Perricum:Dorf Klein-Baburin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Jan (D | B)
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
 
|Burgen=
 
|Burgen=
|Wege=
+
|Wege=einfache Straße zwischen [[Perricum:Dorf Waisenblick|Waisenblick]] und [[Perricum:Markt Eslamskesh|Eslamskesh]]
 
|Klöster=
 
|Klöster=
 
|BTempel=
 
|BTempel=
|Tempel=
+
|Tempel=Rondra/Kor, Peraine
|Schreine=
+
|Schreine=Rahja, Boron/Tsa
|Gasthäuser=
+
|Gasthäuser=Der Schulze bietet für kleines Geld einfache Mahlzeiten und eine kleine Kammer bzw. seine Stube.
 
|Akademien=
 
|Akademien=
|Gebäude=
+
|Gebäude=recht altes Nasuleum das angeblich die sterblichen Überreste St. Baburs beherbergt
 
|Religion=12Götter
 
|Religion=12Götter
 
|Handwerk=Landwirtschaft und Viehzucht
 
|Handwerk=Landwirtschaft und Viehzucht
|Heilige=
+
|Heilige=St. Babur, und weitere hier verbreitete
 
|Festtage=
 
|Festtage=
 
|Volksgruppen=Nebachoten, einige Raulsche, relativ viele Baburen/Aranier
 
|Volksgruppen=Nebachoten, einige Raulsche, relativ viele Baburen/Aranier
|Ansichten=
+
|Ansichten="Wir hüten die Überreste vom Anbeginn der Zeit."
 
|Besonderheiten=Hier leben relativ viele Baburen; Angeblich soll hier Babur, Sohn des mythischen Begründers Nebachots begraben seinen Tod gefunden haben.
 
|Besonderheiten=Hier leben relativ viele Baburen; Angeblich soll hier Babur, Sohn des mythischen Begründers Nebachots begraben seinen Tod gefunden haben.
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
|Truppen=Immer wieder einige Grenzreiter und Zöllner, sowie wenige Krieger des Junkers
+
|Truppen=Immer wieder einige markgräfliche Grenzreiter (meist bis zu 5) und Zöllner (2-3), Söldner, sowie stets einige Krieger (um die 5) des Junkers und waffenfähige Pilger.
 
|Wappen=Wappen_Junkertum_Eslamskesh.svg
 
|Wappen=Wappen_Junkertum_Eslamskesh.svg
 
|Wappentext=Wappen von Eslamskesh
 
|Wappentext=Wappen von Eslamskesh

Version vom 26. Februar 2018, 20:59 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Hlay-Babur (neb. Form)
Lage:
zwischen sanften Hügeln und weiter Ebene an der Straße
Politik:
Obrigkeit:
Schulze Denderan mit den zwei Herzen (Denderan Basleibur(sch))
Einwohner:
75 (Nebachoten, einige Raulsche, relativ viele Baburen/Aranier)
Militär:
Truppen:
Immer wieder einige markgräfliche Grenzreiter (meist bis zu 5) und Zöllner (2-3), Söldner, sowie stets einige Krieger (um die 5) des Junkers und waffenfähige Pilger.
Infrastruktur:
Tempel:
, Rondra/Kor, Peraine
Schreine:
Rahja, Boron/Tsa
Gasthäuser:
Der Schulze bietet für kleines Geld einfache Mahlzeiten und eine kleine Kammer bzw. seine Stube.
Besondere Gebäude:
recht altes Nasuleum das angeblich die sterblichen Überreste St. Baburs beherbergt
Wege:
einfache Straße zwischen Waisenblick und Eslamskesh
Kultur:
Religion:
12Götter
Helden & Heilige:
St. Babur, und weitere hier verbreitete
Handwerk:
Landwirtschaft und Viehzucht
Ansichten:
"Wir hüten die Überreste vom Anbeginn der Zeit."
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
wehrhaftes, kleines Dorf in dem viel Baburen wohnen
Besonderheiten:
Hier leben relativ viele Baburen; Angeblich soll hier Babur, Sohn des mythischen Begründers Nebachots begraben seinen Tod gefunden haben.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-07-10