Benutzer:Tomira/Perricum Reichsstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tomira (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Ortschaft |Art=Reichsstadt |Kurzname=Perricum |Ebene= |Namen= |Wappen=Wappen Reichsstadt Perricum.svg |Wappentext=Wappen der Reichsstadt Perricum &cop…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Art=Reichsstadt
 
|Art=Reichsstadt
 
|Kurzname=Perricum
 
|Kurzname=Perricum
|Ebene=
+
|Ebene=Kaiser
|Namen=
+
|Namen=Nebachot (historisch)
 
|Wappen=Wappen Reichsstadt Perricum.svg  
 
|Wappen=Wappen Reichsstadt Perricum.svg  
 
|Wappentext=Wappen der Reichsstadt Perricum © Wiki Aventurica
 
|Wappentext=Wappen der Reichsstadt Perricum © Wiki Aventurica
Zeile 39: Zeile 39:
 
|Familien=[[Perricum:Familie Zolipantessa|Zolipantessa]], [[Perricum:Familie Marix|Marix]], [[Perricum:Familie Albenwind|Albenwind (Al'Bewinnid)]]. In der Stadt leben wohlhabende Exilanten aus Tobrien und Beilunk, darunter [[Garetien:Mirshan von Streitzig|Mirshan von Streitzig]] j.H. und die [[Perricum:Familie Rauleu|Familie Rauleu]].
 
|Familien=[[Perricum:Familie Zolipantessa|Zolipantessa]], [[Perricum:Familie Marix|Marix]], [[Perricum:Familie Albenwind|Albenwind (Al'Bewinnid)]]. In der Stadt leben wohlhabende Exilanten aus Tobrien und Beilunk, darunter [[Garetien:Mirshan von Streitzig|Mirshan von Streitzig]] j.H. und die [[Perricum:Familie Rauleu|Familie Rauleu]].
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
|Truppen=
+
|Garnisonen =
|Garnisonen=5 Banner des Eliteregiments Perricum(Leichtes Fußvolk,Langschwerter),2 Banner des  Bombardenregimentes Trollpforte(Geschütze),2 Schwadronen Markgräfliche Grenzreiter(Leichte Kavallerie), 1 Banner Markgräfliche Hellebardiere(schweres Fußvolk), um 800 Matrosen und Seesoldaten der Perlenmeerflotte, etwa 60 Stadtgardisten, eine wechselnde Anzahl Streiter der Ardariten und der Rondra Kirche
+
|Truppen=5 Banner des Eliteregiments Perricum(Leichtes Fußvolk,Langschwerter),2 Banner des  Bombardenregimentes Trollpforte(Geschütze),2 Schwadronen Markgräfliche Grenzreiter(Leichte Kavallerie), 1 Banner Markgräfliche Hellebardiere(schweres Fußvolk), um 800 Matrosen und Seesoldaten der Perlenmeerflotte, etwa 60 Stadtgardisten, eine wechselnde Anzahl Streiter der Ardariten und der Rondrakirche
 
|Umland=
 
|Umland=
|Gewässer=Perlenmeer und [[Darpat|Darpat]]
+
|Gewässer=[[Perlenmeer|Perlenmeer]] ([[Perricum:Golf von Perricum|Golf von Perricum]]) und [[Darpat|Darpat]]
 
|Wälder=
 
|Wälder=
 
|Berge=
 
|Berge=
Zeile 66: Zeile 66:
 
|Kennziffer=PER-I
 
|Kennziffer=PER-I
 
|Bemerkungen=Die Stadt wurde auf den Ruinen des alten [[Perricum:Nebachot|Nebachot]] errichtet und führt den Namen Perricum erst seit der ''Schlacht am Darpatbogen'' im Jahre 872 vor BF.
 
|Bemerkungen=Die Stadt wurde auf den Ruinen des alten [[Perricum:Nebachot|Nebachot]] errichtet und führt den Namen Perricum erst seit der ''Schlacht am Darpatbogen'' im Jahre 872 vor BF.
 +
}}
 
[[Bild:EfferdtempelPerricum.png|thumb|Der Efferdtempel in Perricum]]
 
[[Bild:EfferdtempelPerricum.png|thumb|Der Efferdtempel in Perricum]]
}}
 

Version vom 3. Dezember 2010, 22:40 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Nebachot (historisch)
Politik:
Obrigkeit:
Stadtherr ist Ratsmeister Wallgrin von Perricum
Einwohner:
13000 (Garetier, Nebachoten,)
Blasonierung:
Auf Blau ein springender silberner Delfin über goldenem Säbel
Militär:
Truppen:
5 Banner des Eliteregiments Perricum(Leichtes Fußvolk,Langschwerter),2 Banner des Bombardenregimentes Trollpforte(Geschütze),2 Schwadronen Markgräfliche Grenzreiter(Leichte Kavallerie), 1 Banner Markgräfliche Hellebardiere(schweres Fußvolk), um 800 Matrosen und Seesoldaten der Perlenmeerflotte, etwa 60 Stadtgardisten, eine wechselnde Anzahl Streiter der Ardariten und der Rondrakirche
Infrastruktur:
Klöster:
, Boron-Kloster Kloster des Schweigens
Tempel:
, Rondra (Löwenburg), Efferd (bedeutendster Hafentempel) , Praios, Boron, Hesinde, Phex, Ingerimm, Rahja
Schreine:
Boron (al'anfaner Ritus)
Akademien:
Magierakademie Schule der Austreibung
Gasthäuser:
Hotel Kaiser Reto, Gasthaus Der Hartsteener, Schänke Zur glänzenden Münze,
Besondere Gebäude:
Kaiserlicher Flottenhafen, Kaiserliche Admiralität, Ordensburg der Ardariten, Ordenshochburg Al Rakshaz der Grauen Stäbe von Perricum, Draconiter-Hort Hafen der Erkenntnis, Alcazaba Zolipantessa (Ratsgebäude)
Wege:
Reichsstraße R2
Kultur:
Helden & Heilige:
Sankt Leomar, genannt Drachenherz(Gründer Perricums), Heroderich von Shamaham(erstes Schert der Schwerter),Markgraf Rondrigan Paligan meist nicht anwesend
Handwerk:
Handwerksbetriebe rund um die Seefahrt, Harnischmacherei Rutaris und Töchter
Ansichten:
Das Schwert an unserer Spitze und die Wogen um uns so trotzen wir den Feinden.
Festtage:
14./15. Rondra Schwertfest und Fischerstechen, 1. Efferd Lichterfest (Laternenumzug der Bunten Lichter)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Metropole am Perlenmeer, bedeutender Kriegshafen und Hauptort der Rondrakirche
Besonderheiten:
Kaiserliche Reichsstadt unter Führung des Magistrats, Sitz des Markgrafen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Der Efferdtempel in Perricum