Satuaria-Kult: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
 
Zeile 38: Zeile 38:
 
[[Kategorie:Religion|Satuaria]]
 
[[Kategorie:Religion|Satuaria]]
 
[[Kategorie:Satuaria|Satuaria]]
 
[[Kategorie:Satuaria|Satuaria]]
 
{{#set:Erstellt am=2007-11-04T09:49:03}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV|VolkoV}}
 

Aktuelle Version vom 24. Januar 2014, 22:31 Uhr


Symbol Kirchen der Zwoelfgoetter.svg   Symbol Satuaria-Kirche.svg   Symbol Namenlos-Kirche.svg   Symbol Tairach-Kirche.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)






So wie die Hexen in Garetien ungeliebt sind und der Gefahr der Verfolgung stets nahe, hat auch die Göttin Satuaria wenig offene Anhänger. Gerade im südlichen Garetien, insbesondere in Eslamsgrund, wird sich jeder Satuaria-Gläubige hüten, seinen Glauben offen zur Schau zu tragen, weil er fürchten muss, dass der Orden der Bannstrahler sich seiner schneller annimmt als ein Hexenbesen braucht, um auf den Boden zu fallen.

Heilige Orte

Es gibt keine allgemein bekannten der Satuaria heiligen Orte in Garetien und Perricum, aber im Verborgenen existieren mehrere:

Geweihte in Garetien, Greifenfurt und Perricum