Perricum:Kirchenlande Heldenehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
(Vorlage „Lehen“ erstellt)
 
Jan (D | B)
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lehen}}
+
{{Lehen
 +
|Typ=Herrschaft
 +
|Kurzname=Heldenehr
 +
|Namen=Von manchen auch Kirchenherrschaft Schwarzer Wald genannt.
 +
|Vasallenlehen von=
 +
|Ebene=Kaiser
 +
|Obrigkeit=Abt Irian von Alxertis
 +
|Extern=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Wappenbuch=
 +
|Einwohner=75
 +
|Volksgruppen=gemischt (aber deutlich mehr Raulsche)
 +
|Familien=
 +
|Religion=12Götter (vorallem Boron und Tsa)
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Ansichten=
 +
|Handwerk=
 +
|Handel=
 +
|Viewbox=
 +
|Windrose=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Wege=
 +
|Lage=
 +
|Landschaft=In den Hügellanden am Rande des Schwarzen Waldes.
 +
|Gewässer=
 +
|Wälder=[[Perricum:Schwarzer Wald|Schwarzer Wald]]
 +
|Berge=Hügelige Ausläufer der [[Perricum:Trollzacken|Trollzacken]]
 +
|Sitz=Baustelle des [[Perricum:Kloster Heldenehr|Kloster Heldenehr]] und die angrenzende Handwerkersiedlung.
 +
|Hauptstadt=
 +
|Garnisonen=
 +
|Truppen=Stets recht viele Gardisten der Baronin die die Baustelle überwachen. Dazu meist ein Golgarit.
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=Per-I-12-1-a
 +
|Koordinaten=
 +
|Detailstufe von=10
 +
|Detailstufe bis=11
 +
|Kartentyp=
 +
|Besonderheiten=Erst 1040 BF zur Ehr der Gefallen der Schlacht an der Gaulsfurt durch die Baronin eingerichtet.
 +
|Neues=
 +
}}

Version vom 21. Dezember 2016, 09:52 Uhr


Wappen Herrschaft Auenkahn.svg   Dorf.svg   Markt.svg   Wappen blanko.svg   Gutshof.svg   Burg.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Von manchen auch Kirchenherrschaft Schwarzer Wald genannt.
Politik:
Obrigkeit:
Abt Irian von Alxertis
Herrschaftssitz:
Baustelle des Kloster Heldenehr und die angrenzende Handwerkersiedlung.
Einwohner:
75 (gemischt (aber deutlich mehr Raulsche))
Militär:
Truppen:
Stets recht viele Gardisten der Baronin die die Baustelle überwachen. Dazu meist ein Golgarit.
Landschaft:
Berge:
Hügelige Ausläufer der Trollzacken
Kultur:
Religion:
12Götter (vorallem Boron und Tsa)
Besonderheiten:
Erst 1040 BF zur Ehr der Gefallen der Schlacht an der Gaulsfurt durch die Baronin eingerichtet.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-12-1-a
Kloster.svg