Garetien:Pfalz Zwingzahn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mittelreich ![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
Königreich Garetien ![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
Grafschaft Hartsteen ![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
Pfalzgrafschaft Reichsgau ![Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg](/images/thumb/6/69/Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg/13px-Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg.png)
Pfalzgräflich Zwingzahn
Schwingenfels (D | B) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Schwingenfels (D | B) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Namen= | |Namen= | ||
|Windrose= | |Windrose= | ||
|Einwohner= | |Einwohner=300 | ||
|Obrigkeit=[[Garetien:Bernhelm von Wetterfels|Bernhelm von Wetterfels]] | |Obrigkeit=[[Garetien:Bernhelm von Wetterfels|Bernhelm von Wetterfels]] | ||
|Lage= | |Lage= |
Version vom 6. April 2019, 20:55 Uhr
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg](/images/thumb/6/69/Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg/13px-Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg.png)
![Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg](/images/thumb/6/69/Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg/13px-Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg.png)
![Wappen Pfalzgraeflich Zwingzahn.svg](/images/thumb/d/de/Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg/13px-Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg.png)
![Wappen Pfalzgraeflich Zwingzahn.svg](/images/thumb/d/de/Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg/13px-Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg.png)
![Pfalz.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/8/86/Pfalz.svg/30px-Pfalz.svg.png)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
300
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Pfalz Zwingzahn (350 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
heftig umkämpfte Kaiserpfalz in der Hartsteener Wildermark
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Burg Zwingzahn in der Pfalzgrafschaft Reichsgau ist das Domizil des Pfalzgrafen Bernhelm von Wetterfels und hat unter den heftigen Kämpfen zwischen dem Pfalzgrafen und der Galotteska bzw. den Raubrittern der Wildermark stark gelitten. Nach den Erzählungen der Veteranen jener Gemetzel wechselte sie fast im Wochenrhythmus den Besitzer. Die Wiederherstellung der Anlage geht nur schleppend voran, und wäre ohne großzügige Unterstützung des Bugenhoger Pfalzgrafen überhaupt nicht denkbar.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Bernhelm von Wetterfels (![]() harter Hund und grobschlächtiger Polterer Junker zu Appelhof (seit 1030 BF), Pfalzgraf zu Reichsgau auf Zwingzahn (seit 1013 BF), Reichsvogt auf der Randersburg (1003 BF bis 1013 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eslam Hal von Wetterfels (![]() |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1027 BF
![]() |
Gerechtigkeit in Praios’ Namen? Zeit: Pra 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 16 Zeit: 1. Ron 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Urheber des Attentats auf die Pulethaner immer noch gesucht Zeit: Ron 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Familienbande Zeit: 15. Hes 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Sturmesernte Teil 2 Zeit: 2. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Sturmesernte Teil 7 Zeit: 7. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 16 Zeit: 17. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 17 Zeit: 18. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 10 Zeit: 8. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Nach der Schlacht um Puleth Zeit: 29. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 1 Zeit: 3. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1028 BF
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 8 Zeit: 25. Phe 1028 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1032 BF
![]() |
Zu unerwarteter Stunde Zeit: 16. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Im Auftrag des Reiches Zeit: 28. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Seltsame Verbündete Zeit: 28. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
1035 BF
![]() |
Wem die Zukunft gehört Zeit: 29. Rah 1035 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Hartsteen |
1037 BF
![]() |
Frühlingswind Ein Flugblatt bringt den Raubritter Geron von Eichenblatt zum Nachdenken Zeit: 17. Phe 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Steinfelde |
1040 BF
![]() |
Die Stimmen des Volkes Auch im einfachen Volk redet man über den garetischen Almosenmeister. Zeit: 4. Hes 1040 BF / Autor(en): Jan |
1044 BF
![]() |
Die Wut des Ogerfressers Die Familie Wetterfels bricht mit dem Hartsteener Grafenhaus und bereitet sich auf die Fehde vor. Zeit: 10. Pra 1044 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Den Leu zu wecken Pfalzgraf Bernhelm kommt Graf Odilberts Ruf zu den Waffen nach - mit einem abweichenden Ziel Zeit: 18. Eff 1044 BF / Autor(en): Steinfelde |