Garetien:Borkfrieds Hornbeil: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das im Peraine-Tempel zu [[Garetien:Stadt Hornbeil| | {{Artefakt | ||
|Sortierschlüssel=Hornbeil | |||
|Ursprung=unbekannt | |||
|Typ=magisch | |||
|Besitzer=Peraine-Kirche | |||
|Aufenthaltsort=Peraine-Tempel zu [[Garetien:Stadt Hornbeil|Hornbeil]] | |||
}} | |||
Das im Peraine-Tempel zu [[Garetien:Stadt Hornbeil|Hornbeil]] in [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Sertis]] aufbewahrte Handbeil ist in verschiedener Hinsicht außergewöhnlich. | |||
Das Blatt des Werkzeugs ist aus einem unbekannten hornähnlichem Material. Die Verzierungen des Blattes sind noch so deutlich zu erkennen, als ob es erst vor wenigen Tagen gefertigt wurde. Dabei muss es offensichtlich wesentlich älter sein, als es die Legende um den [[Garetien:Heiliger Borkfried|Heiligen Borkfried]], den legendären Stadtgründer Hornbeils, es nahelegt. Dieser habe, so die Geschichte der Bürger, das Beil als Siegespfand in einem Faustkampf mit einem mächtigen Troll gewonnen. Die seltsamen Zeichen des Beils legen allerdings nahe, dass die Waffe noch vor dem Aufstieg der Trolle von einer unbekannten Kultur gefertigt worden oder aber aus einem anderen Teil Aventuriens, wenn nicht Deres, in die Hände der Trolle gelangt sein muss. | Das Blatt des Werkzeugs ist aus einem unbekannten hornähnlichem Material. Die Verzierungen des Blattes sind noch so deutlich zu erkennen, als ob es erst vor wenigen Tagen gefertigt wurde. Dabei muss es offensichtlich wesentlich älter sein, als es die Legende um den [[Garetien:Heiliger Borkfried|Heiligen Borkfried]], den legendären Stadtgründer Hornbeils, es nahelegt. Dieser habe, so die Geschichte der Bürger, das Beil als Siegespfand in einem Faustkampf mit einem mächtigen Troll gewonnen. Die seltsamen Zeichen des Beils legen allerdings nahe, dass die Waffe noch vor dem Aufstieg der Trolle von einer unbekannten Kultur gefertigt worden oder aber aus einem anderen Teil Aventuriens, wenn nicht Deres, in die Hände der Trolle gelangt sein muss. |
Version vom 5. März 2013, 07:01 Uhr
(über dieses Artefakt gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Das im Peraine-Tempel zu Hornbeil in Sertis aufbewahrte Handbeil ist in verschiedener Hinsicht außergewöhnlich.
Das Blatt des Werkzeugs ist aus einem unbekannten hornähnlichem Material. Die Verzierungen des Blattes sind noch so deutlich zu erkennen, als ob es erst vor wenigen Tagen gefertigt wurde. Dabei muss es offensichtlich wesentlich älter sein, als es die Legende um den Heiligen Borkfried, den legendären Stadtgründer Hornbeils, es nahelegt. Dieser habe, so die Geschichte der Bürger, das Beil als Siegespfand in einem Faustkampf mit einem mächtigen Troll gewonnen. Die seltsamen Zeichen des Beils legen allerdings nahe, dass die Waffe noch vor dem Aufstieg der Trolle von einer unbekannten Kultur gefertigt worden oder aber aus einem anderen Teil Aventuriens, wenn nicht Deres, in die Hände der Trolle gelangt sein muss.
Genaue arkane Untersuchungen zeigen deutliche Spuren einer arkanen Behandlung, vornehmlich elementarmagischer Art.