Garetien:Krol von Krauzung: Unterschied zwischen den Versionen
VerschiebeBot (D | B) K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“) |
K (Automatikvorlage) |
||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
Über die Zerschlagung des [[Hexenzirkel vom Dornensee|Hexenzirkels vom Dornensee]] singt heute noch einen <br>[[Lieder:Sieben_tote_Hexen|Kinderreim]] sowohl im Schlund als auch in Eslamsgrund:<br> | Über die Zerschlagung des [[Hexenzirkel vom Dornensee|Hexenzirkels vom Dornensee]] singt heute noch einen <br>[[Lieder:Sieben_tote_Hexen|Kinderreim]] sowohl im Schlund als auch in Eslamsgrund:<br> | ||
''Sieben tote Hexen, <br>schwimmen auf dem See,<br> schwimmen auf dem See,<br> Krol hat sie getötet,<br> liegt ihr Blut im Schnee.'' | ''Sieben tote Hexen, <br>schwimmen auf dem See,<br> schwimmen auf dem See,<br> Krol hat sie getötet,<br> liegt ihr Blut im Schnee.'' | ||
{{Person Automatik}} |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 19:20 Uhr
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
(keine)
(keine)
Krol "der Hexenjäger" von Krauzung war einer der effizientesten Diener der Praios-Kirche im Bereich der Grafschaft Eslamsgrund zu Zeiten der frühen Almadaner Dynastie. Geboren als Bürger der Stadt Kreuzingen (damals in Mundart auch Krauzung), machte er im gräflichen Heer unter Berathraban von Faldras Karriere, wechselte über dessen zweites Lehen, die Alriksmark schnell nach Gareth in die Inquisition.
Nach einigen beispiellosen Hexenjagden im südöstlichen Garetien gelang ihm sein größter Fang: 702 BF spürte er den Hexenzirkel vom Dornensee auf. Als der eslamsgrunder Graf Cordovan von Eslamsgrund ihn, die zwei blutroten Säbel triumphierend über dem Kopf gekreuzt, aus dem winterlichen Wald treten sah, schlug er ihn wenig später als Lohn zum Ritter und gab ihm eben diese Säbel zum Wappen und Graf Gerenhardt von Faldras ihm das Rittergut Krauzung 704 BF zum Lehen.
Krol änderte fortan sein blutiges Leben und widmete seinen Lebensabend der Kräuterzucht. Sein Schlunder Kräuterbonbon Krols Kräuter wird wegen seiner wohltuenden und heilenden Wirkung in ganz Garetien noch heute geschätzt, auch wenn die Gerüchte nicht verstummen wollen, dass er das Rezept dafür der brennenden Oberhexe des Dornenseezirkels abgetrotzt habe.
Über die Zerschlagung des Hexenzirkels vom Dornensee singt heute noch einen
Kinderreim sowohl im Schlund als auch in Eslamsgrund:
Sieben tote Hexen,
schwimmen auf dem See,
schwimmen auf dem See,
Krol hat sie getötet,
liegt ihr Blut im Schnee.
![]() ![]() ![]() Krol "der Hexenjäger" von Krauzung ![]() ![]() |
Chronik
7. Per 668 BF:
Geburt von Krol von Krauzung .
12. Fir 744 BF:
Tod von Krol von Krauzung .