Garetien:Jendar Sengerling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 82: Zeile 82:
 
Jendar wurde als jüngstes Kind einer Bauernfamilie aus [[Garetien:Dorf Eibenheim|Eibenheim]] geboren. Sein [[Garetien:Thisdan Sengerling|Vater]] diente als Hausdiener der [[Garetien:Familie Feenwasser|Familie Feenwasser]]. Mit Zehn Götterläufen wurde der Hesinde-Geweihte [[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feenwasser]] auf den Jungen aufmerksam und nahm ihn mit ins [[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Kloster St. Ancilla]], wo Jendar sein persönlicher Schüler wurde. Auch nach seiner Weihe verblieb der im Kloster um seine Studien zu vertiefen.
 
Jendar wurde als jüngstes Kind einer Bauernfamilie aus [[Garetien:Dorf Eibenheim|Eibenheim]] geboren. Sein [[Garetien:Thisdan Sengerling|Vater]] diente als Hausdiener der [[Garetien:Familie Feenwasser|Familie Feenwasser]]. Mit Zehn Götterläufen wurde der Hesinde-Geweihte [[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feenwasser]] auf den Jungen aufmerksam und nahm ihn mit ins [[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Kloster St. Ancilla]], wo Jendar sein persönlicher Schüler wurde. Auch nach seiner Weihe verblieb der im Kloster um seine Studien zu vertiefen.
  
Der Historiker ist vor allem an der Geschichte der [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Grafschaft Waldstein]] interessiert und so träumt er von der Zusammenstelung einer ''Chronica Waldsteinensis'' – einer allumfassenden Chronik über die Geschichte Waldsteins.  
+
Der Historiker ist vor allem an der Geschichte der [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Grafschaft Waldstein]] interessiert und so träumt er von der Zusammenstellung einer ''Chronica Waldsteinensis'' – einer allumfassenden Chronik über die Geschichte Waldsteins.  
  
 
Zur Zeit ist er Chronist im Hesinde-Kloster St. Ancilla.
 
Zur Zeit ist er Chronist im Hesinde-Kloster St. Ancilla.

Version vom 11. November 2016, 11:03 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Hesinde-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Jendar Hesidor Sengerling
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Daten:
Alter:
36 Jahre
Tsatag:
30. Tsa 1010 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Marbo, Marbo, Eidechse
Familie:
Geschwister:
Dara (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg7. Bor 1005 BF), Jendar Hesidor (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1010 BF)
Ausbildung:
War Schüler bei:
Erscheinung:
Größe:
1.78
Gewicht:
75
Hintergründe:
Charakter:
wissbegierig, heimatverbunden
Kurzbeschreibung:
umgänglicher Hesinde-Geweihter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Jendar wurde als jüngstes Kind einer Bauernfamilie aus Eibenheim geboren. Sein Vater diente als Hausdiener der Familie Feenwasser. Mit Zehn Götterläufen wurde der Hesinde-Geweihte Adran von Feenwasser auf den Jungen aufmerksam und nahm ihn mit ins Kloster St. Ancilla, wo Jendar sein persönlicher Schüler wurde. Auch nach seiner Weihe verblieb der im Kloster um seine Studien zu vertiefen.

Der Historiker ist vor allem an der Geschichte der Grafschaft Waldstein interessiert und so träumt er von der Zusammenstellung einer Chronica Waldsteinensis – einer allumfassenden Chronik über die Geschichte Waldsteins.

Zur Zeit ist er Chronist im Hesinde-Kloster St. Ancilla.



Vorlage:Briefspieltexte