Garetien:Lais Seidinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fil (D | B)
Fil (D | B)
Zeile 10: Zeile 10:
 
}}
 
}}
 
[[Bild:LaisAinkh%C3%BCrn.gif|left]]
 
[[Bild:LaisAinkh%C3%BCrn.gif|left]]
Lais Ainkhürn war ursprünglich Rahja-Geweihte, entschloss sich dann aber zum Traviabund. Die Frau ist bekannt für ihre Durchsetzungsfähigkeit und Geschäftstüchtigkeit, aber auch ihre Mildtätigkeit gegenüber den Bedürftigen.
+
Lais Ainkhürn war ursprünglich Rahja-Geweihte, entschloss sich dann aber zum Traviabund mit [[Garetien:Treuthwin Seidinger|Treuthwin Seidinger]]. Die Frau ist bekannt für ihre Durchsetzungsfähigkeit und Geschäftstüchtigkeit, aber auch ihre Mildtätigkeit gegenüber den Bedürftigen.
 
[[Kategorie:Person|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Person|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Bürgerlich|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Bürgerlich|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Handel|SeidingerLais]]
 
[[Kategorie:Handel|SeidingerLais]]

Version vom 2. März 2010, 19:01 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

Wappen Familie Seidinger.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Reichsstadt Eslamsgrund.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Lehen:
Vorsteherin des des Eslamsgrunder Handelshauses Seidinger
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Kinder:
Leaina (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tra 1006 BF), Cinia (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 1007 BF), Carma (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Pra 1011 BF)
Erscheinung:
Augen:
blau
Haare:
dunkelblond
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Lais Ainkhürn war ursprünglich Rahja-Geweihte, entschloss sich dann aber zum Traviabund mit Treuthwin Seidinger. Die Frau ist bekannt für ihre Durchsetzungsfähigkeit und Geschäftstüchtigkeit, aber auch ihre Mildtätigkeit gegenüber den Bedürftigen.