Chronik:Schlacht von Leuenfels und Angareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Jan (D | B)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Periode=Besiedlungszeit  
 
|Periode=Besiedlungszeit  
 
|Provinz=Markgrafschaft Perricum
 
|Provinz=Markgrafschaft Perricum
|ZeitAuto=23.9.1027
+
|ZeitAuto=23.9.1026
 
|Kurztext=In der Schlacht von Leuenfels und Angareth wird der Arvepass befreit  
 
|Kurztext=In der Schlacht von Leuenfels und Angareth wird der Arvepass befreit  
 
|Langtext=Nachdem im Boron eine große Gruppe Untoter und mehrere Banner Drachengarde das Heerlager am Fuße der Burgen überrannt hatten und mit der Belagerung begannen, erreichte mit der Schneeschmelze ein Entsatzheer aus fürstlich darpatischen und albernischen Einheiten, einigen garetischen Verbündeten, dem Bannstrahlorden und der Rondrakirche den Arvepass. In einer verlustreichen Schlacht wurden die Angreifer vernichtet.
 
|Langtext=Nachdem im Boron eine große Gruppe Untoter und mehrere Banner Drachengarde das Heerlager am Fuße der Burgen überrannt hatten und mit der Belagerung begannen, erreichte mit der Schneeschmelze ein Entsatzheer aus fürstlich darpatischen und albernischen Einheiten, einigen garetischen Verbündeten, dem Bannstrahlorden und der Rondrakirche den Arvepass. In einer verlustreichen Schlacht wurden die Angreifer vernichtet.

Version vom 19. September 2014, 06:21 Uhr


Wappen Markgrafschaft Perricum.svg
Ereignis:
In der Schlacht von Leuenfels und Angareth wird der Arvepass befreit
Datum:
23. Phe 1026 BF
Details:
Nachdem im Boron eine große Gruppe Untoter und mehrere Banner Drachengarde das Heerlager am Fuße der Burgen überrannt hatten und mit der Belagerung begannen, erreichte mit der Schneeschmelze ein Entsatzheer aus fürstlich darpatischen und albernischen Einheiten, einigen garetischen Verbündeten, dem Bannstrahlorden und der Rondrakirche den Arvepass. In einer verlustreichen Schlacht wurden die Angreifer vernichtet. Weitere Details zur Schlacht von Leuenfels und Angareth