Reichsforst an der Reichsstraße, bekannt durch seine Spiegelmacher (1.500 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Basilstein - schmucke Festung oberhalb des hübschen Dorfes Basilsfelde (35 Einwohner)
Sakralbauten
St. Quelban - (22 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Drego von Luring (![]() Tagedieb und Nichtsnutz; leicht verführbar und zu lenken; untauglicher Regent der Grafschaft Graf zu Reichsforst (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rumhilde von Luring (![]() im Wahnsinn versunkene Alt-Gräfin von Reichsforst |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korwinne von Luring (![]() unnahbare Gräfin, spröde Rittfrau mit wächsernen Zügen, oft unnahbar wirkend |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rudon Langenlob von Zwillingstein (![]() Langenlob gehört zum engsten Kreis um Drego von Luring und ist wahrscheinlich sein bester Freund und Kumpan bei allen Unternehmungen Burgsass auf Burg Luringen (seit 1039 BF), Landvogt zu Gräflich Luring (seit 1040 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ungolf von Luring-Prestelberg (![]() verzogener Edeling Junker zum Greifenzwinger (1037 BF bis 1. Pra 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Borodan von Zwillenforst (![]() |
Familie:![]() |
Wilmunde von Luring-Zwillenforst (![]() Junkerin von Trügensfeld (seit 1015 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Franwin von Luring-Franfeld (![]() Ritter von Lührenheide (1024 BF bis 30. Tsa 1047 BF) |
Familie:![]() |
Alwene von Sandelbruch (![]() |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sharban von Greifenstolz (![]() würdiger Praios-Geweihter mit furchteinflößender Stimme Lichthüter zu St. Quelban in Luring (seit 994 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hillga Staubgeschwind (![]() agile, fast hibbelige Geweihter, sehr aufgeschlossen; schließt schnell Freundschaften |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Raulbrin vom Eberstamm (![]() wohlgenährter Geweihter, ambitioniert |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ortwin von Greifenstolz (![]() intelligenter, integerer, aber fauler Novize, dem Auftrag und Erbe seiner Familie mehr Bürde als Berufung sind |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praiodane von Altjachtern (![]() |
Sonstige
Angrete Londricht (![]() Als Zunftmeisterin der Spiegelmacher in Luring besitzt Londricht Geheimwissen, das sie nur an Zunftmeiuster weitergeben darf. Londricht darf das Weichbild der Stadt Luring nicht verlassen und hat das Recht auf Freizügigkeit gegen die Zunftmeisterwürde eingetauscht. |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Erlan Cardona (![]() maulfauler Griesgram mit einem sechsten Sinn für Pferde |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hunold Waltern (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Jorulf Kesselstein (![]() |
Familie:![]() |
Ingrimmane Keilholtz (![]() |
Chronik
29. Pra 591 BF:
Der Heilige Quelban rettet im Magierkrieg die Stadt Luring vor schwarzer Magie.
943 BF:
Carolan von Cronenfurt wird Baron von Luring.
962 BF:
Edelgunde von Luring-Cronenfurt wird Baronin von Luring.
970 BF:
Lysindra von Luring wird Baronin von Luring.
1003 BF:
Hlûthwine von Luring-Mersingen wird Landvögtin von Luring.
1022 BF:
Praiodan von Rommilys wird Landvogt zu Gräflich Luring.
8. Ron 1032 BF:
Ederlinde von Luring wird aus Burg Luringen entführt, kann aber während des Massakers von Leihenbutt (13.Rondra) gerettet werden
5. Tra 1032 BF:
Ederlinde von Luring und Nimmgalf von Hirschfurten geben sich das Ja-Wort auf Pfalz Goldenstein in der Kaisermark Gareth
15. Pra 1033 BF:
Nimmgalf gewinnt das Grafenturnier zu Luring.
1040 BF:
Rudon Langenlob von Zwillingstein wird Landvogt zu Gräflich Luring.
25. Per 1043 BF:
Die Scharmützel an der Reichsforster Grenze zu Waldstein gehen dank Einsatzes von Flößern aus Serrinmoor für Reichsforst verloren. Die Waldsteiner dringen bis Cronenfurt vor und finden sich Ende Peraine im Westen und Süden von Schwarztannen und im Westen von Gräflich Luring. Burg Treleneck wird belagert, jedoch ohne größere Erfolge.
Kalendarium
Briefspieltexte
1023 BF
![]() |
Ritterliche Rüge Ritter Danos rügt seine Vasallin Zeit: 28. Tsa 1023 BF / Autor(en): BB |
1034 BF
![]() |
Ritter Ingmar in Luring Ritter Ingmar minnt um die holde Lechmin Zeit: 8. Pra 1034 BF / Autor(en): Robert O. |
1036 BF
![]() |
Letzte und untergegangen Worte Allerletzte Worte Zeit: Ing 1036 BF / Autor(en): Tahlmare |
1043 BF
![]() |
Rapport Der Seneschall erwartet Neuigkeiten aus Schwarztannen Zeit: 15. Per 1043 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Die Sorgen der schönen Baronin Drei Barone beraten sich auf Burg Waldfang Zeit: 14. Rah 1043 BF / Autor(en): Great-l, Nimmgalf von Hirschfurten |
1044 BF
![]() |
Dregos Kopf Drego von Altjachtern bietet den Walsteinern seinen Kopf, nicht zum ersten Mal, doch dieses Mal nimmt Hermine von Alka an. Zeit: 18. Ron 1044 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Duell mit Folgen Nach dem verlorenen Duell ziehen die Waldsteiner Ritter aus der Grafschaft Reichsforst ab. Zeit: 20. Ron 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Zum letzten mal Zweiter Nimmgalf und Tsaiane schmieden einen gefährlichen Plan Zeit: 13. Tra 1044 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Aussichtslos Nach wie vor ist die Situation von Schwarztannen recht aussichtslos. Zeit: 17. Hes 1044 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
![]() |
Gebrochen Baron Drego will mit Nella Auge und Ohr am Hof des Grafen haben Zeit: Ende Hes 1044 BF am Mittag / Autor(en): Orknase |
1046 BF
![]() |
St. Rakulls Turney Halbfinale Im Halbfinale bekommt Ryane einen schweren Gegner Zeit: 15. Rah 1046 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |