Garetien:Das Eynweihersche Brandlöschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
 
Narjuko (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Junker von [[Gut Eynweiher|Eynweiher]] erhielten nach der Schlacht auf den Blutfeldern das Junkerngut zurück und außerdem das Privileg des Destillierens. Mit dem '''Eynweiherschen Brand''', auch kurz "Eynbrand" genannt, erwirtschaftet das Gut mehr als die Hälfte seines Einkommens.  
+
Die Junker von [[Gut Eynweiher|Eynweiher]] erhielten nach der [[Blutfelder von Gareth|Schlacht auf den Blutfeldern]] das Junkerngut zurück und außerdem das Privileg des Destillierens. Mit dem '''Eynweiherschen Brand''', auch kurz "Eynbrand" genannt, erwirtschaftet das Gut mehr als die Hälfte seines Einkommens.  
  
 
Zur festen Institution im Festkalender der [[Grafschaft Waldstein]] wurde das Eynweihersche Brandlöschen, das in jedem Jahr am 12. Praios zur Weiedrkehr des ersten Fasses Eynbrands abgehalten wird. Häufig kommen die Adligen der Region von den Neujahrsfeierlichkeiten direkt nach Eynweiher, um beim Genuss des verträglichen Gesöffs, das der Verdauung beförderlich ist, die Jahrespläne zu besprechen.
 
Zur festen Institution im Festkalender der [[Grafschaft Waldstein]] wurde das Eynweihersche Brandlöschen, das in jedem Jahr am 12. Praios zur Weiedrkehr des ersten Fasses Eynbrands abgehalten wird. Häufig kommen die Adligen der Region von den Neujahrsfeierlichkeiten direkt nach Eynweiher, um beim Genuss des verträglichen Gesöffs, das der Verdauung beförderlich ist, die Jahrespläne zu besprechen.
  
 
(N. Kreller)
 
(N. Kreller)

Version vom 22. Mai 2007, 19:06 Uhr

Die Junker von Eynweiher erhielten nach der Schlacht auf den Blutfeldern das Junkerngut zurück und außerdem das Privileg des Destillierens. Mit dem Eynweiherschen Brand, auch kurz "Eynbrand" genannt, erwirtschaftet das Gut mehr als die Hälfte seines Einkommens.

Zur festen Institution im Festkalender der Grafschaft Waldstein wurde das Eynweihersche Brandlöschen, das in jedem Jahr am 12. Praios zur Weiedrkehr des ersten Fasses Eynbrands abgehalten wird. Häufig kommen die Adligen der Region von den Neujahrsfeierlichkeiten direkt nach Eynweiher, um beim Genuss des verträglichen Gesöffs, das der Verdauung beförderlich ist, die Jahrespläne zu besprechen.

(N. Kreller)