Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Kategorie:Straßen und Pässe|Waldstein]]
 
[[Kategorie:Straßen und Pässe|Waldstein]]
 
Waldstein hat, weil der [[Reichsforst]] einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die [[Angbarer Reichsstraße]], die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An [[Großer Fluss|Großem Fluss]] und [[Breite]] führt ein guter Weg über [[Garetien:Königlich Serrinmoor|Königlich Serrinmoor]] in die [[Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt|Mark Greifenfurt]]. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der [[Garetien:Elfenpfad|Elfenpfad]] über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der [[Garetien:Grafenstieg|Grafenstieg]] über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.
 
Waldstein hat, weil der [[Reichsforst]] einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die [[Angbarer Reichsstraße]], die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An [[Großer Fluss|Großem Fluss]] und [[Breite]] führt ein guter Weg über [[Garetien:Königlich Serrinmoor|Königlich Serrinmoor]] in die [[Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt|Mark Greifenfurt]]. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der [[Garetien:Elfenpfad|Elfenpfad]] über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der [[Garetien:Grafenstieg|Grafenstieg]] über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.
 +
 +
==Straßen in Waldstein==
 +
{{#ask: [[Kategorie:Straße]] [[Kategorie:Grafschaft Waldstein]]|?Kartentyp ist=|?Beginnt in=beginnt in|?Endet in=endet in|format=ul|limit=500}}
 +
 +
==Wege in Waldstein==
 +
{{#ask: [[Kategorie:Weg]] [[Kategorie:Grafschaft Waldstein]]|?Kartentyp ist=|?Beginnt in=beginnt in|?Endet in=endet in|format=ul|limit=500}}
 +
 +
==Pfade in Waldstein==
 +
{{#ask: [[Kategorie:Pfad]] [[Kategorie:Grafschaft Waldstein]]|?Kartentyp ist=|?Beginnt in=beginnt in|?Endet in=endet in|format=ul|limit=500}}
  
  

Version vom 2. Januar 2015, 22:08 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein