Geschichten:Vesper zur zwölfgöttergefälligen Marschallsqueste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
K
 
Zeile 49: Zeile 49:
 
|Reihe=GG&P-Con 2014
 
|Reihe=GG&P-Con 2014
 
|Teil=
 
|Teil=
|Datum=6.11.1037
+
|Datum=5.11.1037
 
|Zeit=1800
 
|Zeit=1800
 
|Autor=Orga, {{Briefspieler|Benutzer:VolkoV|Volker S.}}, {{Briefspieler|Benutzer:Gramhild|Judith}}
 
|Autor=Orga, {{Briefspieler|Benutzer:VolkoV|Volker S.}}, {{Briefspieler|Benutzer:Gramhild|Judith}}

Aktuelle Version vom 15. September 2014, 21:34 Uhr

Vesperfestmahl auf Burg Perlenblick am Vorabend der Marschallsquesten

Kurzer Segen und Einschwören der Gemeinschaft durch die Rondra-Kirche in Gestalt des Ritters der Göttin Leuendan von Zillingen

Donnernde Herrin,
Göttliche Leuin,
Gebieterin der Stürme,

Wir schwören
in Gemeinschaften
und der Göttin gefällig
auf die Marschallsqueste zu gehen,
wie es seit jeher Brauch und Sitte ist.

Wir werden ehrenvoll handeln,
wir werden gemeinsam handeln,
wir werden richtig handeln.

So sei es!

Menükarte

Speisenfolge zur Burg Perlenblick
anlässlich der Zusammenkunft zur zwölfgöttergefälligen Marschallesqueste

 
 
 
 
Stierbuckel-Sud

Trollzacker Hirtensuppe
Efferdsperlen an Pumpernickel
Norburger Linsenallerlei
Tralloper Wurstplatte
Vinsalter Salätchen
Ragatter Peraine-Süppchen
Baburiner Spalten
Anchopaler Kapaun an Sinodawurz
Dergelmunder Grün
Erlenstammer Stängel
Viehwiesener Eichelmast an Walbergen
Angbarer Vesperplatte
Sukkuvelanische Köstlichkeit
Drôler Spitze mit Schlag

Spezialitäten aus der Goldenen Bucht mit Altoumer Feuer