Garetien:Boraccio D'Altea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Boraccio_D'Altea.jpg|framed|Boraccio D'Altea - Mit freundlicher Genehmigung von Tristan Deneke.
+
{{PersonNeu
Copyright 2008 by Tristan Denecke. Alle Rechte vorbehalten.]]
+
|Langname=Boraccio Eslam D'Altea
 +
|Namen=
 +
|CatName=DAlteaBoraccio
 +
 
 +
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
 +
|Stand=Niederadel
 +
|Lehen=Junker von Aracena, Edler von [[Garetien:Gut_Hohenkamp|Hohenkamp]]
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|RangBürger=
 +
|Beruf=
 +
 
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
 
 +
|Tsatag=9.2.994
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
 
 +
|PWappen=
 +
|PWappentext=
 +
|FWappen=
 +
|FWappentext=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Bild=Boraccio_D'Altea.jpg
 +
|Bildtext=Boraccio D'Altea - Mit freundlicher Genehmigung von Tristan Deneke; Copyright 2008 by Tristan Denecke. Alle Rechte vorbehalten
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
  
{{Person
+
|Familie=[[Garetien:Tsaiana von Waldfang-Angerwilde|Tsaiana von Waldfang-Angerwilde]] (Cousine)
|Langname=Boraccio Eslam D'Altea
+
|Ehegatte=
|Lehen=Junker von Aracena, [[Garetien:Gut_Hohenkamp|Edler von Hohenkamp]]
+
|Eltern=[[Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] (Mutter)
|Tsatag=9. Rondra 994 BF
+
|Kinder=
 +
 
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=blau
 
|Haare=braun
 
|Haare=braun
|Augen=blau
+
|Größe=1,93
|Größe=1,93 Schritt
+
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 
|Talente=
 
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
 +
|Verwendung=Den Söldnerführer aus [[Almada]] kann man mit seinem Söldnerhaufen, den "Sturmfalken" im Dienste verschiedener Auftraggeber, z.Z. insbesondere von [[Garetien:Geismar_II._von_Quintian-Quandt|Graf Geismar von Quintian-Quandt]] begegnen. Dabei greift er gelegentlich auf die Dienste von Spezialisten zurück. Er kann auch als Anlaufstelle für Informationen und Kontakte aus [[Almada]] dienen.
 +
|Kurzbeschreibung=kampferprobter Veteran, der keinen romantischen Kriegeridealen mehr nachhängt
 
|Beziehungen=in Garetien: minimal; in Almada: hinlänglich
 
|Beziehungen=in Garetien: minimal; in Almada: hinlänglich
|Kurzcharakteristik=kampferprobter Veteran, der keinen romantischen Kriegeridealen mehr nachhängt
+
|Finanzkraft=
|Borontag=
+
|Freunde=
|Charakter=
+
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Familie=[[Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] (Mutter); [[Garetien:Tsaiana von Waldfang-Angerwilde|Tsaiana von Waldfang-Angerwilde]] (Cousine)
+
 
|Finanzkraft=ansehnlich
 
|Verwendung=Den Söldnerführer aus [[Almada]] kann man mit seinem Söldnerhaufen, den "Sturmfalken" im Dienste verschiedener Auftraggeber, z.Z. insbesondere von [[Garetien:Geismar_II._von_Quintian-Quandt|Graf Geismar von Quintian-Quandt]] begegnen. Dabei greift er gelegentlich auf die Dienste von Spezialisten zurück. Er kann auch als Anlaufstelle für Informationen und Kontakte aus [[Almada]] dienen.
 
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Giselher|O. Peter]]
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Giselher|O. Peter]]
|BildThumb=Boraccio_D'Altea.jpg
+
 
 +
|Reich=
 +
|Provinz=Almada
 +
|Provinzart=Fürstentum
 +
|Grafschaft=
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=
 +
|Baronieart=
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=Junker
 +
|Vogt=
 +
|Ritter=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
 
 +
|cat1=Andere Provinz
 +
|cat2=Gräflich Feidewald
 +
|cat3=Grafschaft Hartsteen
 +
|cat4=Edler
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
 
  
 
Als zweitgeborener Sohn der eslamsgrunder Adligen [[Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] mit dem almadanischen Junkers Rondrano Djesario D'Altea von Aracena wurde der junge Boraccio auf die kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht nach Ragath geschickt. Nach seinem Abschluß auf der Akademie trat er als Fähnrich in das Regiment der Ragather Schlachtreiter ein. Er nahm an den Feldzügen gegen die Horden Borbarads teil und wurde in der 3. Dämonenschlacht schwer verwundet, er verlor sein rechtes Auge und eine lange Narbe im Gesicht blieb zurück. Boraccio blieb weiter im Regiment und stieg bis zum Rittmeister auf. Als im Jahre 1027 BF in kurzer Folge sowohl sein älterer Bruder Fernando als auch sein Vater zu Boron berufen wurden quittierte er den Dienst in der Armee und übernahm als Junker das Familienlehen. Sein Vater, lange Zeit durch Krankheit ans Bett gefesselt, hatte sich nur noch wenig um die Ländereien im entlegenen caldaier Hochland kümmern können und so mußte Boraccio zunächst für Recht und Ordnung in der von Goblins, Ferkinas und Schmugglerbanden heimgesuchten Junkernschaft sorgen. Dazu stellte er eine schlagkräftige Söldnertruppe zusammen, mit der er sogar einen Angriff gegen Ferkinas im Raschtulswall wagte. Um die Finanzierung seiner mittlerweile recht zahlreichen Truppen zu sichern und die Kassen der nicht eben reichen Junkerschaft aufzufüllen bietet er ihre (und seine) Dienste demjenigen an, der bereit ist dafür zu zahlen. So steht er mit seinen Sturmfalken mittlerweile bei [[Garetien:Geismar_II._von_Quintian-Quandt|Graf Geismar von Quintian-Quandt]] im Sold. Für seine Verdienste wurde er mittlerweile von Geismar zum Edlen von [[Garetien:Gut_Hohenkamp|Hohenkamp]] ernannt.
 
