Perricum:Salix von Zolipantessa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(c)“ durch „©“)
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zolipantessa_Salix.JPG|framed|Salix von Zolipantessa © [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] ]]
+
{{PersonNeu
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|CatName=ZolipantessaSalix
  
{{Person
+
|Anrede=
|Lehen=Ratsherr in [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum|]]
+
|Stand=Niederadel
|Kurzcharakteristik=freigebiger und leutseliger Gönner mit dunklem Geheimnis
+
|Lehen=
|Familie=[[Perricum:Familie Zolipantessa|Familie Zolipantessa]]
+
|RangMilitär=
|Tsatag=978 BF
+
|RangMagisch=
|Borontag=1032 BF
+
|RangKlerus=
|BildThumb=Zolipantessa_Salix.JPG
+
|RangBürger=Ratsherr in [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum|]]
|WappenThumb=Wappen Familie Zolipantessa.jpg
+
|Beruf=
 +
 
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
 
 +
|Tsatag=29.1.978
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=2.1.1032
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
 
 +
|PWappen=
 +
|PWappentext=
 +
|FWappen=Wappen Familie Zolipantessa.jpg
 +
|FWappentext=Wappen der Familie Zolipantessa
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Bild=Zolipantessa_Salix.JPG
 +
|Bildtext=Salix von Zolipantessa © [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]]
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
 
 +
|Familie=[[Familienmitglied von::Perricum:Familie Zolipantessa|Familie Zolipantessa]]
 +
|Ehegatte=
 +
|Eltern=
 +
|Kinder=[[Perricum:Valtoron von Zolipantessa|Valtoron von Zolipantessa]]
 +
 
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
 
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
 
 +
|Verwendung=
 +
|Kurzbeschreibung=freigebiger und leutseliger Gönner mit dunklem Geheimnis
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=
 +
 
 +
|Briefspiel=
 +
 
 +
|Reich=
 +
|Provinz=Perricum
 +
|Provinzart=
 +
|Grafschaft=
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Perricum
 +
|Baronieart=Reichsstadt
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Ritter=
 +
|Knappebei=
 +
|Pagebei=
 +
|Knappe=
 +
|Page=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
 
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
  
Salix von Zolipantessa, der in der Reichsstadt Perricum seit über zwanzig Jahren als Wohltäter und Menschfreund gewirkt hat, hat sich aus der Öffentlichkeit unbekannten Gründen das Leben genommen. Die ganze Stadt war nach der Nachricht von Salix' Tod erschüttert und überrascht; sedin Sohn [[Perricum:Valtoron von Zolipantessa|Valtoron von Zolipantessa]] übernimmt nun den Sitz der Familie im Stadtrat.
+
Salix von Zolipantessa, der in der Reichsstadt Perricum seit über zwanzig Jahren als Wohltäter und Menschfreund gewirkt hat, hat sich aus der Öffentlichkeit unbekannten Gründen das Leben genommen. Die ganze Stadt war nach der Nachricht von Salix' Tod erschüttert und überrascht; sein Sohn [[Perricum:Valtoron von Zolipantessa|Valtoron von Zolipantessa]] übernahm den Sitz der Familie im Stadtrat.
  
 
Das [[Perricum:Testament des Salix von Zolipantessa|Testament]] des Verstorbenen machte - trotz intimen Charakters - in der Stadt alsbald die Runde.
 
Das [[Perricum:Testament des Salix von Zolipantessa|Testament]] des Verstorbenen machte - trotz intimen Charakters - in der Stadt alsbald die Runde.
 
[[Kategorie:Person (historisch)|ZolipantessaSalix]]
 

Version vom 8. Januar 2011, 00:12 Uhr

Vorlage:PersonNeu

Salix von Zolipantessa, der in der Reichsstadt Perricum seit über zwanzig Jahren als Wohltäter und Menschfreund gewirkt hat, hat sich aus der Öffentlichkeit unbekannten Gründen das Leben genommen. Die ganze Stadt war nach der Nachricht von Salix' Tod erschüttert und überrascht; sein Sohn Valtoron von Zolipantessa übernahm den Sitz der Familie im Stadtrat.

Das Testament des Verstorbenen machte - trotz intimen Charakters - in der Stadt alsbald die Runde.