Chronik:Waldsteiner Niederadel zieht nach dem Eynweiher Brandlöschen gen Neerbusch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Chronik editiert.)
Bega (D | B)
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Wappen=Wappen Familie Eynweiher.svg
 
|Wappen=Wappen Familie Eynweiher.svg
 
|ZeitAuto=12.1.1035
 
|ZeitAuto=12.1.1035
|Kurztext=Traditionelles Treffen des waldsteiner Niederadels in Eynweiher
+
|Kurztext=Waldsteiner Niederadel zieht nach dem Eynweiher Brandlöschen gen Neerbusch
 
|Betrifft=Garetien:Kaiserlich Sertis
 
|Betrifft=Garetien:Kaiserlich Sertis
 
|Langtext=Der waldsteiner Niederadel zieht nach dem traditionellen Brandlöschen in Eynweiher gen Neerbusch um den verschollenen Kronvogt Derril von Waidbrod zu suchen. Begleitet wurde das Brandlöschen von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Verbündetten des Hauses Streitzig. Besonders Leomar von Zweifelfels machte dabei lautstark von sich reden und konnte so manchen Junker gegen die Streitzigs aufbringen.
 
|Langtext=Der waldsteiner Niederadel zieht nach dem traditionellen Brandlöschen in Eynweiher gen Neerbusch um den verschollenen Kronvogt Derril von Waidbrod zu suchen. Begleitet wurde das Brandlöschen von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Verbündetten des Hauses Streitzig. Besonders Leomar von Zweifelfels machte dabei lautstark von sich reden und konnte so manchen Junker gegen die Streitzigs aufbringen.

Version vom 3. September 2012, 08:19 Uhr


Wappen Familie Eynweiher.svg
Ereignis:
Waldsteiner Niederadel zieht nach dem Eynweiher Brandlöschen gen Neerbusch
Datum:
12. Pra 1035 BF
Details:
Der waldsteiner Niederadel zieht nach dem traditionellen Brandlöschen in Eynweiher gen Neerbusch um den verschollenen Kronvogt Derril von Waidbrod zu suchen. Begleitet wurde das Brandlöschen von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Verbündetten des Hauses Streitzig. Besonders Leomar von Zweifelfels machte dabei lautstark von sich reden und konnte so manchen Junker gegen die Streitzigs aufbringen.