Perricum:Edlenherrschaft Langenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Kurzname=All-Perricum (Besh Aramal) | |Kurzname=All-Perricum (Besh Aramal) | ||
|Namen=Besh Aramal | |Namen=Besh Aramal | ||
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie | |Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Herdentor | ||
|Ebene=Herr | |Ebene=Herr | ||
|Wappen=Wappen Reshminianer.svg | |Wappen=Wappen Reshminianer.svg |
Version vom 15. April 2017, 14:29 Uhr
(Ordensland Besh Aramal)
Namen:
Besh Aramal
Politik:
Obrigkeit:
Edler Yerodin von Alxertis zu Langenhof (seit Phe 1040 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
160 (Raulsche und Nebachoten (Nahezu gleichteilig))
Militär:
Truppen:
Reshminianer
Kultur:
Religion:
12Götter
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Langendorf (110 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Besh Aramal (50 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
X
Die nebachotische Form des Namens, Besh Aramal, bedeutet eigentlich "Pferdewaffe".
Bis 1039 BF gehörte das Land dem Reshminianer-Orden, der es nach dem Tode ihres Bundesherren Eslam von Brendiltals verließ. Seitdem ist es vakant.
Chronik
Karte des Lehens
Herrscher des Lehens
Vorlage:Herrscher von </includeonly>