Als zweitgeborener Sohn der eslamsgrunder Adligen [[Garetien:Travanca Sefira D'Altea-Illgeney|Travanca Sefira D'Altea-Illgeney]] mit dem almadanischen Junkers Rondrano Djesario D'Altea von Aracena wurde der junge Boraccio auf die kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht nach Ragath geschickt. Nach seinem Abschluß auf der Akademie trat er als Fähnrich in das Regiment der Ragather Schlachtreiter ein. Er nahm an den Feldzügen gegen die Horden Borbarads teil und wurde in der 3. Dämonenschlacht schwer verwundet, er verlor sein rechtes Auge und eine lange Narbe im Gesicht blieb zurück. Boraccio blieb weiter im Regiment und stieg bis zum Rittmeister auf. Als im Jahre 1027 BF in kurzer Folge sowohl sein älterer Bruder Fernando als auch sein Vater zu Boron berufen wurden quittierte er den Dienst in der Armee und übernahm als Junker das Familienlehen. Sein Vater, lange Zeit durch Krankheit ans Bett gefesselt, hatte sich nur noch wenig um die Ländereien im entlegenen caldaier Hochland kümmern können und so mußte Boraccio zunächst für Recht und Ordnung in der von Goblins, Ferkinas und Schmugglerbanden heimgesuchten Junkernschaft sorgen. Dazu stellte er eine schlagkräftige Söldnertruppe zusammen, mit der er sogar einen Angriff gegen Ferkinas im Raschtulswall wagte. Um die Finanzierung seiner mittlerweile recht zahlreichen Truppen zu sichern und die Kassen der nicht eben reichen Junkerschaft aufzufüllen bietet er ihre (und seine) Dienste demjenigen an, der bereit ist dafür zu zahlen. So steht er mit seinen Sturmfalken mittlerweile bei [[Garetien:Geismar_II._von_Quintian-Quandt|Graf Geismar von Quintian-Quandt]] im Sold. Für seine Verdienste wurde er mittlerweile von Geismar zum Edlen von [[Garetien:Gut_Hohenkamp|Hohenkamp]] ernannt.
Zeile 29: Zeile 112:
 
|Titel=mit Boraccio D'Altea
 
|Titel=mit Boraccio D'Altea
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Grafschaft Hartsteen|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Gräflich Feidewald|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Andere Provinz|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Almada|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Person|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Niederadel|AlteaBoraccio]]
 
[[Kategorie:Edler|AlteaBoraccio]]
 

Version vom 25. Dezember 2010, 00:57 Uhr

Vorlage:PersonNeu

Als zweitgeborener Sohn der eslamsgrunder Adligen Travanca Sefira D'Altea-Illgeney mit dem almadanischen Junkers Rondrano Djesario D'Altea von Aracena wurde der junge Boraccio auf die kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht nach Ragath geschickt. Nach seinem Abschluß auf der Akademie trat er als Fähnrich in das Regiment der Ragather Schlachtreiter ein. Er nahm an den Feldzügen gegen die Horden Borbarads teil und wurde in der 3. Dämonenschlacht schwer verwundet, er verlor sein rechtes Auge und eine lange Narbe im Gesicht blieb zurück. Boraccio blieb weiter im Regiment und stieg bis zum Rittmeister auf. Als im Jahre 1027 BF in kurzer Folge sowohl sein älterer Bruder Fernando als auch sein Vater zu Boron berufen wurden quittierte er den Dienst in der Armee und übernahm als Junker das Familienlehen. Sein Vater, lange Zeit durch Krankheit ans Bett gefesselt, hatte sich nur noch wenig um die Ländereien im entlegenen caldaier Hochland kümmern können und so mußte Boraccio zunächst für Recht und Ordnung in der von Goblins, Ferkinas und Schmugglerbanden heimgesuchten Junkernschaft sorgen. Dazu stellte er eine schlagkräftige Söldnertruppe zusammen, mit der er sogar einen Angriff gegen Ferkinas im Raschtulswall wagte. Um die Finanzierung seiner mittlerweile recht zahlreichen Truppen zu sichern und die Kassen der nicht eben reichen Junkerschaft aufzufüllen bietet er ihre (und seine) Dienste demjenigen an, der bereit ist dafür zu zahlen. So steht er mit seinen Sturmfalken mittlerweile bei Graf Geismar von Quintian-Quandt im Sold. Für seine Verdienste wurde er mittlerweile von Geismar zum Edlen von Hohenkamp ernannt.

Vorlage:Briefspieltexte