Garetien:Mullbert von Hartweil: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Automatikvorlage) |
||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
Mullbert ist der Sohn zweier turnierbegeisterter Lanzenreiter und trägt den Namen eines [[Garetien:Mullbert Giselhold von Spornstein|dritten]]. In dieser Hinsicht wurde er, im Gegensatz zu seinem Bruder [[Garetien:Fredegast von Hartweil|Fredegast]], der ebenfalls tjostet, zur größten Enttäuschung seiner Eltern. | Mullbert ist der Sohn zweier turnierbegeisterter Lanzenreiter und trägt den Namen eines [[Garetien:Mullbert Giselhold von Spornstein|dritten]]. In dieser Hinsicht wurde er, im Gegensatz zu seinem Bruder [[Garetien:Fredegast von Hartweil|Fredegast]], der ebenfalls tjostet, zur größten Enttäuschung seiner Eltern. | ||
{{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 15:31 Uhr
„Monat muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.
„Monat muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
Monat muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Monat muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Monat muss eine Zahl sein.
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Mullbert ist der Sohn zweier turnierbegeisterter Lanzenreiter und trägt den Namen eines dritten. In dieser Hinsicht wurde er, im Gegensatz zu seinem Bruder Fredegast, der ebenfalls tjostet, zur größten Enttäuschung seiner Eltern.
![]() ![]() ![]() Ucurius von Schwarzenfels |
![]() ![]() ![]() Leobara von Hartweil |
||||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Gansefried von Hartweil ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Leuandra von Sennenberg-Ruchin |
||||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Linnart von Hartweil ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Holdweine von Schallenberg |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Mullbert von Hartweil ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig