Garetien:Ruchinsburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
VerschiebeBot (D | B) K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „“) |
VerschiebeBot (D | B) K (Textersetzung - „{{Personen in}}“ durch „{{Ort Automatik}}“) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Die Fundamente der Burg, die sich in den schroffen Ruchinsberge krallen, sind uralt und gehen zurück auf die ersten bosparanischen Siedler. "Ruchin" ist im Übrigen sehr wahrscheinlich ein alter trollischer Begriff und bedeutet soviel wie "Mondsilbergipfel". Und tatsächlich wird der ganze Berg bei voller Mada in ein unwirkliches silbriges Licht getaucht. Hier befindet sich auch ein Überbleibsel aus den [[Magierkriege]]n, der bodenlose Blutbrunnen. | Die Fundamente der Burg, die sich in den schroffen Ruchinsberge krallen, sind uralt und gehen zurück auf die ersten bosparanischen Siedler. "Ruchin" ist im Übrigen sehr wahrscheinlich ein alter trollischer Begriff und bedeutet soviel wie "Mondsilbergipfel". Und tatsächlich wird der ganze Berg bei voller Mada in ein unwirkliches silbriges Licht getaucht. Hier befindet sich auch ein Überbleibsel aus den [[Magierkriege]]n, der bodenlose Blutbrunnen. | ||
{{ | {{Ort Automatik}} |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2018, 08:16 Uhr
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Ruchinsburg (0 EW)
Landschaft:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
alter Stammsitz der Familie Ruchin, zum Teil verfallen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Allgemeines
Die Ruchinsburg auf dem Ruchinsberg, etwa zwei Meilen von der Stadt Ruchin entfernt, ist eine alte Mehrhöfeanlage, die zum Teil verfallen ist, seit die Familie Ruchin in das Schloss Ritzewull umgezogen ist.
Die Fundamente der Burg, die sich in den schroffen Ruchinsberge krallen, sind uralt und gehen zurück auf die ersten bosparanischen Siedler. "Ruchin" ist im Übrigen sehr wahrscheinlich ein alter trollischer Begriff und bedeutet soviel wie "Mondsilbergipfel". Und tatsächlich wird der ganze Berg bei voller Mada in ein unwirkliches silbriges Licht getaucht. Hier befindet sich auch ein Überbleibsel aus den Magierkriegen, der bodenlose Blutbrunnen.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Alwide Avestreu von Sturmfels (![]() Vögtin von Kuchin (seit 1040 BF) |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
970 BF
![]() |
Ein Specht der Erkenntnis Landfried Tintensetzer entdeckt und entwendet einen für die Familie Ruchin bedeutsamen Stein Zeit: 16. Ron 970 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
1035 BF
![]() |
Eslamsgrunder Addendum Zeit: 18. Phe 1035 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB |