Garetien:Dorf Weißhorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 45: Zeile 45:
 
(nachzulesen hier: [[Geschichten:Goldene Zeiten - Der dritte Streich|Goldene Zeiten - Der dritte Streich...]])
 
(nachzulesen hier: [[Geschichten:Goldene Zeiten - Der dritte Streich|Goldene Zeiten - Der dritte Streich...]])
 
Dorfschulze Gerding Meelteuer ist seitdem stark entstellt.
 
Dorfschulze Gerding Meelteuer ist seitdem stark entstellt.
 
 
{{#set:Erstellt am=2011-02-23T15:26:11|Seitenersteller ist=Benutzer:Jan|Jan}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 23:35 Uhr


Der Datenwert „(vorÜberfall75)“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „45“.


Namen:
Weißhorn
Politik:
Obrigkeit:
Dorfschulze Gerding Meelteuer
Einwohner:
45 (vor Überfall 75)
Infrastruktur:
Schreine:
Peraine, Firun
Gasthäuser:
"Zum Horn"
Besondere Gebäude:
kleine Jagdsitze örtlicher Adliger
Kultur:
Handwerk:
Acker- und Forstwirtschaft
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-01~5


Das kleine Dorf dient der Acker- und Forstwirtschaft und den örtlichen Adligen als Ausgangspunkt für Jagden. Es liegt idyllisch in einer lichten Waldlandschaft.

Im Efferd 1034 BF wurde das Dorf Opfer eines extrem blutigen Überfalls, der beinahe die Hälfe der Bewohner zu Boron schickte. (nachzulesen hier: Goldene Zeiten - Der dritte Streich...) Dorfschulze Gerding Meelteuer ist seitdem stark entstellt.